ATZE
Beiträge: 14

nit mx02mini vha capturen

Beitrag von ATZE »

Hallo Forumgemeinde,
schlage mich seit einiger Zeit mit dem capturen von eingen VHS Bändern herum. Habe hier in den Foren versucht etwas zu finden was mein Problem vielleicht löst, war aber erfolglos oder zu ungeduldig.
Dachte eigentlich, das dies kein grösseres Problem sein könnte.
Ich arbeite mit Prem. CS4 und der Mx02mini. Habe mein videogerät an der grünen in Buchse angeschlossen, unter den AV-Tools die entsprechenden settings eingestellt und schon sollte es gehen.
Tut es aber nicht, habe Tonaussetzer und das Bild sieht auch recht schlecht aus. Dachte erst mein Video wäre defekt, doch wenn ich es direkt anschliesse ist soweit alles ok.
Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache, oder kann die mini02 nicht mit Compositesignalen umgehen?
Für hilfreiche Tips wäre ich dankbar ...
Atze



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: nit mx02mini vha capturen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ATZE
Beiträge: 14

Re: nit mx02mini vha capturen

Beitrag von ATZE »

Danke für die Links. Kann dort leider nichts finden was mein Problem löst.
Habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt, ich will mit meiner "Matrox MX02 mini" VHS Bänder digitalisieren. Kein Hi8, kein S-VHS sondern ein ganz normales Compositesignal.
Hoffe immer noch auf eine Lösung. Hab zwar noch meine alte DV500 Karte rumliegen, nur müsste ich dazu einen Rechner nochmal mit win XP aufsetzen um diese betreiben zu können.
Atze ...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: nit mx02mini vha capturen

Beitrag von Alf_300 »

Für die Miro/Pinnacle DV500 / DC1000 /DC2000 brauchst Du einen BX???? Chipsatz - das wird also vermutlich nicht laufen

Manchmal hilft win98 kompstibilität einstellen



ATZE
Beiträge: 14

Re: nit mx02mini vha capturen

Beitrag von ATZE »

Hab den alten Rechner auf dem die Karte gelaufen ist noch in der Ecke stehen. Leider hab ich da mal Linux draufgespielt, müsste den also vermutlich nur neu aufsetzen, is halt ne Menge Arbeit.
Atze



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: nit mx02mini vha capturen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Danke für die Links. Kann dort leider nichts finden was mein Problem löst.
Habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt, ich will mit meiner "Matrox MX02 mini" VHS Bänder digitalisieren. Kein Hi8, kein S-VHS sondern ein ganz normales Compositesignal.
Waren doch nur Beispiele mit welchen Geräten Du Deine Filme ab den Bändern übertragen kannst.Damit Du ein zeitlich konstantes Signal bekommst.

Du hast vermutlich FBAS,das ist im Grunde ganz viel mieser als das ursprüngliche Composite.

Hi8..S-VHS....VHS...sind Aufzeichnungsverfahren.
Componente,Y/C und Composite sind Übetragungsarten.

Probiere verschiedene Zuspieler,zumeist geben S-VHS Zuspieler das Signal in besserer Quali aus.
Andrerseits haben wir hier schon an noch älteren Geräten intern das Y/C Signal rausgezogen.
Aber das ist eine andere Baustelle.

im Link zum Doom9 Forum findest Du garantiert den richtigen Weg,da haben Leute mitgemacht die erstens die die div.Geräte besitzen und zweitens auch Ahnung vom Ganzen haben.
[Gesamtgerätepark über=100`000 Euro]

Zudem bedenke....
Meiner Meinung nach, sind VHS/S-VHS-Konsumer-Rekorder ala MediaMarkt und Co seinerzeit dafür gebaut worden, ein Fernsehsignal aufzuzeichnen und das aufgezeichnete Signal dann mehr oder weniger gut wiederzugeben. Als Edit-Player oder Feeder sind derlei Konsumer-Varianten sicher nur bedingt gut.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 23:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:32
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 22:50
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01