Jott
Beiträge: 22462

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jott »

Jörg hat geschrieben:
Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass Antworten, die du in einem Forum bekommst, immer korrekt sind?
naja, im Falle von Premiere hat er hier ja ne reele Chance... und auch die FCP cutter sind ja fit. :-))

Schon, nur antworten ja oft genug diejenigen, die die jeweilige Software NICHT benutzen und daher auch allenfalls per Hörensagen kennen. Warum, gehört zu den größten Rätseln der Menschheit! :-)



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Naja, eine Taste ist besser als zwei Tasten. Klar kann man sich auch irgendwelche Shortcuts programmieren, meistens sind die Tasten aber schon vergeben und es sollte auch nicht das Ziel eines Produktes sein.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jörg »

Allein die Frage nach Intuivität ist relativ sinnentleert.
Die kann natürlich ein Kenner des Produktes nicht unvoreingenommen beantworten.
Ich halte in Premiere Funktionen für intuitiv, die andere, ungeübtere, nicht mal kennen.

Das könnte nur ein Anfänger, der beide Programme gerade prüft.
Der läuft natürlich Gefahr, nicht annähernd über den Umfang der Programme
informiert zu sein. Dann kommt es zu dem Falle, den Jott schildert.
Von böswilligen, oder auch nur ahnungslosen Nutzern, ist kein Forum sicher.
Hier halten sie sich in überschaubaren Grenzen, man kennt sich ja...
Hier hilft nur selbst probieren.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

Exakt. Darüber hinaus gibt es radikal unterschiedliche Lern- und Denktypen. Ich liefere nun selbst die Antwort auf meine weiter oben gestellte Frage nach der Sinnhaftigkeit von Spuren. Viele tasten sich an eine Struktur ihrer Timeline Stück für Stück heran. Sie müssen selbst immer wieder prüfen, ob das begonnene Konzept angepasst werden muss. Jeder Schnitt ist ein vorläufiger. Das schlösse FCP X zwar nicht aus, aber die Entstehung einer Sequenz als Puzzle ist tatsächlich intuitiver mit unabhängigen Spuren.

Wer dagegen bereits einen roten Faden im Kopf hat, kann ihn als rasch hingerotzten Grobschnitt in FCP X in der primären Handlung auslegen. Die eigentlich sichtbaren Clips sind bei vielen dann mit diesem - jederzeit problemlos anpassbaren - Grundgerüst in der Hauptsache verbundene Clips ("höhere Spuren").



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Ab-gedreht »

Premiere hat den Großen Vorteil der Familie.

Du kannst in deiner Premieretimeline:

-Photoshop
-Audition
-Speedgrade
-Aftereffects
- (cinema 4d)

nutzen "ohne" zu rendern.
Du kaufst einen fertigen Workflow, der ohne exportieren/rendern auskommt.
Wenn du deine Projekte selber machst, also vom Schnitt übern den Ton bis zum Grading.. oder dann noch ein paar Titel reinmachen willst, dann bist du richtig ...



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Ja gut, das hin und herschubsen von Clips auf der Timeline in FCP X hat auch was für sich. Da verhält sich Premiere zuweilen sehr viel zickiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27