News-Kommentare Forum



Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von slashCAM »

Samyang hat soeben sein neues Makro T3
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von Ab-gedreht »

ist gekauft! ich danke Samyang für die tollen Optiken zu diesem unglaublichen Preis!



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von j.t.jefferson »

Fährt beim scharfziehen vorne die Linse aus wie beim Tokina z.B.?



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Joar schönes Teil... sieht doch auf den ersten Blick sehr gut aus.

Bin gespannt ob und wenn ja wann Samyang ihr erstes Cine-Zoom präsentieren ;)
keep ya head up



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von sottofellini »

Und je mehr wir kostenbewussten User diese Firma durch den Kauf des einen oder anderen Glases honorieren, desto eher werden die uns immer neue Ueberraschungen präsentieren ;-)
Man spürt dieses herrliche Knistern bei jedem neuen Glas!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von Blackeagle123 »

Aber jetzt sagt doch mal: Es gibt doch schon günstiger das Canon 100mm /2,8 Macro und das Sigma 105mm / 2,8 (dürfte T3,1 entsprechen) mit Autofocus, was im Vergleich von der Schärfe aber besser abschneiden müsste, oder?
https://www.calumetphoto.de/product/CAN ... oCxMHw_wcB

Wo liegt der Vorteil?

Ich bin auch eher mal gespannt ob Zoom-Linsen kommen ;-)



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Blackeagle123 hat geschrieben:Aber jetzt sagt doch mal: Es gibt doch schon günstiger das Canon 100mm /2,8 Macro und das Sigma 105mm / 2,8 (dürfte T3,1 entsprechen) mit Autofocus, was im Vergleich von der Schärfe aber besser abschneiden müsste, oder?
Es gibt so viele unglaublich gute Makros... selbst die ganz alten manuellen Dinger sind oft ziemlich nice! Welches da nun letzten Endes die Nase vorn hat... i dont know. Hatte ein ganz altes 50er Sigma Makro.. das war richtig gut... später dann mal das "teure" 105er Nikkor mit Bildstabi was nochmal eine Klasse besser war... mittlerweile gar keins mehr da ich keine Makros mache :D

Das Samyang ist in Sachen Video jedoch interessant aufgrund der manuellen Ringe.. sprich clickless aperture und vermutlich nochmal längere Fokuswege?!

Also ich sehe die Samyang-Reihe schon positiv an, da die mittlerweile alle synchronisierte Zahnkränze haben... dadurch ist ein Followfokus ohne große Bastelei jederzeit wieder einsatzbereit und muss nicht erst auf den Rods entsprechend verschoben und angepasst werden.

Für Leute die rein videomäßig unterwegs sind und noch keine Gläser am Start haben sind die Dinger auf jedenfall mindestens einen Blick Wert wie ich finde.

Für Leute die dagegen bereits viele Fotooptiken ihr Eigen nennen sieht die Sache schon wieder anders aus... ich möchte meine Autofokus-Festbrennweiten behalten... zum filmen wären die manuellen Samyangs aber gewiss besser geeignet. Aber Gläser doppelt und dreifach zu haben wäre auch irgendwie Irrsinn aus Hobbysicht :)
keep ya head up



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von Blackeagle123 »

Ja, da stimme ich Dir zu, ich habe auch einige Canon Fotooptiken und zusätzlich die Samyang Festbrennweiten zum Filmen.

ABER: Dass ich ein Makro-Video mache ist schon selten, dass ich dann im On noch die Blende bei einem Makro-Video verändern muss ist so unwahrscheinlich, dass ich lieber den Autofocus und den günstigeren Preis des Sigma / Canon Objektivs nehmen würde... Es gehört eben einfach in die Serie der Festbrennweiten dazu, aber meine Begesiterung hält sich in Grenzen.



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Naja... man muss ein Makro ja nicht zwangsweise nur für Makros verwenden... die Dinger sind ja auch ideale Portraitgläser weil man mal etwas näher ran kann ohne gleich Probleme mit der Naheinszellgrenze zu bekommen :-)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29325

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

Es ist zwar noch nicht klar zu sehen, aber scheinbar behält das Samyang seine Länge bei. Das wäre schon ein wichtiger Unterschied zu den sonstigen Macro-Objektiven.



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:Es ist zwar noch nicht klar zu sehen, aber scheinbar behält das Samyang seine Länge bei. Das wäre schon ein wichtiger Unterschied zu den sonstigen Macro-Objektiven.
Wie meinst du das?
Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29325

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Es ist zwar noch nicht klar zu sehen, aber scheinbar behält das Samyang seine Länge bei. Das wäre schon ein wichtiger Unterschied zu den sonstigen Macro-Objektiven.
Wie meinst du das?
Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
aha - wußte ich nicht - ein Punkt für Nikon

die von Canon, Sigma etc. aber schon



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

rush hat geschrieben: Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
iasi hat geschrieben:
aha - wußte ich nicht - ein Punkt für Nikon

die von Canon, Sigma etc. aber schon
Kann ich so nicht unterschreiben.. auch das aktuelle 105er von Sigma (für Nikon und Canon) ist komplett innenfokussiert - gleiches gilt für diverse andere Makros von Sigma (z.b. das 150er OS, 180er OS) und selbst Tamrons aktuelle Makros sind innenfokussiert und verändern keine Baulänge mehr (60er und 90er).
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29325

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
rush hat geschrieben: Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
iasi hat geschrieben:
aha - wußte ich nicht - ein Punkt für Nikon

die von Canon, Sigma etc. aber schon
Kann ich so nicht unterschreiben.. auch das aktuelle 105er von Sigma (für Nikon und Canon) ist komplett innenfokussiert - gleiches gilt für diverse andere Makros von Sigma (z.b. das 150er OS, 180er OS) und selbst Tamrons aktuelle Makros sind innenfokussiert und verändern keine Baulänge mehr (60er und 90er).
da ist wohl einiges an mir unbemerkt vorüber gezogen ...

aber das Sigma macht hier jedenfalls scheinbar einen langen Hals:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/74 ... f28oseosff
aber es ist wirklich nur die Gegenlichtblende



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Verrückt mit der Gegenlichtblende... das verwirrt ja in der Tat!
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29325

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Verrückt mit der Gegenlichtblende... das verwirrt ja in der Tat!
Verrückt ist, dass das Bild des ausfahrenden Makro-Objektivs so in meinem Kopf verankert war, dass mir trotz der gelesenen Tests so etwas entgehen konnte.
Man denkt eben in Klischees ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54