Hallo vonlahnstein (schöner Flecken - hab da meine halbe Kindheit verbracht :) ),
was du alles brauchst, kommt sehr auf deine Ansprüche an. Und auf deinen Geldbeutel. Was willst du denn maximal ausgeben?
Ich filme auch mit der Sony a57, gutes Gerät für den Preis. Ein paar Tipps:
Die Kitobjektive sind ok, aber damit sauber fokussieren etwas schwierig. Glücklicherweise gibt es dazu bei der Kamera zwei Hilfen, die du aber erst im Menü einstellen musst. Das erste ist eine Schärfeanzeige auf dem Display, die Kanten werden dann in einer Farbe (z.B. rot) angezeichnet, wenn das Bild scharf ist. Im Menü heißt das Kantenanhebung, du kannst die Empfindlichkeit und die Farbe einstellen. Für die maximale Schärfe gibt es noch die Möglichkeit, die Taste rechts unten neben dem Objektivanschluss mit der Funktion Zoom oder Fokusvergrößerung (weiß nicht mehr, welches es war) zu belegen. Damit kannst du ganz schnell elektronisch an das gefilmte Objekt heranzoomen und nochmal penibler die Schärfe einstellen.
Außerdem kannst du im Menü ein Gitterraster enschalten, das dir beim Bildausschnitt hilft. Immer vernünftigen Weißabgleich machen und es dient dem Bild auch sehr, Sättigung und Kontrast etwas zurückzufahren, während die Schärfe eine Stufe mehr vertragen kann. Mit der Fotofunktion mache ich vor einem Take ein paar Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen, um dann das Setting auszuwählen, das mir am besten erscheint. Histogramm und Zebra sind deine Freunde!
Das Kitobjektiv (zumindest das 18-55mm) ist optisch nicht das beste. Festbrennweiten - es gibt hier tolle von Minolta, schau mal auf dem Gebrauchtmarkt - oder ein Reisezoom von Zeiss sind deshalb eine sehr sinnvolle Anschaffung. Wenn es nicht viel kosten darf, das 17-50mm F2.8 von Tamron ist für den niedrigen Preis erste Sahne und kostet ca. 300 €. Wenn du allerdings mit Follow Focus arbeiten willst, macht es Sinn, sich gleich richtige Videoobjektive zu beschaffen.
edit: schau mal hier:
http://kurtmunger.com/sony_lens_chartid223.html
Soweit, so gut,
lg jk*