Panasonic Forum



Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
siboneyr
Beiträge: 4

Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Moin allerseits!

Ich habe eine Videos die mit einer HDC-SD66 im AVCHD Format aufgenommen wurden auf verschiedenen SDHC Karten. Unglücklicherweise ist die Cam kaputt gegangen und nun ist eine HC-V160 im Haus.

Diese kann die Videos aber nicht abspielen! Alle Videos bringen die Fehlermeldung 'Szene kann auf diesem Geräte nicht wiedergegeben werden'.
Die neue Cam kann nur selbst aufgezeichnete Videos (auf der gleichen SD Karte!) wiedergeben.

Die Videos sind aber alle prinzipiell intakt - soll heißen: SD Karte ins Notebook einlegen und die Videos dann darauf abspielen ist kein Problem.

Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???

Danke für jeden Hinweis!
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



rush
Beiträge: 15088

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von rush »

siboneyr hat geschrieben:
Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???
Mhh ich denke das ist doch eher ein generelles Problem das auch Kameras von gleichen Herstellern teils noch eigene Ordnerstrukturen und Co anlegen - auch wenn das Format per se identisch ist.

Bei Fotoapparaten vom selben Hersteller klappt das ja auch nicht immer - und jpeg verwenden die alle ;) Trotzdem kannste nicht aus jedem Sony-Apparat die Karte rausnehmen und sie in einem anderen Sony Modell betrachten. Wäre zwar ganz praktisch - klappt aber in der Praxis eher selten.

Wenn die Files am Laptop in Ordnung sind, ist die Welt doch in Ordnung oder warum möchtest du sie am neuen Camcorder wiedergeben? Sehe da eigentlich keinen Sinn drin.... es sei denn du willst das Ding direkt an einen Fernseher anschließen und die ungeschnittenen langweiligen Files betrachten ;)
keep ya head up



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Tja, auf eine unterschiedlicher Ordnerstruktur habe ich auch zuerst getippt - die ist aber identisch, d.h. das mit der neuen Cam aufgenommene Video ist exakt im gleichen Ordner abgelegt worden in dem auch die älteren waren. Sogar die Nummerierung ist von der neuen Cam weitergeführt worden.

Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von StanleyK2 »

Hallo,

das ist kein bug sondern feature. Das liegt nicht an den Clips selber, sondern an den sog. Meta-Daten, die irgenwo in der AVCHD-Dateistruktur abgelegt werden. Ich hab 3 Panasonics (sogar auch noch eine SD66), die in der Regel wechselseitig Clips nicht anzeigen können.

Das ist vom Hersteller (etwas rigoros) so eingerichtet, wobei es auch durchaus Gründe dafür gibt (nur so ist in jedem Fall eine fehlerfrei Wiedergabe garantiert, so könnte z.B. die SD66 grundsätzlich keine 50p Clips der X909/AC160 darstellen).

Aber solange es beim Einspielen direkt von der SD in einen Computer und bei der Weiterverarbeitung funktioniert, sehe ich da kein wirkliches Problem? Wozu umständlich über den Camcorder einspielen?

"Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam" - das versteh ich ehrlich auch nicht so ganz



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Ok. Vielen herzlichen Dank für die superschnellen Antworten!
Ich habe verstanden, dass es offensichtlich schlicht und ergreifend einfach nicht geht bzw. gewollt nicht gehen soll. Wie schade!

Hat dann jemand vielleiht zufällig eine Info ob es überhaupt ggf. ein anderes Modell von Panasonic gibt, dass die Aufnahmen der SD66 abspielen kann?

Bitte nicht versuchen zu verstehen wozu ich das so benötige - es ist einfach vorgegeben... :)

Vielen Dank!
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Moin!

Also falls es noch irgendwen anderes interessieren sollte:
Ja - es gibt noch EINE andere Panasonic Cam, die die älteren Aufnahmen ohne Probleme wiedergeben kann:

Die Panasonic HC-X929.

Interessanterweise haben SONY Cams (die ja das gleiche Format AVCHD nutzen) eine Funktion zum "Reparieren" der angeblich fehlerhaften IndexFiles auf der SD Karte und können nach erfolgter "Reparatur" (die nur einige Sekunden dauert) die Videos ebenfalls einwandfrei wiedergeben! Leider gibt es so eine Funktion bei Panasonic nicht...


Greetz
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - Di 9:39
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44