Panasonic Forum



GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MacFilm
Beiträge: 7

GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von MacFilm »

Wenn ich den von der GH2 erzeugten AVCHD-Container in Finalcut X importiere werden dort alle sich darin befindlichen Clips angezeigt. Frage: Sind diese Files schon problemlos in FCP X zu gebrauchen, oder ist es sinnvoller vor dem Import den Container mit Hilfe eines Converters in einzelne Clips aufzuspalten und diese in ProRess zu konvertieren???

Ich nehme im 24p Cinemodus auf.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von olja »

Ganz normal über die Importfunktion die Karte einlesen, fertig. Du brauchst nichts umwandeln oder ähnliches. Einzelne Clips ? Sind sie doch eh.



MacFilm
Beiträge: 7

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von MacFilm »

Wenn ich die SD-Card in mein MacBook stecke wird auf´m Desktop nur der AVCHD-Container und ein Ordner "Private" sichtbar. Die einzelnen Clips zeigen sich erst wenn ich den Container in FCP X importiert habe.

Daher war meine Vermutung das ich diese Dateien erst noch umwandeln muss, damit ich damit problemlos arbeiten kann.

Danke!



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von olja »

Ja, wenn du das im Finder anguckst. Das liegt daran...

http://www.vector15.com/2014/01/25/orga ... n-mac-osx/



Axel
Beiträge: 17005

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von Axel »

Nativ oder "optimierte Medien" (=ProRes)?

Das hängt einerseits von der Leistung deines Macs ab und andererseits von dem zu erwartenden Bearbeitungsumfang.

Halbwegs schneller Rechner, bloß Schnitt und einfache Farbkorrektur: Warum nicht das Häkchen bei "optimierte Medien" wegmachen?

Allerdings würde ich dann die Projekteinstellung so wählen, dass ProRes oder ProResHQ in der Größe und Framerate deines Ausgangsmaterial angegeben ist. ProRes rendert auf allen Rechnern deutlich schneller, und der fertige Master lässt nochmals sehr deutlich schneller in andere Formate exportieren.

Generell ist es meines Erachtens am klügsten, entweder von einem zuvor gefertigten Kameraarchiv (vor allem, falls Karte bloß über USB 2.0 ausgelesen wird) oder direkt von der Karte (dann natürlich, Achtung!, nicht "Dateien am ursprünglichen Ort belassen" wählen) zu importieren. Das ermöglicht dir, das Material vor dem Import zu sichten, zu schneiden (einen großen Clip in mehrere zu zerschneiden) und in Ansätzen auf das Brauchbare zu reduzieren.

GH2 mit Intra-Hack und hoher Datenrate? Dann nimm doch gleich ProRes, die Platzersparnis mit AVCHD fällt dann u.U. kaum oder gar nicht ins Gewicht. Tut sie m.E. sowieso nicht.



Jott
Beiträge: 22536

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von Jott »

MacFilm: wenn dir schon die Grundlagen für den Projektstart fehlen (Importvorgang wie, was ist ein Kameraarchiv, optimierte Medien im Hintergrund ja/nein), lies dazu das Manual oder mach ein gutes Tutorial durch. Lohnt sich unbedingt und spart dir schon beim ersten Projekt mehr Zeit, als du vorab zum Lernen und Verstehen investierst.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von olja »

Axel hat natürlich Recht, wenn die Leistung nicht reicht, dann kann man immer noch optimierte Medien (Prores) erstellen, oder mit Proxies arbeiten.

Aber alles in FCPX (darum gings ja wohl?), nicht vorher wandeln oder auf der Karte rumwurschteln.



Und ja, besorg dir nen gutes Training. Das fand ich damals wirklich gut.

https://vimeo.com/ondemand/fcpxtraining



MacFilm
Beiträge: 7

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von MacFilm »

Danke olja! Hast genau meine Frage beantwort und als Trainingsvideo ist auch super! Dank Dir!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00