Panasonic Forum



Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
siboneyr
Beiträge: 4

Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Moin allerseits!

Ich habe eine Videos die mit einer HDC-SD66 im AVCHD Format aufgenommen wurden auf verschiedenen SDHC Karten. Unglücklicherweise ist die Cam kaputt gegangen und nun ist eine HC-V160 im Haus.

Diese kann die Videos aber nicht abspielen! Alle Videos bringen die Fehlermeldung 'Szene kann auf diesem Geräte nicht wiedergegeben werden'.
Die neue Cam kann nur selbst aufgezeichnete Videos (auf der gleichen SD Karte!) wiedergeben.

Die Videos sind aber alle prinzipiell intakt - soll heißen: SD Karte ins Notebook einlegen und die Videos dann darauf abspielen ist kein Problem.

Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???

Danke für jeden Hinweis!
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



rush
Beiträge: 15066

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von rush »

siboneyr hat geschrieben:
Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???
Mhh ich denke das ist doch eher ein generelles Problem das auch Kameras von gleichen Herstellern teils noch eigene Ordnerstrukturen und Co anlegen - auch wenn das Format per se identisch ist.

Bei Fotoapparaten vom selben Hersteller klappt das ja auch nicht immer - und jpeg verwenden die alle ;) Trotzdem kannste nicht aus jedem Sony-Apparat die Karte rausnehmen und sie in einem anderen Sony Modell betrachten. Wäre zwar ganz praktisch - klappt aber in der Praxis eher selten.

Wenn die Files am Laptop in Ordnung sind, ist die Welt doch in Ordnung oder warum möchtest du sie am neuen Camcorder wiedergeben? Sehe da eigentlich keinen Sinn drin.... es sei denn du willst das Ding direkt an einen Fernseher anschließen und die ungeschnittenen langweiligen Files betrachten ;)
keep ya head up



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Tja, auf eine unterschiedlicher Ordnerstruktur habe ich auch zuerst getippt - die ist aber identisch, d.h. das mit der neuen Cam aufgenommene Video ist exakt im gleichen Ordner abgelegt worden in dem auch die älteren waren. Sogar die Nummerierung ist von der neuen Cam weitergeführt worden.

Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von StanleyK2 »

Hallo,

das ist kein bug sondern feature. Das liegt nicht an den Clips selber, sondern an den sog. Meta-Daten, die irgenwo in der AVCHD-Dateistruktur abgelegt werden. Ich hab 3 Panasonics (sogar auch noch eine SD66), die in der Regel wechselseitig Clips nicht anzeigen können.

Das ist vom Hersteller (etwas rigoros) so eingerichtet, wobei es auch durchaus Gründe dafür gibt (nur so ist in jedem Fall eine fehlerfrei Wiedergabe garantiert, so könnte z.B. die SD66 grundsätzlich keine 50p Clips der X909/AC160 darstellen).

Aber solange es beim Einspielen direkt von der SD in einen Computer und bei der Weiterverarbeitung funktioniert, sehe ich da kein wirkliches Problem? Wozu umständlich über den Camcorder einspielen?

"Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam" - das versteh ich ehrlich auch nicht so ganz



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Ok. Vielen herzlichen Dank für die superschnellen Antworten!
Ich habe verstanden, dass es offensichtlich schlicht und ergreifend einfach nicht geht bzw. gewollt nicht gehen soll. Wie schade!

Hat dann jemand vielleiht zufällig eine Info ob es überhaupt ggf. ein anderes Modell von Panasonic gibt, dass die Aufnahmen der SD66 abspielen kann?

Bitte nicht versuchen zu verstehen wozu ich das so benötige - es ist einfach vorgegeben... :)

Vielen Dank!
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



siboneyr
Beiträge: 4

Re: Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?

Beitrag von siboneyr »

Moin!

Also falls es noch irgendwen anderes interessieren sollte:
Ja - es gibt noch EINE andere Panasonic Cam, die die älteren Aufnahmen ohne Probleme wiedergeben kann:

Die Panasonic HC-X929.

Interessanterweise haben SONY Cams (die ja das gleiche Format AVCHD nutzen) eine Funktion zum "Reparieren" der angeblich fehlerhaften IndexFiles auf der SD Karte und können nach erfolgter "Reparatur" (die nur einige Sekunden dauert) die Videos ebenfalls einwandfrei wiedergeben! Leider gibt es so eine Funktion bei Panasonic nicht...


Greetz
Das war ich nicht! Achso DAS, doch das war ich...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 23:44
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Di 22:59
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von kristofer - Di 22:51
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Blackbox - Di 22:39
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36