Kameras Allgemein Forum



Frage zu Stativen: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

Frage zu Stativen: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne?

Beitrag von Chiara »

Hallo!

Kann mir bitte jemand erklären, wann es besser ist einen Stativ mit Bodenspinne zu haben und wann ist günstiger ein Stativ mit einer Mittelspinne.

Vielen Dank!

Chiara



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Frank Glencairn »

Bodenspinne ist scheiße - du willst immer eine Mittelspinne. Punkt.

;-)

okay, war grob vereinfacht...

In 90% aller Fälle ist eine Mittelspinne praktischer, vor allem draußen.
Bodenspinne ist stabiler, wenn du ein mords Gewicht auf dem Stativ hast (Monsterkamera, JibArm usw.)



srone
Beiträge: 10474

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von srone »

ja, mittelspinne ist praktischer, bodenspinne geht tiefer, aber ich gebe frank per se recht, dass du mit mittelspinne weniger "falsch" machst als mit bodenspinne.

und schau dir die speedlock-beine an, die haben den selben praktisch-effekt, wie die mittelspinne. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von soan »

Bodenspinne: in der Regel leichter, einfach zu handhaben bei Standard-Drehs zb in Innenräumen

Mittelspinne: flexibel, etwas schwerer, bei allen Stativkonfigurationen optimal einstellbar. Teurer in der Regel.



rush
Beiträge: 15004

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von rush »

Beim ACE System von Sachtler kosten ausnahmsweise sowohl Boden als auch Mittelspinne gleich viel.

Ich würde - wie im Parallelthread bereits erwähnt ( https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=785450#785450) - ebenfalls zur Mittelspinne greifen.
keep ya head up



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von nicecam »

srone hat geschrieben: ... bodenspinne geht tiefer ...
Das gilt nicht in jedem Fall. Siehe hier. Ich hab's damals ausprobiert.
Gruß Johannes



Fabian95
Beiträge: 12

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Fabian95 »

Flexibler bist Du mit einer Mittelspinne.

Zur Bodenspinne würde ich nicht greifen. Da hast Du auf unebenen Böden nämlich nur Ärger.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Fader8 »

Wobei du mit bodenspinne auch gabz gut unterwegs bin.

Ich habe seit anderthalb Jahren ein Stativ mit Bodenspinne,
weil ich es gebraucht gekauft habe mit einem Sachtler Kopf
Und einen guten Deal hatte. Ich habe nie eine Situation erlebt
Bei der ich die Bodenspinne nicht brauchen konnte. Kommt halt
Drauf an was du machst. Und das belibte beispiel mit der Treppe
Kommt selten vor(; aber wenn du neu kaufst würde ich dir auch
Zur Mittelspinne raten



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wann Bodenspinne / wann Mittelspinne

Beitrag von Auf Achse »

Bodenspinnen haben den Vorteil daß der Drehpunkt der Beine beim Aus und Einfahren eben ganz unten ist, bei der Mittelspinne ... man staune .. in der Mitte.

Bei der Bodenspinne bedeutet das: Wenn du das Stativ mit Kamera usw voll aufgerüstet während des Drehs in der Höhe verstellen willst hältst du die Kamera am Henkel, machst die Beine auf, fährst nach Belieben rauf oder runter und schließt die Beine (besser gesagt deren Arretierung) wieder. Schaut echt elegant aus!

Mittelspinne: Beim Hoch oder Runterfahren vergrößert oder verkleinert sich der Radius den die Beine am Boden umschreiben --> die Beine bleiben nicht einfach am Boden stehen, sondern müssen nach Außen oder Innen. Das wird meist ein Fummelei wenn man mit einer Hand die Kamera und der anderen an den Stativverschlüssen herumwerkt. Schaut nicht "ganz" so elegant aus, besser gehts zu zweit.

Ich hab aber trotzdem nur Mittelspinnen weil ich oft auf unebenen Böden drehe.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von Saint.Manuel - Fr 10:53
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alfred Zarathustra - Fr 10:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Han32 - Fr 10:19
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:12
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Fr 10:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24