Kameras Allgemein Forum



Sternfilter DigiBeta DVW-970P



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Burion
Beiträge: 87

Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von Burion »

Welcher Entwickler bei Sony hat sich eigentlich diesen schwachsinnigen Sternfilter bei der DigiBeta DVW-970 ausgedacht.
Habe mir gerade wg. eigener Dummheit eine ganze Aufnahme versaut, weil ich diesen Sternfilter reingedreht hatte.
Bei der 400er Beta gab's den noch nicht. Daher denke ich, 'A'-Filter ist gut. Dann in der Post die Überraschung. Alles ist irgendwie unscharf und überstrahlt. Und zu allem Überdruss sieht man bei kleiner Blende auch noch die Drähte im Bild. Kacke!
Naja, halt eigene Blödheit, wenn man seine Kamera nicht bis ins letzte beherrscht.
Zu meiner Entschuldigung: Bin halt Amateur...

Aber welcher Profi braucht denn einen in der Cam integrierten Sternfilter???
Wenn ich sowas brauchte, würde ich mir einen kaufen, aber doch nicht in der Cam integriert... Noch nicht mal Amateur-Camcorder haben sowas. Und die haben nahezu jeden Quatsch als Effekt integriert. Aber eben keinen Sternfilter.

Kann mir jemand sagen, was die Intention der Sony-Leute war, sowas in die Cam zu integrieren?

HerzlGrüße
Jürgen



marwie
Beiträge: 1119

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von marwie »

Krass, hätte nicht gedacht, dass es sowas bei einer Pro Kamera gibt... von wann ist die Kamera? ev. war da der Sterneffekt gerade "in" :-)



Jott
Beiträge: 22831

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von Jott »

In den 90ern hatten das auch schon einige andere Betacams, warum auch immer. Japanische Mode vielleicht, kann mich gut erinnern. Lustig. Auch heute gibt's Mode-Features, über die in zehn Jahren gelacht werden wird.

Aber aus Versehen damit drehen? Man sieht's doch im Sucher?



soan
Beiträge: 1236

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von soan »

Der Sternfilter war ne Zeit lang hip - und: einen Clear-Filter verbauen kann jeder, etwas dazupacken was man vielleicht mal "brauchen könnte" zeichnet die wahren Konstrukteure aus :-)

Das ist wohl jedem schonmal passiert - Tatsache ist: man sollte für die eigene Inkompetenz nicht andere verantwortlich machen. (JA, auch mir ist das schon passiert ;-))



rush
Beiträge: 15066

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von rush »

War mega hip und tatsächlich sogar öfter in Benutzung als der ein oder andere vielleicht denkt... Besonders im Eventbereich, bei Konzerten, Veranstaltungen und Co wurde der Sternchenfilter gerne mal eingeschwenkt ;) Sah zwar immer mega kitschig aus - aber viele haben sich dennoch daran erfreut.

Mittlerweile sind aber wohl alle Hersteller wieder zu Clear-Filtern in der A Position übergegangen.

Aber normalerweise sieht man den Sterncheneffekt doch an jeder Lichtquelle im Sucher ziemlich schnell sofern der nicht schon völlig durch ist.
keep ya head up



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sternfilter DigiBeta DVW-970P

Beitrag von handiro »

Ich hab auch schon mit ner PDW 700 und nem SD Weitwinkel gedreht, weil kein HD Weitwinkel im Verleih war: sah auch erst in der post ka**e aus.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28