Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

ich hatte mir schon lange mal vorgenommen, die verschiedenen Möglichkeiten der Bedienung des Sliders K2 von Konova zu vergleichen.

Nun habe ich den Crank Handle schon länger, bekam aber zufällig auch zwei Motoren der MS Serie in die Hände. Ms 250 und MS 50

Daher das Vergleichsvideo.

Meiner Meinung nach schneidet das Crank Handle am schlechtesten ab... die Handbedienung ist mit viel Übung nicht schlecht. Am besten aber sind die Motoren, da sie sich durch gute Laufruhe auszeichnen.

Aber seht bitte selbst.... da ich das Video auch international poste ist es in englischer Sprache. :-)

https://youtu.be/qeV0hnt7el4

Danke fürs Ansehen

Stefan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Stefan,
da hast Du Dir ja Mühe gemacht! :-)

Allerdings muß ich Dir sagen, das ein Test unter diesen Bedingungen, zu keinem relevanten Ergebnis führen kann und die Mühe ist fast schon Umsonst.

Warum in Herrgottsnamen machst Du den Slider auf "einem" kleinem Stativ mit auch noch ausgefahrener Mittelsäule und das auch noch auf weichem Rasen???

Ich glaube noch mehr Unglück kann es nicht geben! ;-)

Egal welche Variante, alle provitieren im negativem Sinne von Deinem Setup!

Also wenn schon ein Test, der auch für Dich was bringen soll, dann wenigstens 2 massive Cam Stative mit eingefahrener Mittelsäule auf ebenem festen Untergrund.

Darüberhinaus frage ich mich ob der Henkelmann nicht auch schon zu überdimensioniert für das dünne Ding ist!

Ich glaube die Kurbelvariante ist immer die schlechteste. Die wackeler hast Du nur wegen des Setups und das stottern wegen Deiner Hand und evtl. wegen 25fps statt 30fps.

Also leider war das ganze für die Katz, sorry, was soll ich da anderes sagen ;-)

Nächstes mal läufts besser! :-)



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hi.... erst mal danke für's Ansehen.

Da sprichst Du natürlich Wahres an. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Ergebnis soviel anders wäre, bei einem stabileren Setup.

Aber das probiere ich aus. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das Stativ wackelte. Dann schon eher der Schlitten.

Aber Du hast da schon ein paar Unzulänglichkeiten aufgedeckt... ganz klar. Mal sehen ob ich am WE noch dazu komme... das interessiert mich jetzt schon.

Nochmals vielen Dank... durch solch konstruktive Kritik kommen wir ja alle weiter.

:-)

LG

Stefan



ticinus
Beiträge: 173

Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen

Beitrag von ticinus »

@ Wurzelkaries

Könntest Du vielleicht mit deinem Testaufbau an einer geraden Linie entlang "sliden" - siehe Beispielvideo!



Gruss vom Lago Maggiore, ticinus



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

OK... das kann ich mal versuchen. Mal sehen ob ich das was in unserem Garten finde :-)



ticinus
Beiträge: 173

Re: Konova Kamera Slider...Vergleich der Bewegungen

Beitrag von ticinus »

Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo,

OK... das kann ich mal versuchen. Mal sehen ob ich das was in unserem Garten finde :-)
Danke! Gruss, Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von cantsin - Mi 22:56
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 22:17
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:52
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26