Guido L.
Beiträge: 2

Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Guido L. »

Hallo,

ich habe ein Videoprojekt in Premiere Pro CS6 am Mac erstellt und testweise mit verschiedenen Codecs gerendert.

Die Farb- und Kontrastdarstellung der gerenderten Videos in Quicktime Player 7.6.6, VLC Media Player 2.1 so wie Flip Player Version 3.2.1.2 entsprechen der Darstellung in Premiere Pro und sind völlig in Ordnung.

Aber in Quicktime 10.2 sind Farben und Kontraste völlig verblasst …

Wem fällt etwas Schlaues dazu ein?

Ich freue mich, von Euch zu hören!

Einen sonnigen Gruß, Guido



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von dienstag_01 »

Unter Windows gab es das (ich glaube, das ist Geschichte, bin mir aber nicht sicher) auch mal, mit mp4 Files. Der Grund liegt in einer Fehlinterpretation der Luma Range. Es sollte aber nicht bei allen Codecs auftreten.



Guido L.
Beiträge: 2

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Guido L. »

dienstag_01 hat geschrieben:Unter Windows gab es das (ich glaube, das ist Geschichte, bin mir aber nicht sicher) auch mal, mit mp4 Files. Der Grund liegt in einer Fehlinterpretation der Luma Range. Es sollte aber nicht bei allen Codecs auftreten.
Hallo und schon mal vielen Dank für Deine Antwort. Du weißt nicht zufällig auch, welcher Codec funktioniert? Habe mittlerweile 5 oder 6 verschiedene Codecs probiert, aber alle mit dem selben Ergebnis …



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von MLJ »

@Guido L.
Ich denke das "dienstag_01" das hier meinte, was nicht nur auf Windows PC's passiert sondern auch auf Mac's und erfordert eine QuickTime Pro Version:
http://www.videocopilot.net/blog/2008/0 ... mma-shift/

Bei Apple findet sich das hier zu diesem Thema:
https://discussions.apple.com/thread/22 ... 0&tstart=0

Aber auch das hier könnte auch dein Problem beheben:

Zitat: (Francois Driessen)
"Spoke to one of the very helpful guys at AJA and he suggested removing a codec that installs with the A Io control panel. root/ library/ Quicktime/ AJAUncompressed

I don't need that codec. And uninstalled it. Voila! AE is working fine again with DVCPRO HD. I can live again.

Francois"
Zitat ende.

Quelle:
https://forums.creativecow.net/thread/2/919924

Anmerkung: Ist ein längerer Thread und musst ein bisschen nach unten scrollen.

Das hat vielen im Forum bei "Creative Cow" geholfen und das Problem gelöst. Im Netz finden sich noch viele weitere Beiträge zu diesem Problem und ist Apple seit langem bekannt nur haben die Jungs bei Apple nie etwas dagegen unternommen oder geändert.

Ein weiterer Ansatz wäre das Color Management und Profil das man anpassen muss mit anschließender erneuter Kalibrierung der Monitore. Adobe hatte da mal ein nettes Tool das diese Aufgabe übernommen hat und QuickTime dieses Übel ausgetrieben hat. Ich hoffe das hat dich etwas weiter gebracht.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von dienstag_01 »

Du weißt nicht zufällig auch, welcher Codec funktioniert?
Nein, ich habe weder Mac noch Quicktime 10.2.
Aber was man sich vielleicht bewusst machen könnte: der Gedanke, dass ein exportiertes Video auf allen Systemen und mit allen Playern gleich aussieht, ist zwar ein schöner, aber eher theoretischer Gedanke ;)



Jott
Beiträge: 22798

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Jott »

Der Creative Cow-Link ist acht Jahre alt. Fehlerhafte AJA-Treiber für DVCProHD aus 2007 sind nicht unbedingt das, was die Leute in 2015 umtreibt! :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Alf_300 »

Beim AVID DNxHR (AVHD) kann ich da keine verfälschungen feststellen

Alledings spielt nur Quicktime diese Files ab, so dass ein Vergleich mit anderen Playern ausfällt



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von MLJ »

@Jott
Nun, dieses "Gamma" Problem gibt es seit ich QuickTime nutze und hat sich bis heute nicht geändert. Auch wenn die Beiträge bei "Creative Cow" älter sind so sind sie immer noch aktuell ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von dienstag_01 »

Auch wenn die Beiträge bei "Creative Cow" älter sind so sind sie immer noch aktuell ;)
Nö. Könnte schon auffallen, wenn man den Eingangsbeitrag gründlich liest.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von MLJ »

@dienstag_01
Zitat: (Guido L.)
"...entsprechen der Darstellung in Premiere Pro und sind völlig in Ordnung.
Aber in Quicktime 10.2 sind Farben und Kontraste völlig verblasst …"
Zitat ende.

Das liest sich für mich wie der typische Gamma-Shift von QuickTime da er auch auf MAC's auftaucht, nicht nur unter Windows. Selbst wenn ich unter Windows arbeite so kenne ich genug Kollegen die auf einem MAC unterwegs sind und mit dem gleichen Problem heute (!) kämpfen.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22798

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Jott »

Da manche auch nicht damit kämpfen, bleibt das Ganze so oder so wohl ein ungelöstes Rätsel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 8:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 7:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50