OkularFilm
Beiträge: 4

Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von OkularFilm »

Hallo liebes Forum,

ich bin ganz neu hier und auch ziemlich neu in der Pana-Szene, da ich gerade erst von der EOS 650D auf die GH3 umgestiegen bin. Mein erster Test mit der GH3 lief gut und hat Spaß gemacht. Nach etwa 2h intensiver Auseinandersetzung denke ich, dass ich die Kamera soweit beherrsche.

Das folgende Video zeigt ein paar zusammengeschnittene Sequenzen meiner ersten Geh(dreh)versuche mit dem neuen Gerät:

Das Material ist nur sehr subtil in Premiere bearbeitet worden. Im Prinzip nur 3-Wege-Farbkorrektur. Ich wollte es in diesem Clip relativ "echt" halten.

Meine Kameraeinstellungen:
Aufnahmemodus: MOV 1920 x 1080 mit 50p mit 50Mbps (viele der Bilder laufen auf 50% --> 25p)
ISO, Verschlusszeit, Blende: Iso 200, 1/100 Sek, Blende zwischen 10-20
Bildstil: Standard mit -2,0,-2,0
i.Dynamik: aus
i.Auflösung: aus


Was sagt ihr zu meinen Ergebnissen? Habt ihr Tipps, wie ich qualitativ noch mehr rausholen kann? Auch was den Look betrifft? Eventuell mit den Bildstileinstellungen spielen? Einen Graufilter besorgen um bei Tageslicht mit niedrigerer Blendenzahl zu filmen (interessantere Looks durch Tiefenschärfe)?
Ich filme viel mit der Flycam, nutze aber darüber hinaus auch noch das Olympus 45mm 1.8 vom Stativ aus.



eko

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von eko »

für eine bessere Bildqualität auf jeden Fall nicht so sehr abblenden,Blende 8 ist das höchste der Gefühle mit dem 12mm-Objektiv,besser einen ND-Filter zur Lichtreduzierung verwenden.



OkularFilm
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von OkularFilm »

vielen dank, das ist schon mal ein super-tipp. das war auch mein nächster gedanke. hast du eine empfehlung für das 46mm filtergewinde? am besten direkt einen filter mit fade-funktion kaufen?

zum beispiel sowas: http://www.ebay.de/itm/ND-Fader-Fade-Va ... 5b08ca1b6d



Jensli

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von Jensli »

OkularFilm hat geschrieben: Nach etwa 2h intensiver Auseinandersetzung denke ich, dass ich die Kamera soweit beherrsche.
Gewagte Selbsteinschätzung. Ich habe die Kamera knapp ein halbes Jahr und würde selbiges erst jetzt so langsam von mir behaupten.



eko

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von eko »

OkularFilm hat geschrieben:vielen dank, das ist schon mal ein super-tipp. das war auch mein nächster gedanke. hast du eine empfehlung für das 46mm filtergewinde? am besten direkt einen filter mit fade-funktion kaufen?

zum beispiel sowas: http://www.ebay.de/itm/ND-Fader-Fade-Va ... 5b08ca1b6d
Vario-Filter nutze ich nicht,habe nur fixe.
Vario-ND's sollte man auch größer wählen und mit Step-Down Ringen anpassen und sparen darf man hier schon gar nicht.Marken wie Genus Eclipse oder Heliopan haben sich bewährt,im Forum findest Du aber viele Einträge zu den Dingern (Suchfunktion)



OkularFilm
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von OkularFilm »

Jensli hat geschrieben:
OkularFilm hat geschrieben: Nach etwa 2h intensiver Auseinandersetzung denke ich, dass ich die Kamera soweit beherrsche.
Gewagte Selbsteinschätzung. Ich habe die Kamera knapp ein halbes Jahr und würde selbiges erst jetzt so langsam von mir behaupten.
Ich meine das auch nur im Bezug auf die Grundfunktionen, die ich beim manuellem Filmen habe und vor allem auch bezogen auf den Umstieg von Canon auf Panasonic. Mit der Canon kann ich auf immerhin 3 Jahre Erfahrung zurückgreifen - und vieles ist ja wirklich ähnlich ;)

@eko: vielen dank, dann werde ich mich mal nach ordentlichen nd-filtern umschauen.



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von Bruno Peter »

@Okularfilm,

schon mal was vom "sicheren Titelbereich" gehört wenn Dein Video auf einem TV und der Titel vollständig sichbar bleiben soll?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



OkularFilm
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH3 mit Olympus M.Zuiko 12mm 2.0 - Flycam-Testvideo

Beitrag von OkularFilm »

Bruno Peter hat geschrieben:@Okularfilm,

schon mal was vom "sicheren Titelbereich" gehört wenn Dein Video auf einem TV und der Titel vollständig sichbar bleiben soll?
danke für die anmerkung! das habe ich in diesem clip wirklich nicht beachtet. ich bin mir jedoch darüber im klaren, dass premiere mir die sicheren bereiche im texteditor anzeigt. dieser "titel" soll auch mehr als stilelement fungieren - trotzdem sollte er optimalerweise natürlich auf allen geräten lesbar sein.

wie gefallen dir die bilder sonst so?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50