aminoussar hat geschrieben:Aus der aktuellen Fachpublikation "BEWEGTBILD IM WEB 2012/2013" ( vom Bundesverband Ditigaler Wirtschaft ) geht hervor, dass Mobile Endgeräte heute die am stärksten wachsende Abrufplattform für Videos aus dem Netz sind.
Ach, immer diese nichtssagenden Wachtumsfakten. Was heißt das denn, der am stärksten wachsende Markt?
Das heißt: 2014 hab ich mir einen Computer und drei Kästen Bier gekauft. 2015 kauf ich mir nen Rasierer und einen Kasten Bier. Der Bierkauf knickt massiv ein, noch schlimmer trifft es den Absatz an Computern - aber Rasiererkäufe nehmen um 100 % zu! Rasierer sind DIE neue Branche! Wer was auf sich hält, kauft dieses Jahr Rasierer! Besonders, wenn der alte nur zwei Jahre gehalten hat und viele bunte Blingblingapps haben wird!
Das ist so bescheuert wie im Wirtschaftswachstum einem Land hinterherhecheln zu müssen, das keine 150 Jahre Industrialisierung hinter sich hat, sondern vor 10 Jahren noch aus Dschungel und Sumpf bestand.
Nichts gegen Hochformat - wenn unsere Freunde aus der gedruckten Zunft das können, warum versuchen wir's doch nicht auch? Da hat das Hochformat das Breitformat ganz klar längst verdrängt, von hippen Designerbroschüren mal abgesehen - aber da jetzt einen neuen Trend oder die Zukunft des Films ableiten zu wollen, ist doch etwas sehr bemüht. Jedes Smartphone, das ich je in der Hand hatte, konnte Hochformat und Breitbild abwechseln, je nachdem wie man's grad hält. Zeig mir den Hersteller, der sich weigern wird, dieses Feature weiterhin bei allen Modellen einzubauen.