slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerung //

Beitrag von slashCAM »

Aputure hat auf der NAB 2015 einen hochinteressanten Speed-Booster Klon vorgestellt, der über bislang nicht gesehene Zusatzfunktionen verfügt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerung // NAB 2015



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Drushba »

Habe zwei Produkte von Aputure und beide sind nach wenigen Wochen entweder kaputt (Monitor VS1) oder teilkaputt (LED-Licht 672, hier geht eingebautes Ladegerät nicht mehr). Ich lass in Zukunft lieber die Finger von diesem Chinazeugs, zumal der chinesische ebay-Händler (Artikelstandort Karlruhe) nicht mal die versprochenen Rechnungen gemailt hat und ich den Verlust nun als Privatentnahme versteuern darf.



cutty
Beiträge: 136

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von cutty »

Das heißt dass dieses Gerät auch an der GH3/4 funktioniert?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Frank B. »

Wird es das Teil auch für andere Anschlüsse als MFT geben? Mein Englisch ist leider nicht so gut, hab nicht alles verstanden im Video.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von TheGadgetFilms »

Der original Speedbosster ist doch schon nicht zu gebrauchen, hoffentlich bauen die den Clon wenigstens so dass es nicht wackelt..



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Sammy D »

Frank B. hat geschrieben:Wird es das Teil auch für andere Anschlüsse als MFT geben? Mein Englisch ist leider nicht so gut, hab nicht alles verstanden im Video.
Das Teil ist fuer MFT-Kameras, aber fuer Canon-Glaeser. Kannst also an GH4, BMPCC etc schrauben und ein Canon-Objektiv mit aktiven Mount anschliessen.

Brennweitenreduzierung 0.7, Fokus und Blende werden ueber kleine Raedchen am Griff kontrolliert und auch an einem OLED auf diesem angezeigt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank! Naja, im Moment hab ich halt E-Mont Kameras.



Moritz Janisch
Beiträge: 6

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Moritz Janisch »

Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von -paleface- »

TheGadgetFilms hat geschrieben:Der original Speedbosster ist doch schon nicht zu gebrauchen, hoffentlich bauen die den Clon wenigstens so dass es nicht wackelt..
Warum magst du den nicht?
Finde den gut. Einzigst was mich etwas nervt ist das es nicht zu 100% fest sitzt. Wodurch man bei Focus ziehen immer das Gefühl hat die konstruktion wackelt leicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Frank B. »

Dann müsste man doch aber da kein optisches Glas einsetzen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Sammy D »

Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Der Typ sagte doch im Video, dass das Ding einen focal reducer hat: 0.7

Blende um 2/3.



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von bmxstyle »

Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Wenn ich die Informationen im Netz richtig verstehe, dann ist der DEC die von dir getestete Version und der DEC PRO die "Speed Booster" Version.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von andieymi »

bmxstyle hat geschrieben:
Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Wenn ich die Informationen im Netz richtig verstehe, dann ist der DEC die von dir getestete Version und der DEC PRO die "Speed Booster" Version.
Genau so ist es. Die Pro Variante gibts aber erst seit ein paar Tagen.

Im Endeffekt wird es (wie so oft) an der Optik liegen. Wenn die Chinesen da was passables bauen können, wird man über manche Verarbeitungsmängel hinwegsehen können (vergleicht man das mit anderen Follow-FocusSystemen).

Gerade im Bereich Gimbals, wo mich ein Rod-Mount-System für den (Wireless-)Follow Focus extrem stören würde hat die Idee schon Potential. Aber eben auch nur, wenn das Glas nicht die Optik verhaut, die vorn dran ist.



Moritz Janisch
Beiträge: 6

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Moritz Janisch »

bmxstyle hat geschrieben:
Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Wenn ich die Informationen im Netz richtig verstehe, dann ist der DEC die von dir getestete Version und der DEC PRO die "Speed Booster" Version.
Pardon, da hast du natürlich recht. Etwas verwunderlich, da der erste DEC Adapter erst diese Woche released wurde.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von GrinGEO »

gibt es eig. schon ein update zum pro? Und weiß jemand, ob die auch einen Signal-Passthrue zur Camera haben? Weil ich fände es sehr sinnvoll, wenn man auch mittels AF von der Camera arbeiten könnte....

statt nur ausschließlich via Adapter.

Denn der normale DEC ist nur Passiv auf der Kameraseite...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04