zfbku
Beiträge: 35

Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Mocha-Experten,

ich weiß im Moment nicht mehr weiter. Ich versuche mich in Mocha einzuarbeiten und bleibe immer an einer Stelle hängen. Ich versuche mich an diesem Tutorial:



Wenn ich, wie dort auch gemacht, den Bilderrahmen maskiere, alles ordentlich ausrichte und dann das Tracking starte, passiert nichts. Meine Makierung bleibt an Ort und Stelle und läuft einfach nicht mit. Nehme ich die Hand desjenigen, der den Rahmen hält, funktioniert das tracken an dieser Stelle problemlos. Ich dachte, vielleicht zu wenig "Futter", das mein Bilderrahmen zu schmal ist und habe das gleiche mit einem wesentlich breiteren ausprobiert. Erfolglos. Woran kann das liegen, was mache ich falsch? Das Einzige was mir noch einfällt, wäre der Hintergrund. Aufgenommen habe ich im Garten. Vielleicht ist das zu unruhig, das der Kontrast zwischen Rahmen und Umgebung zu klein ist? Oder der Rahmen insgesamt zu groß? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich was ich anders machen muss oder eventuell vergessen habe.

Liebe Grüße, Bernd



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hi,

per Ferndiagnose ist das schwierig, so auf die Schnelle fällt mir nicht ein, was der explizite Fehler sein könnte.
Falls der Auschnitt datenmäßig nicht so riesig ist, würdest Du mir den mal schicken? Dann probiere ich mal mein Glück.

Gruß,
Matthias



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Matthias,

ich habe es hinbekommen! Meine ersten Gehversuche waren ausschließlich mit mit dem "Create X-Spline-Layer-Tool" an der Aussenkante des Bilderrahmens. Das hatte ich so in einem anderen Tutorial gesehen und hier dann flott (absolut erfolglos) umgesetzt. Nachdem ich dann noch an der Innenseite des Rahmens "Add X-Spline to Layer" aufgezogen hatte, lief alles so wie ich es mir gewünscht habe. Was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann: in manchen Tutorials werden die Layer scharf auf die zu trackenden Kanten gelegt, in anderen mit ein wenig "Futter" dazwischen. Mal werden echte rechte Winkel angelegt, mal ein weicher Bogen. Optimal bei mir war ein wenig "Futter" zu lassen in Kombination mit dem Bogen.
Vielen Dank noch mal für dein Angebot, dich an meinem Versuch zu beteidigen!!

Gruß,
Bernd



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Matthias, eine Sache klappt noch nicht. Ich habe, wie im Tutorial gezeigt, meinen Clip kopiert und ein Standbild erzeugt. Um dieses Standbild habe ich dann in AE eine Maske gelegt. Wenn ich jetzt meine Trackingpositionen einfüge, ist das Bild, das in den Rahmen passen sollte, viel zu klein. Was mache ich nun schon wieder falsch???? Ich kann den Frame in AE wegkopieren, in PS bearbeiten und wieder einfügen, mit den Positionen aus Mocha versehen und es klappt. Aber mit der Maske in AE eben nicht. Vielleicht sollte ich dir doch den Clip zukommen lassen.



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hallo Bernd,

ich sitze selber gerade an einem Projekt und muss auch nebenbei noch studieren ;) Daher die späte Antwort.

Die Frage ob Platz lassen oder genau über das Motiv legen habe ich auch noch nicht ganz durchschaut. Da wir nicht komplett in den Algoritmus von Mocha schauen können, muss man es ein bisschen über Probieren rausfinden, was gerade besser funktioniert.

Ich melde mich morgen nochmal zu dem konkreten Problem mit Maske etc. dann habe ich Zeit gehabt, mir das genauer anzuschauen.

Gruß und einen schönen Abend!
Matthias



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Matthias,

das finde ich sehr nett, dass du dich meiner so intensiv annimmst. Wenn du demnächst in die Grundlagenforschung hineinsteigst, vielleicht bekommst du dann auch eine Antwort auf eine weitere Frage von mir.
Bei meiner Bilderrahmengeschichte musste ich ja meine Splines sowohl am äusseren wie auch am inneren Rahmen legen um überhaupt tracken zu können. Wenn ich jetzt z. B. mein Handy nehme, das auf einen Tisch lege, es mit Bewegung filme und anschließend in Mocha tracke, dann reicht ein Spline aus. Liegt das am stärkeren Kontrast (Handy schwarz, Tischplatte helles Holz; beim Rahmen helles Holz im Garten vor Büchen und Sträuchern aufgenommen)? Fragen über Fragen :)



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hi,

sorry für die späte Antwort. Das Wochenende war voll mit Dreharbeiten und Studium.

Der Grund für die zwei Splines ist, dass Mocha gesagt werden muss, dass das Innere nicht getrackt werden soll. Man zieht vom vollen Viereck etwas ab.

Wenn Zeit ist, werde ich das Tutorial mal nachmachen und dann bin ich schlauer.

Möchtest Du mir schon mal deine Footage zusenden? Dann mach ich das gleich damit.

Gruß,Matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53