camworks
Beiträge: 1902

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von camworks »

Weil Samsung als Einziger die Kapazitäten hat. Und damit ist Apple erpressbar.
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/samsu ... 090-2.html
ciao, Arndt.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von killertomate »

Also gut:

APPLE HAT ALLES ERFUNDEN. UND ALLE ANDEREN SIND NUR DREISTE RAUBMORDKOPIERER.

Fühlst Du Dich jetzt besser?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von r.p.television »

Innovationsriese Apple beschwert sich darüber dass sie selbst keine Kompetenzen haben ein Handy zusammenzulöten (jetzt mal ganz salopp formuliert - aber wer amerikanische Autos kennt weiss das die Amis keine Feinmechaniker sind). Die haben auch kein Know-How weitergegeben sondern haben eine grafische Idee zur technischen Umsetzung in Auftrag gegeben. Dass der eigentliche Hersteller und technischer Entwickler dann irgendwann mal selbst Produkte dieser Machart herstellt ist nur logisch.
Im Endeffekt sind iPhones doch in gewisser Hinsicht jetzt schon Samsungs. Ich behaupte mal da steckt mehr "Entwicklungsarbeit" von Samsung drin als von Apple, die das Gehäuse und das OS designen.
Zuletzt geändert von r.p.television am Di 03 Mär, 2015 19:20, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Frank B. »

Wenn ich das richtig gelesen habe, hab den Artikel nur mal kurz überflogen, da kauft Apple von Samsung bereits entwickelte Hardware zu. Wenn Apple das nich selbst produzieren kann, dann werden sie immer wieder Probleme haben, auch wenn sie andere Zulieferer finden. Na, da ist Apple ja in einem großen Dilemma.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von camworks »

killertomate hat geschrieben:APPLE HAT ALLES ERFUNDEN. UND ALLE ANDEREN SIND NUR DREISTE RAUBMORDKOPIERER.
Fühlst Du Dich jetzt besser?
Mit "Raubmordkopierer" machst Du Dich nur lächerlich. Und besser fühle ich mich erst, wenn Firmen anfangen, eigene Produkte herzustellen und nicht dem Marktführer nachzulaufen. Nur so kann Innovation entstehen.
ciao, Arndt.



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von cantsin »

camworks hat geschrieben:Aber ein ganzes Bedienkonzept zu kopieren ist schon sehr dreist.
Ohne hier Glaubenskriege anfangen zu wollen: Der Palm hatte damals eigentlich das gleiche Bedienkonzept wie später das iPhone, nur dass man für den Touchscreen einen Stylus brauchte. (Kapazitive Touchscreens gab's damals noch nicht als Hardware.) Apps gab's auch, und der Startbildschirm gleicht dem spätere iOS-Konzept so, dass man ihn heute Laien wohl glaubhaft als 1.0-Version des iPhone verkaufen könnte:

Bild

Der Palm Pilot, mit dem obigen Interface, kam 1997 heraus; das erste iPhone 2007.

Hatte damals einen Palm, und der war in seiner Zeit ein extrem praktisches, intuitives und alltagstaugliches Gerät. Das war noch in der Zeit, bevor Steve Jobs zu Apple zurückkehrte und dem klobigen und unpraktischen Newton das Garaus machte.
Zuletzt geändert von cantsin am Di 03 Mär, 2015 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von camworks »

und war der Palm ein Smartphone?
ciao, Arndt.



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von cantsin »

camworks hat geschrieben:und war der Palm ein Smartphone?
Später ja, unter dem Namen Palm Treo. Das war 2002, fünf Jahre vor dem ersten iPhone.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von mannamanna »

cantsin hat geschrieben:
camworks hat geschrieben:und war der Palm ein Smartphone?
Später ja, unter dem Namen Palm Treo. Das war 2002, fünf Jahre vor dem ersten iPhone.
Gab´s nicht sogar davor noch eine Hardware-Erweiterung, die den Palm zu nem smarten Telefon erweitert hat?

mannama
Ex-Palm Besitzer



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von cantsin »

mannamanna hat geschrieben: Gab´s nicht sogar davor noch eine Hardware-Erweiterung, die den Palm zu nem smarten Telefon erweitert hat?
Ich erinner mich dunkel, weiss den Produktnamen aber nicht mehr.

