Kameras Allgemein Forum



Sternfilter DigiBeta DVW-970P



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Burion
Beiträge: 87

Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von Burion »

Welcher Entwickler bei Sony hat sich eigentlich diesen schwachsinnigen Sternfilter bei der DigiBeta DVW-970 ausgedacht.
Habe mir gerade wg. eigener Dummheit eine ganze Aufnahme versaut, weil ich diesen Sternfilter reingedreht hatte.
Bei der 400er Beta gab's den noch nicht. Daher denke ich, 'A'-Filter ist gut. Dann in der Post die Überraschung. Alles ist irgendwie unscharf und überstrahlt. Und zu allem Überdruss sieht man bei kleiner Blende auch noch die Drähte im Bild. Kacke!
Naja, halt eigene Blödheit, wenn man seine Kamera nicht bis ins letzte beherrscht.
Zu meiner Entschuldigung: Bin halt Amateur...

Aber welcher Profi braucht denn einen in der Cam integrierten Sternfilter???
Wenn ich sowas brauchte, würde ich mir einen kaufen, aber doch nicht in der Cam integriert... Noch nicht mal Amateur-Camcorder haben sowas. Und die haben nahezu jeden Quatsch als Effekt integriert. Aber eben keinen Sternfilter.

Kann mir jemand sagen, was die Intention der Sony-Leute war, sowas in die Cam zu integrieren?

HerzlGrüße
Jürgen



marwie
Beiträge: 1119

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von marwie »

Krass, hätte nicht gedacht, dass es sowas bei einer Pro Kamera gibt... von wann ist die Kamera? ev. war da der Sterneffekt gerade "in" :-)



Jott
Beiträge: 22794

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von Jott »

In den 90ern hatten das auch schon einige andere Betacams, warum auch immer. Japanische Mode vielleicht, kann mich gut erinnern. Lustig. Auch heute gibt's Mode-Features, über die in zehn Jahren gelacht werden wird.

Aber aus Versehen damit drehen? Man sieht's doch im Sucher?



soan
Beiträge: 1236

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von soan »

Der Sternfilter war ne Zeit lang hip - und: einen Clear-Filter verbauen kann jeder, etwas dazupacken was man vielleicht mal "brauchen könnte" zeichnet die wahren Konstrukteure aus :-)

Das ist wohl jedem schonmal passiert - Tatsache ist: man sollte für die eigene Inkompetenz nicht andere verantwortlich machen. (JA, auch mir ist das schon passiert ;-))



rush
Beiträge: 15048

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von rush »

War mega hip und tatsächlich sogar öfter in Benutzung als der ein oder andere vielleicht denkt... Besonders im Eventbereich, bei Konzerten, Veranstaltungen und Co wurde der Sternchenfilter gerne mal eingeschwenkt ;) Sah zwar immer mega kitschig aus - aber viele haben sich dennoch daran erfreut.

Mittlerweile sind aber wohl alle Hersteller wieder zu Clear-Filtern in der A Position übergegangen.

Aber normalerweise sieht man den Sterncheneffekt doch an jeder Lichtquelle im Sucher ziemlich schnell sofern der nicht schon völlig durch ist.
keep ya head up



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von handiro »

Ich hab auch schon mit ner PDW 700 und nem SD Weitwinkel gedreht, weil kein HD Weitwinkel im Verleih war: sah auch erst in der post ka**e aus.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37