Panasonic Forum



GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MacFilm
Beiträge: 7

GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von MacFilm »

Wenn ich den von der GH2 erzeugten AVCHD-Container in Finalcut X importiere werden dort alle sich darin befindlichen Clips angezeigt. Frage: Sind diese Files schon problemlos in FCP X zu gebrauchen, oder ist es sinnvoller vor dem Import den Container mit Hilfe eines Converters in einzelne Clips aufzuspalten und diese in ProRess zu konvertieren???

Ich nehme im 24p Cinemodus auf.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von olja »

Ganz normal über die Importfunktion die Karte einlesen, fertig. Du brauchst nichts umwandeln oder ähnliches. Einzelne Clips ? Sind sie doch eh.



MacFilm
Beiträge: 7

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von MacFilm »

Wenn ich die SD-Card in mein MacBook stecke wird auf´m Desktop nur der AVCHD-Container und ein Ordner "Private" sichtbar. Die einzelnen Clips zeigen sich erst wenn ich den Container in FCP X importiert habe.

Daher war meine Vermutung das ich diese Dateien erst noch umwandeln muss, damit ich damit problemlos arbeiten kann.

Danke!



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von olja »

Ja, wenn du das im Finder anguckst. Das liegt daran...

http://www.vector15.com/2014/01/25/orga ... n-mac-osx/



Axel
Beiträge: 17056

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von Axel »

Nativ oder "optimierte Medien" (=ProRes)?

Das hängt einerseits von der Leistung deines Macs ab und andererseits von dem zu erwartenden Bearbeitungsumfang.

Halbwegs schneller Rechner, bloß Schnitt und einfache Farbkorrektur: Warum nicht das Häkchen bei "optimierte Medien" wegmachen?

Allerdings würde ich dann die Projekteinstellung so wählen, dass ProRes oder ProResHQ in der Größe und Framerate deines Ausgangsmaterial angegeben ist. ProRes rendert auf allen Rechnern deutlich schneller, und der fertige Master lässt nochmals sehr deutlich schneller in andere Formate exportieren.

Generell ist es meines Erachtens am klügsten, entweder von einem zuvor gefertigten Kameraarchiv (vor allem, falls Karte bloß über USB 2.0 ausgelesen wird) oder direkt von der Karte (dann natürlich, Achtung!, nicht "Dateien am ursprünglichen Ort belassen" wählen) zu importieren. Das ermöglicht dir, das Material vor dem Import zu sichten, zu schneiden (einen großen Clip in mehrere zu zerschneiden) und in Ansätzen auf das Brauchbare zu reduzieren.

GH2 mit Intra-Hack und hoher Datenrate? Dann nimm doch gleich ProRes, die Platzersparnis mit AVCHD fällt dann u.U. kaum oder gar nicht ins Gewicht. Tut sie m.E. sowieso nicht.



Jott
Beiträge: 22825

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von Jott »

MacFilm: wenn dir schon die Grundlagen für den Projektstart fehlen (Importvorgang wie, was ist ein Kameraarchiv, optimierte Medien im Hintergrund ja/nein), lies dazu das Manual oder mach ein gutes Tutorial durch. Lohnt sich unbedingt und spart dir schon beim ersten Projekt mehr Zeit, als du vorab zum Lernen und Verstehen investierst.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von olja »

Axel hat natürlich Recht, wenn die Leistung nicht reicht, dann kann man immer noch optimierte Medien (Prores) erstellen, oder mit Proxies arbeiten.

Aber alles in FCPX (darum gings ja wohl?), nicht vorher wandeln oder auf der Karte rumwurschteln.



Und ja, besorg dir nen gutes Training. Das fand ich damals wirklich gut.

https://vimeo.com/ondemand/fcpxtraining



MacFilm
Beiträge: 7

Re: GH2 AVCHD-Container in Finalcut X importieren

Beitrag von MacFilm »

Danke olja! Hast genau meine Frage beantwort und als Trainingsvideo ist auch super! Dank Dir!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04