News-Kommentare Forum



Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 28809

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Meine Produktion versteht nicht, warum ich jetzt doch ne halbe stunde brauche um ein BS zu machen und den OLPF zu tauschen..

Ich kann mir also kaum eine Produktion vorstellen, bei der ständig der OLPF gewechselt werden müsste.
Und auch den Shutter hält man normalerweise gleich und wechselt nicht ständig zwischen 1/2 zu 1/125.
Ne - in der Praxis ist das doch weit weniger ein Problem wie es nach vielen Aussagen den Anschein hat.
Der Dragon hält zudem automatisch die richtige Temperatur - also kann aich auch hier kein Problem erkennen.

Für den Fall der Fälle sind BS-Setups auch schnell geladen - man muss also kein BS während des Drehs durchführen.

Und eine Alexa bietet ebn nicht mal die Option den OLPF zu tauschen - lässt man also den neuen OLPF drin, verliert man auch nichts gegenüber der Alexa.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Paralkar »

Die Alexa ist dank Ausleseverfahren und trotz OLPF unglaublich scharf

Da muss man nix auswechseln, aber bevors hier wieder los geht,

Alexa 65 wird sicherlich nicht der nächste Platzhirsch, weil sich nur gewisse Produktionen sowas leisten können, der Rest bleibt Alexa XT, Dragon und Sony F55 und F65 (wobei man ja die nur selten hört)

Ob Nolan irgendwann auf Digital umsteigt?


Es wird spannend



iasi
Beiträge: 28809

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben:Die Alexa ist dank Ausleseverfahren und trotz OLPF unglaublich scharf

Da muss man nix auswechseln, aber bevors hier wieder los geht,
Das gilt doch auch für den Dragon.

Manch einer möchte aber eben für besondere Anwendungen das Ding wechseln können.
Da wird häufig immer so getan, als müsse man ständig nachjustieren.
Wenn man nachts natürlich mit 1fps und 360° filmen will, nachdem man einen normalen Dreh am Tag hatte, lädt man eben mal das passende BS-File, das man in der Vorbereitungsphase erzeugt hatte.
Wer mit solchen Dingen überfordert ist, muss eben zu einer simpleren Kamera greifen.

Die KineMax scheint zwar einer Red zu ähneln, aber sie unterscheidet sich doch in einigen wichtigen Punkten.
Sensorgröße - der Dragon ist schon mal größer.
Codec - RedRaw bietet mehr Komprimierungsstufen und kann in vielen Programmen direkt genutzt werden.
...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben: Die KineMax scheint zwar einer Red zu ähneln, aber sie unterscheidet sich doch in einigen wichtigen Punkten.
Sensorgröße - der Dragon ist schon mal größer.
Codec - RedRaw bietet mehr Komprimierungsstufen und kann in vielen Programmen direkt genutzt werden.
...[/quote

und genau das macht mir sorgen. Der "kleine" Sensor mit der hohen Auflösung. Dann ohne Möglichkeiten den OLPF zu wechseln.
Der Red codec ist der eigentliche Vorteil. Denn ohne diesen extrem guten Codec, würde man das Material kaum nutzen.



iasi
Beiträge: 28809

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

OLPF zu wechseln ... also das kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen - darauf legen nun viele so viel Wert, aber ich weiß nicht, weshalb.

Das ist dann wohl so, wie mit den hohen Frameraten - für manche scheint Slow Motion unverzichtbar - ich verwende es nur selten.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:OLPF zu wechseln ... also das kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen - darauf legen nun viele so viel Wert, aber ich weiß nicht, weshalb.
Du hast ja auch keinen Dragon. Wie solltest du es also wissen?

Es gab hier mal diese Threads mit Jan Reiff - ein tatsächlicher Besitzer - und der war richtig happy über das OLPF-Gewechsel. Wieso, kann man da nachlesen.



iasi
Beiträge: 28809

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:OLPF zu wechseln ... also das kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen - darauf legen nun viele so viel Wert, aber ich weiß nicht, weshalb.
Du hast ja auch keinen Dragon. Wie solltest du es also wissen?

Es gab hier mal diese Threads mit Jan Reiff - ein tatsächlicher Besitzer - und der war richtig happy über das OLPF-Gewechsel. Wieso, kann man da nachlesen.
Fragt sich nur, wie oft er´s denn nun in der Praxis wirklich macht.

Das ist ja alles immer ganz nett - den neuen OLPF für bessere Hautfarbe gegen den alten, lichtdurchlässigeren OLPF für LowLight auswechseln zu können.
Aber letztlich ist´s jedesmal ein Kompromiss. Der neue OLPF liefert die besseren Ergebnisse, schluckt aber eben mehr Licht.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von HansMaulwurf »

Bei aller Liebe, hier beginnt bei mir der Punkt der unnötigen i-Tüpfelchenscheisserei... Ganz ehrlich. Messbar oder sichtbar, das ist mein Maßstab. Wenn ihr allerdings Hollywood-Blockbuster schießt, dann Asche auf mein Haupt...



iasi
Beiträge: 28809

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

HansMaulwurf hat geschrieben:Bei aller Liebe, hier beginnt bei mir der Punkt der unnötigen i-Tüpfelchenscheisserei... Ganz ehrlich. Messbar oder sichtbar, das ist mein Maßstab. Wenn ihr allerdings Hollywood-Blockbuster schießt, dann Asche auf mein Haupt...
Hier denken viele immer gern im Hollywood-Maßstab.

Bei Werbung ist das aber durchaus manchmal passend - da steht dann pro Sekunde vielleicht auch ein üppiges Budget zur Verfügung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33