kenaslan
Beiträge: 2

Blue Ray nicht Vor- und Zurückspulbar

Beitrag von kenaslan »

Hallo zusammen,

ich hätte ein Anliegen an Euch:meine selbstgebrannten Blue Rays lassen sich nicht von allen BD-Playern vor- und zurückspulen. Beispielsweise kann ich diese Funktion bei BlueRay-Playern der Marke Samsung nicht verwendbar, aber bei Panasonic Geräten schon. Als Konsument ist man in einem solchen Fall gezwungen den gesamten Film durchzuschauen ohne vor- oder zurückzuspulen.

Workflow
Ich schneide auf einem iMac 5K oder Macbook Pro 15" mit Final Cut Pro X (Version: 10.2.1.). Nach dem Schnitt gebe ich den Film auf Festplatte als BlueRay-Image aus. Diese Imagedatei brenne ich dann per Festplattendienstprogramm auf eine BlueRay-Rohling der Marke "Verbatim".

Hättet ihr eine Idee, weshalb ich meine Bullerbüs nicht vor- oder zurückspulen lassen bei Samsung Geräten?

Danke im voraus

Gruß
Ken



Jott
Beiträge: 22791

Re: Blue Ray nicht Vor- und Zurückspulbar

Beitrag von Jott »

Wieso brennst du nicht direkt mit fcp x? Probier das mal. Du kannst auch Kapitelmarker setzen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Blue Ray nicht Vor- und Zurückspulbar

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hättet ihr eine Idee, weshalb ich meine Bullerbüs nicht vor- oder zurückspulen lassen bei Samsung Geräten?


nur so ne Idee...wie siehts aus mit der "GOP-Grösse" ?

Blu ray max GOP-Länge ist abhängig von der Bitrate.
GOPs bis zu zwei Sekunden sind zulässig, wenn die maximale Bitrate 15Mbps nicht überschreiten. Wenn Bitrate höher muss man auf 1 Sekunde GOPs oder weniger einstellen.

Brenne aber nur noch selten auf Blu-ray und wenn dann auch nur Daten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blue Ray nicht Vor- und Zurückspulbar

Beitrag von Alf_300 »

Ich tippe auf Bedienfehler, denn schneller Vor- und Rücklauf oder Einzelbild ist Sache des Players

Dürfte aber wenig Sinn machen wenn ich schreibe dass ich auf meinen Uralt-Playern Pana BD60 und Samsung P1000 solches noch nicht erlebt habe



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Blue Ray nicht Vor- und Zurückspulbar

Beitrag von Schleichmichel »

kenaslan hat geschrieben:Hättet ihr eine Idee, weshalb ich meine Bullerbüs nicht vor- oder zurückspulen lassen bei Samsung Geräten?
Bullerbüs? Das ist ja niedlich :D

War das die Autokorrektur?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Blue Ray nicht Vor- und Zurückspulbar

Beitrag von Blackeagle123 »

Welche Rohlinge benutzt du? Es kann auch das Problem auftreten, wenn Du keine BD-R Rohlinge benutzt.

Ansonsten Player mal updaten (über das Internet, es gab immer wieder alte Firmware) und sicher stellen, dass kein Bedienfehler vorliegt. Also einfach mal eine Kauf-BluRay spulen und schauen ob das klappt.

Dass es an einer GoP oder Codec-Einstellung liegt kann ich mir nicht vorstellen, da FinalCut bei BluRay Image eigentlich alles richtig macht.

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39