News-Kommentare Forum



Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von slashCAM »

Samyang hat soeben sein neues Makro T3
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von Ab-gedreht »

ist gekauft! ich danke Samyang für die tollen Optiken zu diesem unglaublichen Preis!



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von j.t.jefferson »

Fährt beim scharfziehen vorne die Linse aus wie beim Tokina z.B.?



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Joar schönes Teil... sieht doch auf den ersten Blick sehr gut aus.

Bin gespannt ob und wenn ja wann Samyang ihr erstes Cine-Zoom präsentieren ;)
keep ya head up



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von sottofellini »

Und je mehr wir kostenbewussten User diese Firma durch den Kauf des einen oder anderen Glases honorieren, desto eher werden die uns immer neue Ueberraschungen präsentieren ;-)
Man spürt dieses herrliche Knistern bei jedem neuen Glas!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von Blackeagle123 »

Aber jetzt sagt doch mal: Es gibt doch schon günstiger das Canon 100mm /2,8 Macro und das Sigma 105mm / 2,8 (dürfte T3,1 entsprechen) mit Autofocus, was im Vergleich von der Schärfe aber besser abschneiden müsste, oder?
https://www.calumetphoto.de/product/CAN ... oCxMHw_wcB

Wo liegt der Vorteil?

Ich bin auch eher mal gespannt ob Zoom-Linsen kommen ;-)



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Blackeagle123 hat geschrieben:Aber jetzt sagt doch mal: Es gibt doch schon günstiger das Canon 100mm /2,8 Macro und das Sigma 105mm / 2,8 (dürfte T3,1 entsprechen) mit Autofocus, was im Vergleich von der Schärfe aber besser abschneiden müsste, oder?
Es gibt so viele unglaublich gute Makros... selbst die ganz alten manuellen Dinger sind oft ziemlich nice! Welches da nun letzten Endes die Nase vorn hat... i dont know. Hatte ein ganz altes 50er Sigma Makro.. das war richtig gut... später dann mal das "teure" 105er Nikkor mit Bildstabi was nochmal eine Klasse besser war... mittlerweile gar keins mehr da ich keine Makros mache :D

Das Samyang ist in Sachen Video jedoch interessant aufgrund der manuellen Ringe.. sprich clickless aperture und vermutlich nochmal längere Fokuswege?!

Also ich sehe die Samyang-Reihe schon positiv an, da die mittlerweile alle synchronisierte Zahnkränze haben... dadurch ist ein Followfokus ohne große Bastelei jederzeit wieder einsatzbereit und muss nicht erst auf den Rods entsprechend verschoben und angepasst werden.

Für Leute die rein videomäßig unterwegs sind und noch keine Gläser am Start haben sind die Dinger auf jedenfall mindestens einen Blick Wert wie ich finde.

Für Leute die dagegen bereits viele Fotooptiken ihr Eigen nennen sieht die Sache schon wieder anders aus... ich möchte meine Autofokus-Festbrennweiten behalten... zum filmen wären die manuellen Samyangs aber gewiss besser geeignet. Aber Gläser doppelt und dreifach zu haben wäre auch irgendwie Irrsinn aus Hobbysicht :)
keep ya head up



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von Blackeagle123 »

Ja, da stimme ich Dir zu, ich habe auch einige Canon Fotooptiken und zusätzlich die Samyang Festbrennweiten zum Filmen.

ABER: Dass ich ein Makro-Video mache ist schon selten, dass ich dann im On noch die Blende bei einem Makro-Video verändern muss ist so unwahrscheinlich, dass ich lieber den Autofocus und den günstigeren Preis des Sigma / Canon Objektivs nehmen würde... Es gehört eben einfach in die Serie der Festbrennweiten dazu, aber meine Begesiterung hält sich in Grenzen.



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Naja... man muss ein Makro ja nicht zwangsweise nur für Makros verwenden... die Dinger sind ja auch ideale Portraitgläser weil man mal etwas näher ran kann ohne gleich Probleme mit der Naheinszellgrenze zu bekommen :-)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29302

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

Es ist zwar noch nicht klar zu sehen, aber scheinbar behält das Samyang seine Länge bei. Das wäre schon ein wichtiger Unterschied zu den sonstigen Macro-Objektiven.



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:Es ist zwar noch nicht klar zu sehen, aber scheinbar behält das Samyang seine Länge bei. Das wäre schon ein wichtiger Unterschied zu den sonstigen Macro-Objektiven.
Wie meinst du das?
Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29302

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Es ist zwar noch nicht klar zu sehen, aber scheinbar behält das Samyang seine Länge bei. Das wäre schon ein wichtiger Unterschied zu den sonstigen Macro-Objektiven.
Wie meinst du das?
Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
aha - wußte ich nicht - ein Punkt für Nikon

die von Canon, Sigma etc. aber schon



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

rush hat geschrieben: Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
iasi hat geschrieben:
aha - wußte ich nicht - ein Punkt für Nikon

die von Canon, Sigma etc. aber schon
Kann ich so nicht unterschreiben.. auch das aktuelle 105er von Sigma (für Nikon und Canon) ist komplett innenfokussiert - gleiches gilt für diverse andere Makros von Sigma (z.b. das 150er OS, 180er OS) und selbst Tamrons aktuelle Makros sind innenfokussiert und verändern keine Baulänge mehr (60er und 90er).
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29302

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
rush hat geschrieben: Das 105er VR von Nikon etwa ist auch eine komplett innenfokusssierte Linse und verändert die Länge nicht.
iasi hat geschrieben:
aha - wußte ich nicht - ein Punkt für Nikon

die von Canon, Sigma etc. aber schon
Kann ich so nicht unterschreiben.. auch das aktuelle 105er von Sigma (für Nikon und Canon) ist komplett innenfokussiert - gleiches gilt für diverse andere Makros von Sigma (z.b. das 150er OS, 180er OS) und selbst Tamrons aktuelle Makros sind innenfokussiert und verändern keine Baulänge mehr (60er und 90er).
da ist wohl einiges an mir unbemerkt vorüber gezogen ...

aber das Sigma macht hier jedenfalls scheinbar einen langen Hals:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/74 ... f28oseosff
aber es ist wirklich nur die Gegenlichtblende



rush
Beiträge: 15048

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von rush »

Verrückt mit der Gegenlichtblende... das verwirrt ja in der Tat!
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29302

Re: Samyang stellt 100mm Makro T3.1 Cine VDSLR Optik vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Verrückt mit der Gegenlichtblende... das verwirrt ja in der Tat!
Verrückt ist, dass das Bild des ausfahrenden Makro-Objektivs so in meinem Kopf verankert war, dass mir trotz der gelesenen Tests so etwas entgehen konnte.
Man denkt eben in Klischees ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 13:55
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14