Paralkar hat geschrieben:In der Post, weiß keiner mehr was wo wie, in der VFX kannst du die Gamma Einstellungen machen und es kann im Finishing komplett falsch sein, weil Log-C Material wie interpretiert werden muss: Linear, Rec 709, Log-C, damit es am Ende wieder in Log-C im Grading ist.
Peppermintpost hat geschrieben:Das weiss halt kein Mensch! Und das war ja noch ein sehr einfaches Beispiel, weil wir hier nur von einer einzigen Quelle ausgehen. Wenn jetzt aber noch verschiedene Kameras mit unterschiedlichen Farbprofielen benutzt werden und dann evtl noch CG Elemente dazu kommen, dann lande ich doch im Nirvana.
Genau dafür ist ACES entwickelt worden. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Members des Slashcam Forums nicht verstanden haben, worum es bei ACES wirklich geht.
Unter anderem ist ACES entwickelt worden, um VFX Elemete – die in 3D kreiert und sich entsprechend im "linear light space" befinden – mit
live action Kameramaterial zu kombinieren. Durch den IDT (Imput Device Transform) – sofern vom Kamerahersteller bereitgestellt – werden die aufgenommen Daten der Kamera zurück in den "linear light space" der Akquirierung transformiert. Dadurch wird eine perfekte Kombinierung von
CG und
Live Action ermöglicht. Das selbe trifft natürlich auch für verschiedene Kameratypen zu.
In einem späteren Arbeitbeitsschritt werden die kombinierten Daten mit Hilfe des (ODT - Output Device Transform) in den gewünschten Farbraum tranformiert.
Eine weitere(s) Idee/Prinzip von ACES ist, das nur einmal
gemastert werden muss, da die Transformierung in jeden gewünschten Farbraum möglich sein sollte (z.B.: DCI-P3 für's Kino und Rec709 bzw. in Zukunft Rec2020 für TV). Wie gut es sich in der Praxis von einem grösseren Farbraum in einen kleineren wandelt lässt, wird sich zeigen.
Natürlich spielt auch der grössere Farbraum/Gammut von ACES – für einen grösstmöglichen Spielraum in der Nachbearbeitung – eine entscheidende Rolle.
Hier noch ein Link zu einem Artikel, der noch etwas genauer auf ACES eingeht:
http://www.negativespaces.com/blog/2014 ... 10-minutes