Chainshot
Beiträge: 97

Hat jemand Erfahrung mit Dedolight Dled 9 und Panaura 5 Softlight?

Beitrag von Chainshot »

Hallo Freunde,
ich stehe kurz vor der Investition in Lichtequipment -
Hat jemand Erfahrung mit Dedolight Dled 9 und Panaura 5 Softlight?

Ich möchte nicht diskutieren was ich mir stattdessen alles kaufen könnte, lediglich wüsste ich gerne wer bereits Erfahrungen damit sammeln konnte.

Die 3 Dled9 sind "schwer" sollen aber in meinen 1m+ langen Kata-Koffer und mein Lighting-Kit ausmachen.
Speziell LED wegen der nicht vorhanden Hitze-emission nach vorne und dem geringen Strom-verbrauch.
2 der Dled 9 in Bicolor und eine in Daylight mit etwas mehr Punch.

Als Ergänzung für Beauty oder große Objekte bzw. um gegen Fenster anzuleuchten (AKA portable Window) die Panaura5 mit DLH400SDT, transportiert in zusätzlichem Kit-Case.

Gibt es hilfreiches Feedback/Erfahrungswerte dazu?

Freue mich darauf, danke.



Tscheckoff
Beiträge: 1366

Re: Hat jemand Erfahrung mit Dedolight Dled 9 und Panaura 5 Softlight?

Beitrag von Tscheckoff »

Hallo erst mal.

Damit mal jemand antwortet (bzw. Erfahrungen austauscht):
Ich kenne die DLED 9 nicht persönlich - Aber die DLED 4.1 BI (Bi-Colur) verwenden wir recht intensiv in letzter Zeit.
Sind überaus nett bez. der flexiblen Farbtemperatur und vor allem bez. der Fokussierbarkeit.
(Gibt ja - leider - nicht viele fokussierbare LED Leuchten auf dem Markt.)

Allgemein muss ich aber zugeben, dass ich (persönlich) die Daylight Variante bevorzugen würde.
Denn besonders mit ner Softbox (die wir auch verwenden), ist die Bi-Colour Variante definitiv zu schwach.
Die DLED 9 Variante ist natürlich deutlich stärker - Aber die Frage ist auch, ob es Sinn macht, Bi-Colour und Daylight zu mischen.
Folien-Filter kann man nälich immer verwenden (wenn auch mit etwas "Bastelarbeit" bei den DLED 4.1 bzw. DLED 9 - In Kombination mit der Softbox).
Aber es macht wenig Sinn glaube ich beide Typen zu mischen. Das Key-Licht muss / sollte ja trotzdem die selbe Farbtemperatur beistzen ^^.

Wir verwenden die DLED 4.1 BI übrigens meist als punktuelle Fill-Lichter. Neben drei Stk. (Daylight) R300 von F&V - Auch recht "nett" mit den Milk-Filtern.
Die Dedos kommen z.B. als Rim-Lichter oder um Gesichter z.B. etwas aufzuhellen zum Einsatz (primär).
Besonders, da man sie auch minimalst wärmer stellen kann (um einen etwas wärmeren Haut- oder Haar-Ton / -Schimmer zu erzeugen).

Auch nett sind die DLED BI (bi-colour), wenn man viel mobil unterwegs ist.
(Und z.B. bei Mischlicht filmen muss.) Schneller einzustellen sind nämlich dann natürlich die Bi-Colour Varianten.
(Mit den Filtern muss man nämlich erst mal "rumprobieren", bis alles passt ...)

Falls Flächenlicht auch interessant ist, kann ich die recht neuen Aputure HR672 oder 528W empfehlen.
Die aktuelleren CRi 95+ Modelle liefern wirklich gutes Licht (verwende selbst / privat die AL-H528W CRI 95+ Variante).
TOP Lichtqualität - Und besonders in Kombi mit den D-LED4.1-BI auch uneingeschränkt empfehlenswert.
(Obwohl die HR672W oder HR672S + Diffusor z.B. sogar noch etwas mehr an Leuchtstärke liefern sollten.) ^^

LG



Achim Dunker
Beiträge: 111

Re: Hat jemand Erfahrung mit Dedolight Dled 9 und Panaura 5 Softlight?

Beitrag von Achim Dunker »

Am 15.4. mache ich ein freies Webinar u.a. auch über die Panaura 5. Es gibt auch was zu Gewinnen.

Wer dabei sein möchte. Anmaledung unter:

http://netlektionen.de/seminarkalender/ ... howUid]=81

Gutes Licht
Achim Dunker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von roki100 - Mi 0:15
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von berlin123 - Di 22:47
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13