Panasonic Forum



Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
siboneyr
Beiträge: 4

Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Moin allerseits!

Ich habe eine Videos die mit einer HDC-SD66 im AVCHD Format aufgenommen wurden auf verschiedenen SDHC Karten. Unglücklicherweise ist die Cam kaputt gegangen und nun ist eine HC-V160 im Haus.

Diese kann die Videos aber nicht abspielen! Alle Videos bringen die Fehlermeldung 'Szene kann auf diesem Geräte nicht wiedergegeben werden'.
Die neue Cam kann nur selbst aufgezeichnete Videos (auf der gleichen SD Karte!) wiedergeben.

Die Videos sind aber alle prinzipiell intakt - soll heißen: SD Karte ins Notebook einlegen und die Videos dann darauf abspielen ist kein Problem.

Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???

Danke für jeden Hinweis!
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



rush
Beiträge: 14980

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von rush »

siboneyr hat geschrieben:
Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???
Mhh ich denke das ist doch eher ein generelles Problem das auch Kameras von gleichen Herstellern teils noch eigene Ordnerstrukturen und Co anlegen - auch wenn das Format per se identisch ist.

Bei Fotoapparaten vom selben Hersteller klappt das ja auch nicht immer - und jpeg verwenden die alle ;) Trotzdem kannste nicht aus jedem Sony-Apparat die Karte rausnehmen und sie in einem anderen Sony Modell betrachten. Wäre zwar ganz praktisch - klappt aber in der Praxis eher selten.

Wenn die Files am Laptop in Ordnung sind, ist die Welt doch in Ordnung oder warum möchtest du sie am neuen Camcorder wiedergeben? Sehe da eigentlich keinen Sinn drin.... es sei denn du willst das Ding direkt an einen Fernseher anschließen und die ungeschnittenen langweiligen Files betrachten ;)
keep ya head up



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Tja, auf eine unterschiedlicher Ordnerstruktur habe ich auch zuerst getippt - die ist aber identisch, d.h. das mit der neuen Cam aufgenommene Video ist exakt im gleichen Ordner abgelegt worden in dem auch die älteren waren. Sogar die Nummerierung ist von der neuen Cam weitergeführt worden.

Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von StanleyK2 »

Hallo,

das ist kein bug sondern feature. Das liegt nicht an den Clips selber, sondern an den sog. Meta-Daten, die irgenwo in der AVCHD-Dateistruktur abgelegt werden. Ich hab 3 Panasonics (sogar auch noch eine SD66), die in der Regel wechselseitig Clips nicht anzeigen können.

Das ist vom Hersteller (etwas rigoros) so eingerichtet, wobei es auch durchaus Gründe dafür gibt (nur so ist in jedem Fall eine fehlerfrei Wiedergabe garantiert, so könnte z.B. die SD66 grundsätzlich keine 50p Clips der X909/AC160 darstellen).

Aber solange es beim Einspielen direkt von der SD in einen Computer und bei der Weiterverarbeitung funktioniert, sehe ich da kein wirkliches Problem? Wozu umständlich über den Camcorder einspielen?

"Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam" - das versteh ich ehrlich auch nicht so ganz



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Ok. Vielen herzlichen Dank für die superschnellen Antworten!
Ich habe verstanden, dass es offensichtlich schlicht und ergreifend einfach nicht geht bzw. gewollt nicht gehen soll. Wie schade!

Hat dann jemand vielleiht zufällig eine Info ob es überhaupt ggf. ein anderes Modell von Panasonic gibt, dass die Aufnahmen der SD66 abspielen kann?

Bitte nicht versuchen zu verstehen wozu ich das so benötige - es ist einfach vorgegeben... :)

Vielen Dank!
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Moin!

Also falls es noch irgendwen anderes interessieren sollte:
Ja - es gibt noch EINE andere Panasonic Cam, die die älteren Aufnahmen ohne Probleme wiedergeben kann:

Die Panasonic HC-X929.

Interessanterweise haben SONY Cams (die ja das gleiche Format AVCHD nutzen) eine Funktion zum "Reparieren" der angeblich fehlerhaften IndexFiles auf der SD Karte und können nach erfolgter "Reparatur" (die nur einige Sekunden dauert) die Videos ebenfalls einwandfrei wiedergeben! Leider gibt es so eine Funktion bei Panasonic nicht...


Greetz
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51