Sasch
Beiträge: 138

Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von Sasch »

Möchte mir die FS7 bestellen und weiß noch nicht mit welchem Objektiv. Ist das Kit Objektiv von der FS7K zu empfehlen oder doch lieber auf zB ef oder Alpha Mount gehen und zum Beispiel das 24-70 /2,8 oder 70-200/2,8 is nehmen . Habe gelesen das daß Kit Objektiv probleme im Weitwinkel Bereich haben soll .



Jott
Beiträge: 22815

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von Jott »

Das hat gar keinen Weitwinkelbereich. Siehst du doch an der Brennweite. Ist nur für Leute okay, die Weitwinkel nicht brauchen, zumindest nicht als Standardoptik.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von Sasch »

Auf jeden fall im unteren Bereich soll es nicht so toll sein - mich würde intressieren wie es von der Qualität ist im gegensatz zu einem zB 70-200/2,8 Is . Hat da jemand erfahrungen damit .



rush
Beiträge: 15057

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von rush »

Wünschenswert wäre sicherlich noch ein videooptimiertes Objektiv für APS-C.. so im Bereich 17-xxx mm... aber eben von der Art her wie das 28-135er.

Denn selbst mit dem von dir genannten Alpha 24-70mm landest du an der FS7 nicht mehr wirklich im Weitwinkelbereich... da müsstest du schon tiefer gehen um die Bildwirkung eines WW zu erzielen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Kitoptik ist super, auch im Weitwinkel.



rush
Beiträge: 15057

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Die Kitoptik ist super, auch im Weitwinkel.
Bei 28mm am Crop würde ich nicht mehr wirklich von einem Weitwinkel sprechen... das entspricht in etwa der Bildwirkung eines 42er's!
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22815

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von Jott »

Ganz genau, deswegen habe ich's nicht mitbestellt. Ich mag weitwinklige Aufnahmen, daher sinnlos. 42mm KB ist Tunnelblick. Wenn das egal ist, sicher eine gute Optik, die auch 4K bedienen kann zum äußerst fairen Preis.

Es gibt da dieses günstige 18-105 mit der perversen Kissenverzeichnung, die elektronisch kompensiert werden muss. Ich bin noch am recherchieren, aber es sieht so aus, dass die FS7 das nur im HD-Modus kann. Na ja, immerhin. Ansonsten bleibt das bewährte 18-200 für alles, was schnell gehen muss. Kann man mögen oder hassen, Typsache.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Die Kitoptik ist super, auch im Weitwinkel.
Bei 28mm am Crop würde ich nicht mehr wirklich von einem Weitwinkel sprechen... das entspricht in etwa der Bildwirkung eines 42er's!
Die 28 bezieht sich doch nicht auf den FF35mm Wert sondern auf den Crop, das heißt es ist ungefähr eine 14er. (sonst wäre es auch wohl nicht so schwer gewesen, sie schneller als 4 zu machen!!)

Hab doch die Tage noch durch geguckt und denke schon das es mir sehr negativ aufgefallen wäre wenn es eine 50er ist und erst Recht wenn ich ein 270er Tele gehabt hätte!



rush
Beiträge: 15057

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Die 28 bezieht sich doch nicht auf den FF35mm Wert sondern auf den Crop, das heißt es ist ungefähr eine 14er. (sonst wäre es auch wohl nicht so schwer gewesen, sie schneller als 4 zu machen!!)
Ich glaube da liegst du falsch mein Guter... auch wenn ich in dem Fall sehr gern daneben liegen würde ;)

Das Objektiv ist ja für FX gerechnet - funktioniert also auch an der vollformatigen der A7s. Entsprechend beziehen sich die 28mm sehr wohl auf die FF 35mm und an der FS7 schlägt dann der Crop zu.

Abgesehen davon beziehen sich Brennweiten quasi immer auf's 35mm Äquivalent. Alles andere wäre auch ziemlicher Murks und würe zu ganz schöner Verwirrung führen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Die 28 bezieht sich doch nicht auf den FF35mm Wert sondern auf den Crop, das heißt es ist ungefähr eine 14er. (sonst wäre es auch wohl nicht so schwer gewesen, sie schneller als 4 zu machen!!)
Ich glaube da liegst du falsch mein Guter... auch wenn ich in dem Fall sehr gern daneben liegen würde ;)

Das Objektiv ist ja für FX gerechnet - funktioniert also auch an der vollformatigen der A7s. Entsprechend beziehen sich die 28mm sehr wohl auf die FF 35mm und an der FS7 schlägt dann der Crop zu.

Abgesehen davon beziehen sich Brennweiten quasi immer auf's 35mm Äquivalent. Alles andere wäre auch ziemlicher Murks und würe zu ganz schöner Verwirrung führen.
Ich glaube diese Optik bezieht sich mit diesen Werten nur auf die FS7, auch wenn sie an de A7s passt.
Wie gesagt, mir wäre beim rumzoomen wohl aufgefallen wenn der Weitwinkel einer 50er entsprochen hätte, zudem würde sich Sony mit sowas, für so eine Spezielle Cam, nicht auf den Markt trauen.

An der A7s hast Du mit der Tröte, garantiert einen extremen Weitwinkel und slappen Zoom.

Ich würd es wohl drauf ankommen lassen! :-))



Jott
Beiträge: 22815

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von Jott »

Wie schon gesagt, du liegst leider komplett falsch.

"Focal Length: 28 - 135mm
Comparable 35mm Focal Length: 42 - 202.5 mm"

Von wegen extremer Weitwinkel. Das Gegenteil ist der Fall.



rush
Beiträge: 15057

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:Wie schon gesagt, du liegst leider komplett falsch.

"Focal Length: 28 - 135mm
Comparable 35mm Focal Length: 42 - 202.5 mm"

Von wegen extremer Weitwinkel. Das Gegenteil ist der Fall.
Alles andere hätte mich wie gesagt auch extrem gewundert.

Sony selbst sagt darüber hinaus:

Im Einsatz bei Vollformatkameras (z.b. Sony A7s) deckt das neue Objektiv eine Brennweite von 28 bis 135 Millimetern ab. Findet es Verwendung vor einem APS-C Sensor ( z.B. NEX-FS700 oder PXW-FS7 ), verlagert sich die Brennweite in den Bereich zwischen 42 und 202,5 Millimetern.

Sorry kluster - aber in dem Fall liegst du wirklich daneben ;)

Aber - und das zeigt dein "Durchschauen" auch - Weitwinkel ist nicht alles.

In Kombination mit dem Sigma 18-35 1.8 kann das neue Sony 28-135er ggfs. schon Sinn machen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dabei hatte ich doch garnix an dem Tag getrunken! ;-))

Vielleicht war auch einfach das Büro vom Broadcaster zu groß oder ich war so verzaubert von dem Schätzchen? :-))

Haben euch denn wenigstens die Beach Boys gefallen? ;-)



Jott
Beiträge: 22815

Re: Welches allround Objektiv für die Fs7

Beitrag von Jott »

Durchaus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39