Sammy D
Beiträge: 2270

Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

kurze Frage an die Besitzer des o.g. Objektives.
Ich habe nun drei Adapterringe (46mm) durch, die allesamt im Gewinde wackeln. Selbige Ringe sitzen aber perfekt im Olympus 12mm und in den MFT-Sigmas 2.8.

Kann jemand bestaetigen, ob Filter generell in jenem Objektiv nicht richtig festsitzen? Das nervt mich tierisch.

Vielen Dank.



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel

Beitrag von cantsin »

Habe die erste Version desselben Objektivs und keine Probleme mit dem Filtergewinde - ein 46-nach-52mm Step-up sitzt permanent drauf.

Weil das 20mm/1.7 ein Plastikobjektiv ist, bei dem leider auch das Filtergewinde aus Plastik ist, vermute ich Materialverschleiss bei Deinem Exemplar. Ich würde an diesem Objektiv Filter nicht zu häufig rein- und wieder rausdrehen. Genau deshalb verwende ich auch den Immerdrauf-Step-up.

Wenn Deine Gewinde schon zu ausgeleiert ist für 46mm-Filter bzw. -Step-ups, würde ich probieren, auf (Teile oder das ganze des) Step-up-Gewinde dünne Plastik- oder Alufolie zu legen und den Step-Up damit vorsichtig einzudrehen. Das ganze sollte nicht zu stramm sitzen, sondern nur die jetzige Wackeligkeit kompensieren.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel

Beitrag von Sammy D »

Danke fuer die Antwort.

Vergaß zu erwaehnen, dass es sich um die zweite Version handelt. Ist aber auch aus Plastik.

Das Glas ist uebrigens brandneu - vor etwa vier Wochen im Laden gekauft. Ein Filter war auch noch nie drauf.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel

Beitrag von TaoTao »

Kann auch sein dass die Adapterringe erst aber mehreren Umdrehungen greifen. Mein ND Filter, trotz 46mm passt auch nicht, der dreht einfach dauernd durch. Ebenfalls die zweite Version.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel

Beitrag von Sammy D »

TaoTao hat geschrieben:Kann auch sein dass die Adapterringe erst aber mehreren Umdrehungen greifen. Mein ND Filter, trotz 46mm passt auch nicht, der dreht einfach dauernd durch. Ebenfalls die zweite Version.
Mir kommt es so vor, als ob der Gewindegang beim Pana 0.x mm breiter ist, als bei anderen Linsen. Anders kann ich mir das nicht erklaeren.

Ist die Breite der Schraubenlinien bzw der Gewindegaenge genormt ?

Die Adapterringe lassen sich nicht fester anziehen, sonst zerstoere ich das Gewinde.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel

Beitrag von Sammy D »

Ich habe jetzt noch einmal genauer geschaut.

Der Filter sitzt fest im Gewinde, ich habe mich getaeuscht. Was wackelt, ist der Gewindering IM Objektiv.

Im Geschaeft meinte man, es sei normal. Der Typ hatte aber scheinbar keine Lust, meinen Ring am VOrfuehrmodell zu pruefen. :(

Kann bitte mal jemand nachsehen, ob das bei bei euch auch der Fall ist? Version 2.


Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54