scrooge
Beiträge: 693

GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von scrooge »

Hallo zusammen,

hab mal eine Frage an das "Panasonic-Lager". :-)

Bisher habe ich meine Spielfilme mit der EOS 550D (inkl. Magic Lantern) gedreht. Dafür habe ich ein Schulterstativ, Viewfinder, Schärfezieher benutzt und den Ton meist separat auf ein Zoom-Gerät aufgenommen, einmal aber auch schon direkt in die Kamera (dank ML kein Problem).

Nun möchte ich mich aber doch "verbessern", insbesondere was Bildschärfe betrifft, ohne dabei auf die kreativen Möglichkeiten, die ich bisher hatte zu verzichten.
Am wichtigsten ist mir dabei die optimale Bildkontrolle über den Sucher, sowie gleichzeitiges Anzeigen von Zebra für Über- und Unterbelichtung (in Magic Lantern rot und blau).

Mein Problem:
Das mir zur Verfügung stehende Budget sollte 1000€ möglichst nicht übersteigen. Mit der LX100 würde ich es sogar unterschreiten. Für die GH3 mit einem 2.8er-Kitobjektiv müsste ich nochmal 400€ drauflegen.
Die GH4 wäre natürlich perfekt ist aber mit 2.200€ (inkl. Objektiv) jenseits meiner Möglichkeiten.
Vorteil der GH3: Mehr Eingriffsmöglichkeiten
Vorteil der LX100: Besseres Bild dank 4K und kompakter

Was meint ihr?
GH3 oder LX100? Oder sogar bei 550D bleiben?
Oder LX100 als Ergänzung zur 550D?

LG
Hartmut



-paleface-
Beiträge: 4647

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von -paleface- »

Ich bin mir etwas unsicher ob beide Kameras sich gut mit der 550D mischen lassen.

Rein optisch.

Müsste ich mich zu einer entscheiden, würde ich die Gh3 nehmen.
Einfach weil mit der Kamera schon viel von anderen Leuten gedreht wurde und es gut aussah. Schon Filme mit der Gh2 sahen gut aus.

Vielleicht solltest du mal nachdenken wie wichtig dir filmen ist.
Wenn du sagst "ja...das ist sowas von mein Ding".
Dann spar noch etwas und hol dir die Gh4.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



scrooge
Beiträge: 693

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von scrooge »

Vielen Dank schonmal,

hab gerade gesehen, dass der Speedbooster für Canon EF Objektive an MFT-Kameras wie der GH4 schon für 190€ zu haben ist.
Da ich mein Tamron 17-50mm 2.8 Objektiv dann weiter nutzen könnte, würde mich die GH4 nur noch auf etwas über 1500€ kosten.
Da kommt man doch schwer ins grübeln.

Wie ist es da mit dem Cropfaktor an der GH4 beim Filmen in 4K?
Der Speedbooster macht da ja wieder was wett, aber bin ich da teliger als beim APS-C -Sensor der 550D?

LG
Hartmut
Zuletzt geändert von scrooge am Mi 18 Mär, 2015 10:57, insgesamt 1-mal geändert.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von TaoTao »

190€? na das will ich sehen :D



scrooge
Beiträge: 693

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von scrooge »

TaoTao hat geschrieben:190€? na das will ich sehen :D
Hab eben nochmal geschaut:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... factfinder

Ist nicht von der Firma Speedbooster, verspricht aber das selbe (Ausgleich Cropfaktor, 1 Blende mehr). Sind die schlechter?



scrooge
Beiträge: 693

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von scrooge »

Ich sehe schon: Die Metabones-Originale sind natürlich eine ganz andere Liga:
http://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Opt ... wwodOmsArw



-paleface-
Beiträge: 4647

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von -paleface- »

Der Crop ist schon stark. Aber inzwischen stört er mich eigentlich nicht mehr.

Hab mir jetzt sogar ein 50mm Objektiv gekauft und filme damit.
Verstehe den Wahn zu möglichst Weitwinkelig bei MFT nicht.
Ich nutze mein Weitwinkel kaum.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jensli

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von Jensli »

-paleface- hat geschrieben:Der Crop ist schon stark. Aber inzwischen stört er mich eigentlich nicht mehr.

Hab mir jetzt sogar ein 50mm Objektiv gekauft und filme damit.
Verstehe den Wahn zu möglichst Weitwinkelig bei MFT nicht.
Ich nutze mein Weitwinkel kaum.
Dem kann ich mich anschließen. Wenn man nicht gerade Landschaften oder Naturdokus filmt, ist der Cropfaktor relativ unerheblich. Mit meinen "immerdrauf" FB von 25mm und 45mm komme ich durch 90% aller Situationen.



Tscheckoff
Beiträge: 1372

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von Tscheckoff »

Bez. den Brennweitenreduzierern von EF auf Micro 4/3:

AUFPASSEN - Den Fehler haben schon viele gemacht - Nur der Metabones EF auf Micro 4/3 SpeedBooster bietet derzeit eine elektronische Blendenkontrolle (und Stromversorgung für Bildstabilisatoren) (!) Die anderen (günstigeren) Modelle (wie der verlinke Quenox z.B.) funktionieren nur mit voll manuellen Objektiven (Samyang / Walimex Pro / Rokinon z.B.) - Man benötigt bei den passiven Adaptern also nen Blendensteuerring AM OBJEKTIV DIREKT (solange man vor hat, die Blende auch mal zu verstellen) ^^. Auch ist es "nett", wenn man bilstabilisierte Objektive auch daran verwenden kann (es gibt ja viele EF bzw. EF-S Linsen die damit ausgestattet sind).

Auch wichtig: Die günstigeren Modelle sind meist optisch nicht ganz vergleichbar (nicht verwunderlich denke ich). Es gibt ein paar "akzeptable" Modelle (RJ Lens Turbo oder KIPON Baveyes z.B. für das E-Mount Bajonett) - Aber die beste Performance liefern immer noch die Metabones Adapter.

Ach ja - Das mit dem Weitwinkel kann ich bestätigen. Derzeit verwende ich meist auch nur das 35er und 50er am Speedbooster (also auch ~25 und ~35mm umgerechnet). Das 24er am Speedbooster kommt nur recht selten dran ^^. Ist aber doch irgendwie nötig ab und zu. =)

LG



kmw
Beiträge: 699

Re: GH3 oder LX100 für Spielfilm?

Beitrag von kmw »

Vorsicht vor Kameras mit MFT Wechselobjektiven!!!

Es besteht Suchtgefahr ;-)

Die Möglichkeiten der Objektive sind so vielfältig und teilweise auch so preisgünstig, dass man viel ausprobieren und ergänzen kann.
Von "Altglas" zb Nikon oder Canon FD welches noch überall für wenig Geld zu bekommen ist, bis hin zu speziellen C-Mount Objektiven die sich adaptieren lassen. ZB 35 1,7 c-mount für ca 29 € kmpl in der Bucht ect...
Passion is the best gear.

lg
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43