Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Mantis
Beiträge: 320

Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?

Beitrag von Mantis »

Hey zusammen,

ich frage mich schon seit längerem, wie es in Deutschland rechtlich aussieht, wenn man z.B. einen Blog oder YouTube Kanal betreibt, bei welchem man Tutorials zur allgemeinen Filmgestaltung anbietet und auf Kinofilme zurückgreift.

Also angenommen ich möchte etwas über Dramaturgie am Beispiel von "Drive" oder "Se7en" erklären. Kennt man ja vor allem aus den USA u.a. von Jacob T. Swinney oder Tony Zhou. Dort wird ja dann auf "For educational purposes only" aufmerksam gemacht. Gibt es sowas in Deutschland auch?

Weiß da jemand etwas?



Jott
Beiträge: 22457

Re: Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?

Beitrag von Jott »

Klar gibt es das. Google nach "Zitatrecht bei Bewegtbildern".

Als Start vielleicht:

http://www.internet-law.de/2014/01/zita ... video.html

Von hier kommst du weiter zu den einschlägigen Quellen und Gesetzestexten.

Fazit: Grauzone.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?

Beitrag von Mantis »

Aaaahhhhh vielen lieben Dank :)

Da werde ich mich mal durchwühlen. Man muss erst die richtigen Fragen stellen um die richtigen Antworten zu bekommen ;)

THX



Bommi
Beiträge: 561

Re: Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?

Beitrag von Bommi »

Mantis hat geschrieben:Gibt es sowas in Deutschland auch?
Du bist auf der sicheren Seite, wenn du zitierst, um nur zu belegen.

Alles andere ist grenzwertig, weil man beim fremden Inhalten ein Pseudo-Zitat unterstellen könnte. An Shows wie TV Total darf man sich nicht orientieren, weil regelmäßig abgemahnt wird und z.B. Raab anstandslos zahlt.

Wo die Grenze verläuft, hat im Jahr 2000 das Kalkofe-Urteil festgelegt.

Alles IMHO.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?

Beitrag von Mantis »

Okay, also bei mir wäre es ja noch eine etwas andere Situation:

- vollkommen unkommerziell
- rein zu "Schulungszwecken"
- Zitate wären lediglich da, um Gestaltungs- und Dramaturgiemethoden zu belegen und zu veranschaulichen

Aber klar, der Einwand ist auf jeden Fall trotzdem berechtigt.



Bommi
Beiträge: 561

Re: Filmrechte zu Lehrzwecken notwendig?

Beitrag von Bommi »

Mantis hat geschrieben:Aber klar, der Einwand ist auf jeden Fall trotzdem berechtigt.
Einwand? Also, mit deinem Vorhaben hast du keine Probleme zu erwarten. Quellen müssen natürlich benannt werden, aber man lässt ja gern große Namen in eigenen Beträgen fallen.

Das Kalkofe-Urteil macht deutlich, dass man tatsächlich sehr viel darf - sogar Fernsehsendungen auf Basis fremden Materials herstellen. Als Hobbyist sollte man sich davon aber fernhalten, weil Rechtsstreitigkeiten an den Nerven zerren. Die BGH-Richter scheinen aber Spaß bei der Urteilsbegründung gehabt zu haben (ab Seite 10 wird's richtig lustig).

'Unkommerziell' und 'Schulungszwecke' sind übrigens keine Argumente. Das Hochladen von Musik oder Spielfilmen anderer Leute wird ja auch ohne Gewinnabsicht abgestraft.

Alles IMHO und keine Rechtsberatung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03