ksingle
Beiträge: 1859

EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von ksingle »

Wenn ich mir die Englischen Artikel ansehe, komme ich zu dem Schluss, dass man eigentlich nur EINEN Speedbooster benötigt, um Vollformat EF Objektive an die MFT Mounts für beide Kameras (die BMPCC und die GH4) zu bekommen.

Allerdings unter einer Voraussetzung - und genau das ist hier meine Frage:
Man muss zwingend(!) den normalen Shutter der GH4 auf "elektronisch" umschalten, da er sonst beschädigt würde.

Habe ich das richtig verstanden? Kann das hier jemand bestätigen, der beide Kameras und nur einen Metabones Speedboster in Benutzung hat?

Zumindest beim Filmen stellt der elektronische Shutter doch kein Nachteil dar, oder? Gibt es sonst noch irgendwelche Einschränkungen oder Nachteile des elektronischen Shutters gegenüber dem mechanischen?

Danke für euere Hilfe :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



dnalor
Beiträge: 469

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von dnalor »

Es gibt drei verschiedene Speedbooster für den 4/3 Anschluss:

- Canon EF Lens to BMCC Speed Booster, 0.64x, GH4 nur mit elektronischem Shutter
- Canon EF Lens to BMPCC Speed Booster, 0.58x, GH4 nur mit elektronischem Shutter
- Canon EF Lens to Micro Four Thirds Speed Booster, 0.71x geht auch mit dem mechanischen Shutter

Die beiden ersten schatten im 1080P-Modus an der GH4 an den Kanten ab, zumindest war das bei meinem 0.64 fachen so. Der BMPCC wird da noch schlimmer sein.



rabe131
Beiträge: 449

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von rabe131 »

... offenbar gibt es (zumindest für MFT- Nikon) eine Ultra Version, Weiterentwicklung, des speed booster. Hier wird aber immer nur
von "dem" speed booster geschrieben. Hat jemand Erfahung mit
dieser vers.2?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von ksingle »

Habe gerade bei Metabones einen neuen Speedbooster "S" gefunden. Laut Beschreibung soll er sowohl für die GH4 als auch für die BMPCC passen. Allerdings sind meine Englisch-Kenntniss nicht ausreichend, um das wirklich letztendlich zu verifizieren.

Was mich verunsichert ist der Satz: "
...can(!) be compatible with GH4 and BMPCC".
Warum "can" und nicht "is compatible"?

Dann steht da noch etwas von:
"S" version does not support external 5Volt power supply".
Was das nun bedeutet, verstehe ich ebenfalls nicht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 09 Mär, 2015 10:20, insgesamt 2-mal geändert.



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von acrossthewire »

Also verkürzt gesagt: jeder Speedbooster der an der GH4 funktioniert funktioniert uneingeschränkt auch an der BMPCC. Er hat dann lediglich einen geringeren Reduktionsfaktor - das heißt das es nicht mehr fast 2 Blenden Lichtgewinn sondern weniger als 1. Und die Optik wird nicht so weitwinklig wie bei einem nur für die BMPCC gerechneten Speedbooster. Das S bedeuet wohl das es keinen Stromanschluss für den Objektivstabilisator von einigen EF-Objektiven gibt. Du kannst theoretisch den Speedboster der für die BMPCC gerechnet wurde an der GH3 oder GH4 einsetzen hast aber dann das Problem (neben dem schon erwähnten elektronischen Auslösen) das die meisten Objektive an der GH4 gewaltig vignettieren heisst einen schwarzen Rand zeigen da der Speedbooster nicht mehr den ganzen Sensor beschickt. Auch lässt die Abbildungsqualität zu den Rändern hin deutlich nach. Ich habe es mit dem Tokina 11-16 an der GH3 probiert > es macht sich nicht bezahlt.
Ausserdem hinterlässt der BMPCC Speedbooster Abdrücke an der Verschlussabdeckung.
Wenn Du die Kamera also später wieder verkaufen willst nicht so günstig.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



serzui93
Beiträge: 132

Re: EIN Speedbooster für GH4 und BMPCC ?

Beitrag von serzui93 »

Also lieber nicht im am falschen Ende sparen! - Ich hatte selber einmal die BMPCC und habe Sie wieder verkauft! - Nette Kamera aber zuviel Peripherie um sie lauffähig zu bekommen!

- der Poster ist sehr gut aber trotzdem hat man immer noch einen Cropfaktor, der nicht unerheblich ist!

Lieber aktuell abwarten und sehen, was die Messen bringen.... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Sa 23:52
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05