Panasonic Forum



NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Rübezahl
Beiträge: 61

NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Rübezahl »

OK, ich bin neu hier und die Suchfunktion half mir nicht weiter.
Ich habe meine mini-DV Aufnahmen mit der NV-GS140 und 320 erst in den letzten beiden Winter digitalisiert.
Festgestellt wurde, dass die Aufnahmen in 4:3 deutlich besser wie die in 16:9 sind.
Das würde bedeuten, dass bei der Aufnahme in 16:9 wie bei der Wiedergabe über den TV die Fläche auf dem Chip oben und unten nicht genutzt wird.
Kann mir das einer bestätigigen, schließlich ist beides in 720x576?

Ich arbeite mit Avisynth und Edius, bin dort bei den Foren Doom9 und Grass Valley unter dem gleichen Namen zu finden.

Grüße von Rübezahl



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich habe meine mini-DV Aufnahmen mit der NV-GS140 und 320 erst in den letzten beiden Winter digitalisiert.
Hi Rübezahl
was willst Du denn digitalisieren,Streams auf den Mini-DV und den grössen DV Bänder liegen doch bereits in digital vor.
schließlich ist beides in 720x576?
16:9 wird aber als anamorph erkannt.
was zeigt den GSpot an ?

Hast ev.einen kleinen Clipausschnitt ?
-----------------------------------------------

Nachtrag

Wenn Du Dein File mit dem Avi Tag Editor von Kibi öffnest,was wird da im roten Kringel bei Dir angezeigt...720 oder 1024 ??
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von tommyb »

Die Aufnahme ist anamorph, liegt nativ jedoch mit 720x576 Pixeln vor.

Bei der Wiedergabe wird das Material auf 16:9 Seitenverhältnis gestreckt, dann werden aus 720 Pixeln eben 1024 (eigentlich sind es sogar 1049, aber das lassen wir mal raus).

Diese "Zusatzinformationen" für mehr Breite werden vom entsprechenden Scaler interpoliert, schärfer wird das Material dadurch aber nicht.

Im 4:3 wird das Bild nur geringfüg gestreckt, wodurch es schärfer erscheint.

Wenn man daher auf die glorreiche Idee kommen sollte mit einer DV Kamera Greenscreenaufnahmen zu machen, sollte sie in 4:3 laufen. Betrifft natürlich auch alle anderen 4:3 fähigen Kameras die es noch gibt.



Rübezahl
Beiträge: 61

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Rübezahl »

Hallo Goldwingfahrer
Goldwingfahrer hat geschrieben: was willst Du denn digitalisieren,Streams auf den Mini-DV und den grössen DV Bänder liegen doch bereits in digital vor.
Ich habe es über die DV-Storm und Edius 4 eingelesen. Einen Vergleich zum unkompimierten Einlesen werde wegen diesen Beitrag mal kurz versuchen, bin aber auch so schon sehr zufrieden bis eben auf die Aufnahmen mit 16:9. Alles in 720x576.


Hallo tommyb
tommyb hat geschrieben: Bei der Wiedergabe wird das Material auf 16:9 Seitenverhältnis gestreckt.
Also wird die Chipfläche voll ausgenutzt und erst bei der Wiedergabe auf 16:9 gestreckt, daher sieht es matschiger aus.
Nur gut, dass ich bis auf den Urlaub 2014 mit 4:3 gefilmt habe. Ein Umschalten auf 16:9 wurde nach dem Blick auf das Display meist wieder rückgängig gemacht.
Da ist mit Avisynth auch nicht mehr viel zu richten und ich dachte schon, dass mir da ein Fehler unterlaufen war.
Meiner Meinung nach ist die Baureihe NV-GS von Haus aus auf 4:3 konzipiert und das 16:9 ein netter Geck der Industrie.
Das 4:3 am TV gefällt mir eigentlich viel besser und die schwarzen Ränder links und rechts stören nicht so wie ich früher annahm.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo Rübezahl

Beim Einlesen mit der DV-Storm wird ein Eintrag im Header geändert.
Beim 1.1 einlesen zum Bsp.mit WinDV,Kamera angeschlossen an der hinteren 4-poligen Buchse an der FiWi-Blende,passiert das nicht.

PC-seitig nie den 6-poligen WiFi Anschluss nehmen.Wenn Kamera angeschlossen wird.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Rübezahl
Beiträge: 61

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Rübezahl »

Hallo Goldwingfahrer

Wo habe ich denn den Murks:
Rübezahl hat geschrieben:....Einen Vergleich zum unkomprimierten Einlesen...
aufgeschnappt?
Goldwingfahrer hat geschrieben: Beim 1.1 einlesen zum Bsp.mit WinDV ....
Ich hab es vorhin mit WinDV ausprobiert und als Codec geht nur Microsoft DV.
Es ist eigentlich total sinnlos gewesen, weil ich sowieso die DV-Storm mit den Canopus DV habe und benutze.

https://www.slashcam.de/artikel/Grundlag ... chied.html

Netter Versuch gewesen, aber für User ohne Schnittkarte über Firewire-Onboard durchaus brauchbar.


Überraschende Feststellung für mich, dass vor 11 Monaten hochgeladene Bild mit dem Zwergwidder als Avisynth-Krönung hat sich noch nicht automatisch gelöscht!
http://www.imgbox.de/users/public/images/Hgdnl3Y8fn.jpg



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Goldwingfahrer »

Netter Versuch gewesen, aber für User ohne Schnittkarte über Firewire-Onboard durchaus brauchbar.
Im Gegenteil,obwohl ich auch eine DV-Storm besitze und auch 4 Nachfolgemodelle Canopus-NX Karten,[nebst Anderen] wenn hier hunderte von Filmen ab Mini-DV-Bänder oder von den grossen Bänder überspielt werden,ist es hier zumeist sinnvoll,wenn ich WinDV einsetze.
Aus dem ganz einfachen Grund,siehe Screen.....

Unterschied liegt im Header der eingelesenen Datei.
Wenn jetzt jemand mit Pinnacle diese DV Streams bekommt und da steht "cdvc" im Header,dann kann dieses Files nicht geöffnet werden.

Natürlich kann man mit dem Procoder im Batch in einem Rutsch Streams nach und von cdvc codieren,das ist aber ein Mehraufwand,besonders bei vielen Bänder.

Das Thema hatten wir hier schon mal.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rübezahl
Beiträge: 61

Re: NV-GSxxx, mini-DV Aufnahmen in 16:9 schlechter als 4:3

Beitrag von Rübezahl »

Danke, damit ist Alles klar und gut zu wissen falls ich jemanden einen Gefallen tue.
Ist ganz klar, dass die DV-Storm als EDIUS-Nutzer weiter ihren Dienst verrichtet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Di 19:48
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 19:29
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 18:49
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 18:44
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von slashCAM - Di 18:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 16:09
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 9:59
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28