Postproduktion allgemein Forum



GoPro 4 Black Slowmotion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pippo289
Beiträge: 10

GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Hallo ich habe eine Bewegungsanalyse mit einer GoPro 4 Black Edition gemacht.
Dabei habe ich mit 120fps und 720p aufgenommen. Gefilmt wurde der Volleyballangriff in der Halle. Die Kamera stand auf einem Stativ.

Nun mein möchte ich gern verstehen warum:

wenn ich das Video einfach von der GoPro auf den PC exportiere und dann im VLC Player anschaue, dabei die Wiedergabegeschwindigkeit auf entweder die Hälfte, oder ein viertel reduziere, erkennt man trotzdem kaum etwas, da es "verwischt". Schaue ich mir allerdings die Videos bei Youtube an, wo sich beispielsweise ein nasser Hund schüttelt, ist das so gut wie alles gestochen zu erkennen.

Was mache ich denn falsch, oder muss ich das Rohmaterial noch in einen anderen Codec umwandeln oder ist es wirklich notwendig, das Material nochmal zu interpolieren, damit das dann so "unverwischt" aussieht?

Habe als Schnittprogramm Adobe Premiere Pro CS 6


Danke im Voraus!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von mediadesign »

Kanns sein dass es in der Halle recht dunkel war und die gopro zu lange belichtet hat? Optimal wäre bei 120p mit 1/250 shutter zu belichten. Ich weis natürlich nicht, wie gut die Automatik der gopro ist...



coke
Beiträge: 173

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von coke »

Hallo Pippo,

hast Du GoPro-Studio auf dem Rechner installiert? Ich würde das footage auf jeden Fall immer zuerst da rein importieren und auch die Slomo darin generieren - anschließend exportieren.

Wenns im GoPro-Studio genauso aussieht wie im VLC, dann stimmte wohl an den Kameraeinstellung etwas nicht.


Grüsse,

coke



pippo289
Beiträge: 10

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Ja das wollte ich sich schon bauen, äh allerdings wurde das eeeewig dauern, wenn ich "flux"- was wahrscheinlich einfach nur eine Interpretation des Materials ist - aktivierte.

Also für ne Viertel Stunde Material würde mein Schnitt pc da. 15 Stunden benötigen...



coke
Beiträge: 173

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von coke »

pippo289 hat geschrieben:Ja das wollte ich sich schon bauen, äh allerdings wurde das eeeewig dauern, wenn ich "flux"- was wahrscheinlich einfach nur eine Interpretation des Materials ist - aktivierte.

Also für ne Viertel Stunde Material würde mein Schnitt pc da. 15 Stunden benötigen...
Ich versteh absolut nix von dem was zum Ausdruck bringen willst ...

„Ja das wollte ich sich schon bauen, äh..." ???

... „wenn ich "flux"- (...) - aktivierte. ???


Hähhh?



pippo289
Beiträge: 10

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Hahaha sorry habe jetzt erst gesehen, dass meine Autokorrektur einiges geändert hatte... Also nochmal habe es aufgenommen und dann gemerkt, dass es vllt zu dunkel war, deswegen dachte ich schon an Baustrahler...

Naja ich habe mich dafür entschieden erst mal in der anderen Halle mit Kamera Update nochmal zu Filmen (240fps) das ganze dann ihn Premiere eingefügt, nicht interpolieren lassen, sondern einfach nur die wiedergabegeschwindigkeit auf 25% gesetzt, rendern lassen, mit H.264 Codec dann exportiert und schon ging es!
Ergebnis: eine supersmoothe Slow motion, gestochen scharf und perfekt für die bewegungsanalyse!

Ach und das "flux" ist ein Tool vom Gopro Studio, ich nehme an es berechnet da jeden Frame und macht das gleiche wie Premiere - also frameüberblendungen, damit es nicht abgehackt wird (was aber Tage dauern würde, bis mein schnittrechner das ausspucken würde)



pippo289
Beiträge: 10

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Hahaha sorry habe jetzt erst gesehen, dass meine Autokorrektur einiges geändert hatte... Also nochmal habe es aufgenommen und dann gemerkt, dass es vllt zu dunkel war, deswegen dachte ich schon an Baustrahler...

Naja ich habe mich dafür entschieden erst mal in der anderen Halle mit Kamera Update nochmal zu Filmen (240fps) das ganze dann ihn Premiere eingefügt, nicht interpolieren lassen, sondern einfach nur die wiedergabegeschwindigkeit auf 25% gesetzt, rendern lassen, mit H.264 Codec dann exportiert und schon ging es!
Ergebnis: eine supersmoothe Slow motion, gestochen scharf und perfekt für die bewegungsanalyse!

Ach und das "flux" ist ein Tool vom Gopro Studio, ich nehme an es berechnet da jeden Frame und macht das gleiche wie Premiere - also frameüberblendungen, damit es nicht abgehackt wird (was aber Tage dauern würde, bis mein schnittrechner das ausspucken würde)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57