Um kurz OT auf Tieffliegers OT mit Link zur iPhone 6-Fotogalerie zu antworten:
Ausflug um die Jahreswende, sonniges Wetter, windig, Aussichtspunkt mit 360°-Rundumsicht. Ich habe meine 'Panorama-Kamera' nicht dabei (!), als Ersatz muss das neue iPhone 6 eines Kollegen nun seine Qualitäten beweisen.
Später, beim Zusammensetzen der JPEGs am Computer, dann doch etwas Ernüchterung: Die iPhone-Bilder sehen toll aus, aber sobald ich sie auf Original-Grösse zoome, 'fällt das Bild auseinander', verschwinden feine Details, fehlt die Auflösung. Im Vergleich zu was? Im Vergleich zu meiner (sonst) Immer-dabei-Fuji F31.
Und die technischen Daten?
iPhone 6:
3264 × 2448 Pixel (8 Mio Pixel)
JPEGs zwischen 1.8 und 2.7 MByte gross (im Durchschnitt etwas über 2 MB)
(Ich weiss nicht, ob man höhere Qualitätsstufen einstellen kann)
Fuji F31:
2848 x 2136 Pixel (6 Mio Pixel)
JPEGs (beste Qualität) ca. 3 bis 3.2 MByte gross
Objektiv: 8-24mm / 2.8-5.0
Fazit:
Die iPhone-Bilder in der verlinkten Apple-Fotogalerie sind beeindruckend, zweifellos. Aber die 100%-Ansicht meiner iPhone 6-Panorama-JPEGs hat mich noch nicht überzeugt - zu wenige Details im Vergleich zu meiner alten Fuji F31 mit 6 Megapixel-Sensor. Ob's an der internen Bildverarbeitung des iPhones liegt, an der höheren JPEG-Kompression, am iPhone-Objektiv oder am Aufnahme-Chip, kann ich nicht sagen.
Keine generelle Kritik an den Kameras der Mobiltelefone, die immer besser werden (und vor allem immer dabei sind!), aber meine kleine, mobile Fotokamera würde ich dafür noch nicht bei eBay einstellen!