Natürlich. Ich *glaube*, dass sie sich diesesmal vorher drum gekümmert haben, aber ich werde Geld zurücklegen (übrigens selbstredend mit EVF, denn mit einem Fremdgerät ist die Sache weniger rund) und abwarten, was die Tests ergeben. Brawley etwa erwies sich bisher stets als fairer Tester.Jott hat geschrieben:Insofern wäre schon interessant zu wissen, ob sich der neue Sensor jetzt normal verhält.
BM Kameras sind für die Verwendung von Resolve konzipiert. Das ist quasi ein Gesamtsystem aus Hard und Software. Klar kann man die Daten zur Not auch mit anderer Software nutzen, aber dann kann ich auch gleich ne andere Kamera nehmen.Panamatom hat geschrieben:
Probleme des Sensors lösen, indem man noch ein Produkt der gleichen Firma einsetzt?
Na das war natürlich wieder klar...Frank Glencairn hat geschrieben: Die ersten Sensoren gehen ab Juni sowieso erstmal an die jetzigen Ursa Besitzer. Stückzahlen für die anderen Kameras werden im Spätsommer/Anfang Herbst erwartet - bis dahin passiert sowieso erstmal nix.
Wieso sollte ich das?!Frank Glencairn hat geschrieben:Du hast nicht viel Erfahrung mit Sensorherstellung?
Sei froh, entpupt sich bestimmt wieder als flop das Ding! ;-)CameraRick hat geschrieben:Na, der deutsche Preis hat sich dann leider schon gewaschen.
Bei dem Preis ist sie leider raus für mich. Die Ursa Mini 4,6 wäre auf dem Papier Pi mal Daumen das, was ich als Privatmann noch erschwingen wollen würde. Bis 3,5 oder 4 wäre ich gegangen, so ists leider Unfug
Deshalb verstehe ich nicht, weshalb du dich überhaupt für die Verfügbarkeit interresierst.rush hat geschrieben:Meine Einstellung zu BMD kennst du vermutlich.
Ich habe weiter oben oder im Parallelthread (weiß nich ob und wie die zusammengefügt wurden) geschrieben: Jeder hat einer zweite Chance verdient.Frank Glencairn hat geschrieben: Deshalb verstehe ich nicht, weshalb du dich überhaupt für die Verfügbarkeit interresierst.
rush hat geschrieben:Meine Einstellung zu BMD kennst du vermutlich.
Der Laden sollte einfach etwas transparenter werden... wenn sie das nicht packen - bekommen sie von mir keinen Cent.
Denn auf der Website von BMD prangert ganz eindeutig zur Ursa 4.6K Mini: Versand ab Juli.
Woher soll der potentielle Interessent nun wissen das es vielleicht irgendwo ein Interview gab in dem irgendjemand sagt "Die kommt ja eigentlich erst so ab Spätsommer/Herbst rum..." ? Da sind lange Gesichter doch schon wieder unnötigerweise vorprogrammiert.
Von der 4K war ich seit Ankündigung kein Fan und die 2,5K besitze ich, kann das mit dem Flop also nicht so nachvollziehen.klusterdegenerierung hat geschrieben: Sei froh, entpupt sich bestimmt wieder als flop das Ding! ;-)
[...] it was just me shooting some friends and around the city - definitely no crew or anything like that. For the k...tchen shots and the drumming i set up some lights, everything else is 100% natural light, not even bounce. Grading on this video is purposely VERY simple. It's really just a quick setting of white balance, then contrast and saturation. I didn't tweak individual colours or even shift colours with Lift/Gamma/Gain because i wanted to show the great natural colour "out of the box". [...] I think the improvement in colour is just as big as the improvement on dynamic range. With DR, so far in my experience i think it's safe to say that whatever you rate the Pocket Camera to be, add roughly 2 stops. 1 stop in the highlights, and another stop in the shadows.
Hammer DR! Augenscheinlich kein Black Dot, sofern nicht mit Resolve verarztet.cantsin hat geschrieben:Was sehr gut aussieht, ist das Demovideo der Kamera mit dem 4,5K-Sensor:
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... kmagicursa
Vor allem wenn man berücksichtigt, was Cpt. Hook, der es gedreht hat, dazu auf dem Blackmagic-Forum schreibt ...
Nicht Hand- sondern Schulterkamera. Bei der Bauform doch nahe liegend. Muss man ja nicht, aber gut, dass man's kann, mit der Ursa kann's anscheinend nur ein Bär. Viele Einstellungen vertragen diese leichte Instabilität gut oder besser. Achte mal drauf, wie hoch der Prozentsatz von reinen Stativaufnahmen bei neueren (jünger als 15 Jahre) Spielfilmen wirklich ist.iasi hat geschrieben:das Demovideo suggeriert: Run&Gun-Handkamera
... soll die 4,6k dies wirklich sein?
Wie ich weiter oben schon sagte, der neue Sensor hat kein Dot Problem, die DotFix Funktion in Resolve ist nur für Material von den anderen Sensoren.Axel hat geschrieben: Hammer DR! Augenscheinlich kein Black Dot, sofern nicht mit Resolve verarztet.
.
So wie ich es bis jetzt gelesen habe, wird der Sensor bis 30P Global danach mit Rolling Shutter ausgelesen. Die 14.6 Blenden wird es dann auch "nur" bis 30P geben.Interessant finde ich auch, dass Blackmagic in den Videos von der NAB die 15 Stops in einem Atemzug mit dem Global Shutter nennt.
Ja aber nur teilweise. CMOSIS macht z.B. Custom Designs für Leica und deren Produkte findet man nicht 1:1 im Produktkatalog. Aber eben ähnliche. Oft gibt es auch Konkurrenz-Ausschlussklauseln, d.h. wenn Blackmagic mitentwickelt hat oder viel Kohle zur Entwicklung beigesteuert hat, dann dürfen die ähnliche Sensoren nur in Bereiche verkaufen, die mit Blackmagic nicht konkurrieren.ruessel hat geschrieben: Aber egal, das Fass ist offen und andere Hersteller (?) werden evtl. nachziehen. Fairchild verkauft ja an alle ;-)
Gut...... wusste ich noch nicht. aber BM wird doch nicht 10.000 Stück gleich ordern? Die Daten denke ich sind mit dem LTN4625A sehr identisch. Abwarten, mal schauen was die ersten unabhängigen Praxistest ergeben. Bis jetzt gab es immer wieder schöne Überraschungen von BMD. Ich denke da an meine Pocket und die schwarzen Blitzer. ;-)Custom Designs für Leica und deren Produkte findet man nicht 1:1 im Produktkatalog.
Oder jeder normale EB Kameramann - hier werden 9Kilo als "leightweight" wahrgenommen.Axel hat geschrieben:... aber gut, dass man's kann, mit der Ursa kann's anscheinend nur ein Bär.
Das ist nicht korrekt. Ich bin EB-Kameramann und 9kg gelten uns nicht als leicht. Wenn Du mal genau hinsiehst, steht da "*compared with the 1st generation UHDTV camera". Also kein Vergleich mit den üblichen ⅔ Zoll Mühlen aus dem EB-Bereich, die sich (komplett) so um die 6kg bewegen.Frank Glencairn hat geschrieben:Oder jeder normale EB Kameramann - hier werden 9Kilo als "leightweight" wahrgenommen.Axel hat geschrieben:... aber gut, dass man's kann, mit der Ursa kann's anscheinend nur ein Bär.
iasi hat geschrieben: Überall finden sich Haare in der Suppe.


