slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Ca

Beitrag von slashCAM »

News: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Camera von rudi - 17 Apr 2015 17:48:00
>Die neuen Blackmagic-Sensoren könnten es gewaltig in sich haben. Besonders, wenn man sich das Marktumfeld und die Konkurrenz ansieht...
zum ganzen Artikel



Valentino
Beiträge: 4834

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Valentino »

Schönes Gedankenexperiment :-)

Wenn es um den Sensor geht, dann wird man sich zwischen Global-Shutter Modus mit 13 Blenden oder dem Rolling-Shutter mit den 15 Blenden entscheiden müssen.
Deswegen wird die BM Micro Cinema Camera auch nur mit 13 Blenden beworben, da hier der Global-Shutter gerade für Drohnen und Co. nicht weg zu denken wären.



iasi
Beiträge: 28485

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte



balkanesel
Beiträge: 212

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von balkanesel »

hat da jetzt jemand rot und grün verwechselt?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von rudi »

Bild kurzfristig geändert, aber Text nicht. Sollte in ein paar Minuten richtig sein. Sorry fürs Missverständnis...



iasi
Beiträge: 28485

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Rolling Shutter test:

Bei Alexa und Epic ist der RS-Effekt nicht wirklich problematisch - beim Test wurde 22.5° genutzt, um es überhaupt sichtbar zu machen - bei 180° verliert sich das alles in der Bewegungsunschärfe.

Andere Kameras sind da schon problematischer - vor allem auch einige in der Preisklasse der BMD und darunter.



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Wintermorgen »

Wie sieht's mit dem nativen ISO aus? Niemand spricht darüber. Welchen Bereich bietet die Kamera? Brauchbar bis 400 – wie bei den anderen BMD Kameras – und dann ist fertig?



iasi
Beiträge: 28485

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Wintermorgen hat geschrieben:Wie sieht's mit dem nativen ISO aus? Niemand spricht darüber. Welchen Bereich bietet die Kamera? Brauchbar bis 400 – wie bei den anderen BMD Kameras – und dann ist fertig?
irgendwo war mal von ISO800 die Rede - bis 1600 sei´s brauchbar



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Skeptiker »

Crop und Crop-Faktor:

Black Magic (Schwarze Magie) - einmal mehr: Interessante Kamera, interessanter Sensor, interessanter Beitrag (danke)!

@rudi:
Ein Detail (Klug-Sch.-Modus ein -> 'knirsch'):

Zitate aus dem Artikel:

... Doch der Sensor hat noch weitere Vorteile: So besitzt er unter anderem ein echtes 16:9-Format und ist damit in seiner Breite auf den Super35mm Bildkreis optimiert. Dadurch holt er auch aus Standard-Linsen (die den Bildkreis für Foto sorgfältig abdecken) einen höheren Crop-Faktor heraus. ...

... Der für Filmer relevante, horizontale Crop-Faktor steigt somit bei diesem 16:9-Sensor auf 1.42 (gegenüber 1.5 bis 1.6 bei gängigen APS-C Kameras). ...

... Doch dieser verkürzte Crop ist nur ein kleines "Schmankerl", verglichen mit der erweiterten Auflösung. ...

Zitate Ende

---------------------------------------------------------------------------

Diese Texte verwirren mich etwas. Trotzdem ist klar, wie's gemeint ist.

Bei "... Der für Filmer relevante, horizontale Crop-Faktor steigt somit bei diesem 16:9-Sensor auf 1.42 (gegenüber 1.5 bis 1.6 bei gängigen APS-C Kameras). ..." wird deutlich, dass es so etwas 'klemmt':

von 1.6 oder 1.5 auf 1.42 steigt der Cropfaktor nicht, sondern er sinkt.

Im letzten, zitierten Satz "... Doch dieser verkürzte Crop ist nur ein kleines "Schmankerl", verglichen mit der erweiterten Auflösung. ..." steht das dann auch so, aber dort fehlt das Wort "-Faktor" nach "Crop".

Fazit:
Der Crop (Bild-Ausschnitt) wird grösser, und damit sinkt der Crop-Faktor (der bei 36x24mm 'Full Frame' dann zu 1 wird).
Und die ganze Crop-Geschichte erinnert im Prinzip an den 'Multi Aspect Ratio'-Sensor der Pana GH2.

-----------------------------------------
-> Normal-Modus wieder ein -> 'zipp'



Rick SSon
Beiträge: 1490

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben:Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte
Hm, aber sobald du sowieso einen rekorder anschließt hast du doch auch wieder irgendwas wo du das Zeug draufbauen musst. da kannst du auch eine Pocket mit SB nehmen und nen Lenzhound dranbauen, der nicht abhaengig von elektronischer konpatibilitaet zu den linsen ist und hast noch weniger crop und mehr licht.



iasi
Beiträge: 28485

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte
Hm, aber sobald du sowieso einen rekorder anschließt hast du doch auch wieder irgendwas wo du das Zeug draufbauen musst. da kannst du auch eine Pocket mit SB nehmen und nen Lenzhound dranbauen, der nicht abhaengig von elektronischer konpatibilitaet zu den linsen ist und hast noch weniger crop und mehr licht.
Ich würde auf mehr Lichtstärke und geringeren Crp-Faktor verzichten, wenn ich den Fokusmotor des Objektives fernsteuern kann - der Reiz der Kleinen ist doch, dass sie klein sind, also möchte ich möglichst wenig dranhängen müssen.

Einen Monitor hat die Micro ja nicht, also muss man was dranhängen - via Wlan wär´s natürlich besonders nett - mein Telefon kann auch 1080p anzeigen :)

Was wirklich schade ist: BMD hat wieder nur einen 1080er-Sensor eingebaut.
Wie im Artikel ja gut dargestellt, wäre ein 2,5" eben besser gewesen. Die 1080p, die die Micro liefert, sind eben leider nicht wirklich 1080p.
Und das ist ja besonders schade, da BMD ja die BMCC mit 2,5k schon im Programm hat.


Der 4,6k ist wiederum wirklich spannend.



Klose
Beiträge: 464

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Klose »

Iasi, wie du schon erwähnst finde ich auch das das Bild/Sensor der älteren BMCC 2,5k um einiges besser ist als das der Pocket oder der neuen Micro sein wird,

Die Frage ist die Testbilder von Slashcam wurden doch noch mit der alten Firmware gemacht,
Danach gab es doch ein Update was die Sensorauslesung/Debayering geändert hat.

Ob sich da was getan hat??
*Wir haben schon 201 8K*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41