ksingle
Beiträge: 1859

EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von ksingle »

Wenn ich mir die Englischen Artikel ansehe, komme ich zu dem Schluss, dass man eigentlich nur EINEN Speedbooster benötigt, um Vollformat EF Objektive an die MFT Mounts für beide Kameras (die BMPCC und die GH4) zu bekommen.

Allerdings unter einer Voraussetzung - und genau das ist hier meine Frage:
Man muss zwingend(!) den normalen Shutter der GH4 auf "elektronisch" umschalten, da er sonst beschädigt würde.

Habe ich das richtig verstanden? Kann das hier jemand bestätigen, der beide Kameras und nur einen Metabones Speedboster in Benutzung hat?

Zumindest beim Filmen stellt der elektronische Shutter doch kein Nachteil dar, oder? Gibt es sonst noch irgendwelche Einschränkungen oder Nachteile des elektronischen Shutters gegenüber dem mechanischen?

Danke für euere Hilfe :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



dnalor
Beiträge: 469

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von dnalor »

Es gibt drei verschiedene Speedbooster für den 4/3 Anschluss:

- Canon EF Lens to BMCC Speed Booster, 0.64x, GH4 nur mit elektronischem Shutter
- Canon EF Lens to BMPCC Speed Booster, 0.58x, GH4 nur mit elektronischem Shutter
- Canon EF Lens to Micro Four Thirds Speed Booster, 0.71x geht auch mit dem mechanischen Shutter

Die beiden ersten schatten im 1080P-Modus an der GH4 an den Kanten ab, zumindest war das bei meinem 0.64 fachen so. Der BMPCC wird da noch schlimmer sein.



rabe131
Beiträge: 451

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von rabe131 »

... offenbar gibt es (zumindest für MFT- Nikon) eine Ultra Version, Weiterentwicklung, des speed booster. Hier wird aber immer nur
von "dem" speed booster geschrieben. Hat jemand Erfahung mit
dieser vers.2?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von ksingle »

Habe gerade bei Metabones einen neuen Speedbooster "S" gefunden. Laut Beschreibung soll er sowohl für die GH4 als auch für die BMPCC passen. Allerdings sind meine Englisch-Kenntniss nicht ausreichend, um das wirklich letztendlich zu verifizieren.

Was mich verunsichert ist der Satz: "
...can(!) be compatible with GH4 and BMPCC".
Warum "can" und nicht "is compatible"?

Dann steht da noch etwas von:
"S" version does not support external 5Volt power supply".
Was das nun bedeutet, verstehe ich ebenfalls nicht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 09 Mär, 2015 10:20, insgesamt 2-mal geändert.



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von acrossthewire »

Also verkürzt gesagt: jeder Speedbooster der an der GH4 funktioniert funktioniert uneingeschränkt auch an der BMPCC. Er hat dann lediglich einen geringeren Reduktionsfaktor - das heißt das es nicht mehr fast 2 Blenden Lichtgewinn sondern weniger als 1. Und die Optik wird nicht so weitwinklig wie bei einem nur für die BMPCC gerechneten Speedbooster. Das S bedeuet wohl das es keinen Stromanschluss für den Objektivstabilisator von einigen EF-Objektiven gibt. Du kannst theoretisch den Speedboster der für die BMPCC gerechnet wurde an der GH3 oder GH4 einsetzen hast aber dann das Problem (neben dem schon erwähnten elektronischen Auslösen) das die meisten Objektive an der GH4 gewaltig vignettieren heisst einen schwarzen Rand zeigen da der Speedbooster nicht mehr den ganzen Sensor beschickt. Auch lässt die Abbildungsqualität zu den Rändern hin deutlich nach. Ich habe es mit dem Tokina 11-16 an der GH3 probiert > es macht sich nicht bezahlt.
Ausserdem hinterlässt der BMPCC Speedbooster Abdrücke an der Verschlussabdeckung.
Wenn Du die Kamera also später wieder verkaufen willst nicht so günstig.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



serzui93
Beiträge: 132

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von serzui93 »

Also lieber nicht im am falschen Ende sparen! - Ich hatte selber einmal die BMPCC und habe Sie wieder verkauft! - Nette Kamera aber zuviel Peripherie um sie lauffähig zu bekommen!

- der Poster ist sehr gut aber trotzdem hat man immer noch einen Cropfaktor, der nicht unerheblich ist!

Lieber aktuell abwarten und sehen, was die Messen bringen.... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37