Guido L.
Beiträge: 2

Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Guido L. »

Hallo,

ich habe ein Videoprojekt in Premiere Pro CS6 am Mac erstellt und testweise mit verschiedenen Codecs gerendert.

Die Farb- und Kontrastdarstellung der gerenderten Videos in Quicktime Player 7.6.6, VLC Media Player 2.1 so wie Flip Player Version 3.2.1.2 entsprechen der Darstellung in Premiere Pro und sind völlig in Ordnung.

Aber in Quicktime 10.2 sind Farben und Kontraste völlig verblasst …

Wem fällt etwas Schlaues dazu ein?

Ich freue mich, von Euch zu hören!

Einen sonnigen Gruß, Guido



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von dienstag_01 »

Unter Windows gab es das (ich glaube, das ist Geschichte, bin mir aber nicht sicher) auch mal, mit mp4 Files. Der Grund liegt in einer Fehlinterpretation der Luma Range. Es sollte aber nicht bei allen Codecs auftreten.



Guido L.
Beiträge: 2

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Guido L. »

dienstag_01 hat geschrieben:Unter Windows gab es das (ich glaube, das ist Geschichte, bin mir aber nicht sicher) auch mal, mit mp4 Files. Der Grund liegt in einer Fehlinterpretation der Luma Range. Es sollte aber nicht bei allen Codecs auftreten.
Hallo und schon mal vielen Dank für Deine Antwort. Du weißt nicht zufällig auch, welcher Codec funktioniert? Habe mittlerweile 5 oder 6 verschiedene Codecs probiert, aber alle mit dem selben Ergebnis …



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von MLJ »

@Guido L.
Ich denke das "dienstag_01" das hier meinte, was nicht nur auf Windows PC's passiert sondern auch auf Mac's und erfordert eine QuickTime Pro Version:
http://www.videocopilot.net/blog/2008/0 ... mma-shift/

Bei Apple findet sich das hier zu diesem Thema:
https://discussions.apple.com/thread/22 ... 0&tstart=0

Aber auch das hier könnte auch dein Problem beheben:

Zitat: (Francois Driessen)
"Spoke to one of the very helpful guys at AJA and he suggested removing a codec that installs with the A Io control panel. root/ library/ Quicktime/ AJAUncompressed

I don't need that codec. And uninstalled it. Voila! AE is working fine again with DVCPRO HD. I can live again.

Francois"
Zitat ende.

Quelle:
https://forums.creativecow.net/thread/2/919924

Anmerkung: Ist ein längerer Thread und musst ein bisschen nach unten scrollen.

Das hat vielen im Forum bei "Creative Cow" geholfen und das Problem gelöst. Im Netz finden sich noch viele weitere Beiträge zu diesem Problem und ist Apple seit langem bekannt nur haben die Jungs bei Apple nie etwas dagegen unternommen oder geändert.

Ein weiterer Ansatz wäre das Color Management und Profil das man anpassen muss mit anschließender erneuter Kalibrierung der Monitore. Adobe hatte da mal ein nettes Tool das diese Aufgabe übernommen hat und QuickTime dieses Übel ausgetrieben hat. Ich hoffe das hat dich etwas weiter gebracht.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von dienstag_01 »

Du weißt nicht zufällig auch, welcher Codec funktioniert?
Nein, ich habe weder Mac noch Quicktime 10.2.
Aber was man sich vielleicht bewusst machen könnte: der Gedanke, dass ein exportiertes Video auf allen Systemen und mit allen Playern gleich aussieht, ist zwar ein schöner, aber eher theoretischer Gedanke ;)



Jott
Beiträge: 22811

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Jott »

Der Creative Cow-Link ist acht Jahre alt. Fehlerhafte AJA-Treiber für DVCProHD aus 2007 sind nicht unbedingt das, was die Leute in 2015 umtreibt! :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Alf_300 »

Beim AVID DNxHR (AVHD) kann ich da keine verfälschungen feststellen

Alledings spielt nur Quicktime diese Files ab, so dass ein Vergleich mit anderen Playern ausfällt



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von MLJ »

@Jott
Nun, dieses "Gamma" Problem gibt es seit ich QuickTime nutze und hat sich bis heute nicht geändert. Auch wenn die Beiträge bei "Creative Cow" älter sind so sind sie immer noch aktuell ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von dienstag_01 »

Auch wenn die Beiträge bei "Creative Cow" älter sind so sind sie immer noch aktuell ;)
Nö. Könnte schon auffallen, wenn man den Eingangsbeitrag gründlich liest.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von MLJ »

@dienstag_01
Zitat: (Guido L.)
"...entsprechen der Darstellung in Premiere Pro und sind völlig in Ordnung.
Aber in Quicktime 10.2 sind Farben und Kontraste völlig verblasst …"
Zitat ende.

Das liest sich für mich wie der typische Gamma-Shift von QuickTime da er auch auf MAC's auftaucht, nicht nur unter Windows. Selbst wenn ich unter Windows arbeite so kenne ich genug Kollegen die auf einem MAC unterwegs sind und mit dem gleichen Problem heute (!) kämpfen.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22811

Re: Falsche Farbdarstellung in Quicktime 10.2

Beitrag von Jott »

Da manche auch nicht damit kämpfen, bleibt das Ganze so oder so wohl ein ungelöstes Rätsel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22