Licht Forum



Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16792

Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Als Licht-Noob eine praktische Frage: Ich könnte für 550 Euro an zwei gebrauchte Arri 650 Plus kommen. inkl. Stative und Leuchtmittel. Ist das eine sinnvolle Anschaffung als Einsteiger-Set? (AFAIK ist man dann auf Tungsten-Licht begrenzt.) Ist der Preis wirklich so günstig, wie er mir scheint?



Jott
Beiträge: 22793

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Jott »

Für um die 350 netto gibt's die inklusiv Brenner und Zubehör auch gleich neu. Okay, ohne Stativ, aber dennoch ...

Beim Rumänen (Arri-Nachbau) nochmal deutlich günstiger, Doppelpack für unter 500.

Schön leuchten kann man damit. Aber nur in studioähnlicher Situation ohne Tageslicht.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von rabe131 »

Mit Folien kann man die bekanntermaßen auf Tageslicht konvertieren. Die Nachbauten gibt es dafür vielleicht neu, würde ich aber nicht
nehmen. Wenn die Dinger in gutem Zustand sind, ist das kein schlechter Deal, meine ich...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Peppermintpost »

hey Cantsin,
ich will jetzt nichts zum Preis oder Nachbauten sagen, da hab ich keine Ahnung. Ich will dir nur sagen, in meiner Anfangszeit beim Film habe ich aus der Photografie komment auch oft gedreht. Das Licht was aus den Dingern kommt hab ich selbst nie so hin bekommen das es gut aussah. Alle Profies können das und gehen mit solchen Lampen täglich um, und machen damit auch klasse Licht, dafür haben sie meine aufrichtige Bewunderung.

Aber für mich als Licht KackNoob und für dich als LichtNoob könnte ich mir vorstellen eine Softbox oder Kinoflo bringt dich schneller zu guten Ergebnissen.

Ich würde da mal einen guten! Kameramann deines vertrauens fragen was er von der Idee hält.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Peppermintpost hat geschrieben: Aber für mich als Licht KackNoob und für dich als LichtNoob könnte ich mir vorstellen eine Softbox oder Kinoflo bringt dich schneller zu guten Ergebnissen.
Danke, aber ich komme auch relativ günstig an eine Chimera Video Pro-Softbox - gerade die Kombi mit der Arri 650 ist attraktiv. Und bevor ich mit China- oder Rumänien-Ware experimentiere (bei 650W hört der Spass und die Risikobereitschaft auf), lieber Nummer sicher...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Blackeagle123 »

Och die Chinesen produzieren auch 2KWs... ;-)



Jott
Beiträge: 22793

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Jott »

Die Nachbauten sind nicht schlecht. Ist eher eine moralische Frage. Klar, wenn's nicht komplett klemmt, lieber die Originale.



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Zwei 650er sind auf jeden Fall schon mal ein guter Einstieg in ein Kunstlicht-Set. Die kann man immer mal wieder brauchen und sind eine gute Investition. Bei dem Preis kannst Du auch nicht viel falsch machen, denn die ARRIs werden nicht viel weiter im Preis sinken. Wenn Du sie pfleglich behandelst, kannst Du die in drei Jahren auch für 500,- Euro auf ebay verticken.
Ob das auch für Nachbauten gilt, wage ich zu bezweifeln. Deshalb: zuschlagen und kaufen!

Das Geld für die Softbox kannst Du Dir aber eigentlich sparen. An deiner Stelle würde ich das Geld in einen Dimmer investieren, ein drittes Stativ und einen GripHead kaufen und im Baumarkt Material für einen "Frostrahmen" besorgen. Mit nem Frostrahmen bist du viel flexibler als mit ner Softbox. In dem du den Abstand des Rahmens zur Lampe variierst, kannst du das Licht viel besser modellieren...

Schau mal bei den Alu-Profilen im Baumarkt. Mit zwei U-Profilen und zwei Vierkantprofilen mit den entsprechenden Winkel-Verbindern kannst Du Dir einen guten, zerlegbaren Frostrahmen bauen.

Was Du bedenken solltest ist, dass die 650er nichts für Tageslichtsituationen sind. Gefiltert kommt da nur noch wenig raus und es sieht auch nie wirklich nach Tageslicht aus. Wenn Du ne HMI direkt mit ner gefilterten Kunstlichtlampe vergleichst, weißt du, was ich meine.

Trotzdem: Kaufempfehlung.
Um das Set zu erweitern, wäre der nächste Schritt eine 300er ARRI

Gruß, Sebastian



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Danke, Sebastian! Extrem hilfreich. Die Lampen stehen jetzt hier.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Peppermintpost »

Hey Sebastian,

hab mal ne KackNoob Frage zu dem Dimmer. Stelle ich mir das vor wie einen Baumarkt Dimmer, wenn ich runter regel geht mir die Farbtemperatur durch die Decke, oder hat Arri da ne Lösung die einfach nur weniger hell macht aber die Farbtemperatur behält?

Das ich sehr wenig Ahnung von Licht habe brauche ich ja nicht dazu zu schreiben, das liest du ja schon aus meiner Frage ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Sebastian »

@cantsin:
Glückwunsch! Von den Lampen wirst Du lange was haben...

@Peppermintpost
Da liegst Du genau richtig. Die Lichtfarbe wird immer wärmer. Aber genau das kann sehr effektvoll sein. Wenn Du ne Kerzenlichtszene drehst und mit einer auf 10% gedimmten 650er das Kerzenlicht verlängerst, sieht das sehr schön aus...
Ich find's auch immer ganz nett, wenn bei nem Interview z.B. das Spitzlicht eine etwas wärmere Farbe hat als das Führungslicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13