Noch relevanter hier in diesem Kontext ist vielleicht das spätere Modell Palm TX mit Farbbildschirm und drahtlosem Internet, von 2005, das wohl keine Laie mehr von einem iPhone bzw. modernen Smartphone unterscheiden könnte:

Bild



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von TheBubble »

camworks hat geschrieben:Und besser fühle ich mich erst, wenn Firmen anfangen, eigene Produkte herzustellen und nicht dem Marktführer nachzulaufen. Nur so kann Innovation entstehen.
Wirkliche Innovationen sind immer sinnvoll. Das sehe ich auch so. Aber in vielen Bereichen sind eben zunächst nur "kleinere" Verbesserungen möglich, da man noch nicht weiß, wie der nächste große Sprung zu erreichen ist bzw. wie deiser auszusehen hat. Unter Umständen wird er auch nur durch die Beschäftigung mit kleinen Entwicklungen zufällig entdeckt.

Deswegen darf man Weiterentwicklungen bestehender Ideen nicht gleich verwerfen, denn:

Täte man dies, dann hätte es Dein Lieblingstelefon auch nicht geben dürfen, denn immerhin war es primär ein Telefon (anfangs, soweit mir bekannt, sogar nur mit vorinstallierten Apps) und es gab damals schon einen (anderen) Marktführer im Telefon-Geschäft.

Es gibt eben Dinge, bei denen eben kein wirklich besserer Ansatz zur Umsetzung bekannt ist. Für wirkliche technische Neuerungen kann man Patente erhalten, für Designs käme je nachdem ein Markenschutz in Betracht, aber nicht alles, was sich für den Laien innovativ anfühlt, muss zwingend monopolisiert werden.

Und grade im Bereich der Benutzerschnittstellen ist es auch sinnvoll, wenn sich ähnliche Dinge auch ähnlich bedienen lassen. Stell Dir nur mal vor, jeder Telefonhersteller würde den Ziffernblock anders sortieren.
Zuletzt geändert von TheBubble am Mi 04 Mär, 2015 00:09, insgesamt 1-mal geändert.



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von jjpoelli »

Habt Ihr alle mal daran gedacht, daß es ohne Samsung längst langweilig wäre und kaum jemand mehr das Nischenprodukt iPhone beachten würde? Auch wenn's noch so toll wäre?

Warum - denkt Ihr - hat Bayern München schon so vielen Vereinen geholfen? Weils ohne sie Bayern München längst nicht mehr gäbe. Und hier es es genau so.
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



Jott
Beiträge: 22459

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Jott »

Apple hat im letzten Quartal 2014 mehr "Nischenprodukte" (Smartphones) verkauft als Samsung. Die Koreaner werden jetzt noch mehr Gas geben beim Nachmachen. Neu zu erfinden gibt's ja nicht mehr viel, außer vielleicht neue Wunderakkus.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Tiefflieger »

Künftige Interfaces und Gegenstände sind ein VR-Retina und/oder 3D Drucker Produkt.
Smartphones sind sowas von gestern. ;-)

Gruss Tiefflieger

VR-Retina ist kein Fachbegriff und steht für Holo oder direkt Auge Projektion, die nicht mehr von der Realität unterschieden werden kann.
D.h. dies schliesst auch augmented reality mit ein (Microsoft, Google und andere arbeiten daran).
So können direkt virtuelle Bildschirme, Gegenstände und Texturen eingeblendet werden. (inkl. der Interfaces für Interaktionen)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Tiefflieger »

Hier ist noch ein Beitrag wie im Schweizer Fernsehen mit einem iPhone 6 Plus (opt. Bildstabi) und einer Sony A7 in einem Syrischen Flüchtlingscamp gedreht wurde.

http://www.coloraffairs.ch/2015/01/27/c ... ne-6-plus/

Gruss Tiefflieger



Jott
Beiträge: 22459

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Jott »

Fast schon traurig, weil ja die Kritikpunkte mit ein paar wenigen Euro für eine der professionellen Steuerapps für alle Parameter vom Tisch gewesen wären. 60p, Blendensprünge ... mon dieu ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Tiefflieger »

z.B. mit https://itunes.apple.com/en/app/moviepr ... 01144?mt=8

oder "FilMic pro" welche im Blindtest eine Canon C300 ....



Jott
Beiträge: 22459

Re: Samsung Galaxy S6 -- jetzt mit optischer Bildstabilisation

Beitrag von Jott »

7,99 EUR für Filmic Pro - das ist alles, was einen vom voll manuellen iPhone-Filmerglück trennt. Ist manchen halt immer noch zu viel.

Gibt's übrigens auch für Android.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46