Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Moik
Beiträge: 75

Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von Moik »

Hallo liebes Forum, ich möchte in nächster Zeit ein Showreel schneiden mit Aufnahmen die ich gemacht habe in den letzten 2 Jahren. Das ganze wird auf youtube und vimeo geladen und dann auf meiner Website veröffentlicht. Ich möchte dazu einen Song von musicbed.com verwenden. Also ich denke ich brauche dafür auf jeden fall eine Lizenz für kommerzielle Zwecke oder?

Dann hab ich mich mit denen auch schon in Verbindung gesetzt was gema angeht und ihre Antwort war folgendermaßen:
Hey Mike,

Yes, we get this question fairly often about GEMA :) Our licenses will only cover synch use, so if there is a license needed by a PRO for a specific use that will be separate from us. Most of our artists are signed up with a PRO. However if this is something you are placing on youtube/vimeo and then embedding onto a website you will be covered by the agreements youtube/vimeo has with the PRO’S and will not need to pay an additional license.

Let me know if you need anything else!

Best,

Jenny Richard
Client Services
1 800 380 8154
MusicBed.com"
Nun mein Englisch ist nicht das beste, aber für mich heist dass dass ich bei Youtube keine Probleme hab weil das sowieso die Artisten mit Youtube selbst klären!? Oder bin ich da am Holzweg?

Danke feine Grüße, Mike!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von camworks »

Wenn die Artisten (Salto Mortale?) oder besser Künstler das mit YouTube klären würden, wäre nicht jedes 2. video in Deutschland wegen Streitigkeiten mit der GEMA gesperrt.
ciao, Arndt.



Moik
Beiträge: 75

Re: Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von Moik »

In meinem Fall ists ja eigentlich die AKM, also weiterkommen tu ich ws nur wenn ich an die AKM schreibe ob ich Gebühren zahlen muss...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von WoWu »

[....] aber für mich heist dass dass ich bei Youtube keine Probleme hab weil das sowieso die Artisten mit Youtube selbst klären!? Oder bin ich da am Holzweg?
Aber nur, wenn Du als PRO bei Youtube gelistet bist, also einen "PRO" account hast.
Dann ist das über die account-Gebühren abgerechnet.
Die GEMA Angabe, also Artist, Verlag, Länge usw. musst Du dennoch bei Youtube zur korrekten Abrechnung angeben.
Du zahlst nur eben nicht extra. das ist dasselbe, wie bei den Broadcaster.

However if this is something you are placing on youtube/vimeo and then embedding onto a website you will be covered by the agreements youtube/vimeo has with the PRO’S and will not need to pay an additional license.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22457

Re: Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von Jott »

PRO = Performing Rights Organization. Wie GEMA, AKM, Suisa. Nicht "Profi".



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von WoWu »

Alle klar, danke, das hatte ich anders verstanden.
Dann verstehe ich allerdings nicht, warum es auf YT soviel individuelle Rechteverletzungen geben kann, wenn die Zahlungen ohne Gegenleistung von YT sowieso übernommen werden, wie Camworks schon angemerkt hat.
Ich dachte, YT tritt als Broadcaster nach aussen hin auf, meldet an und trägt die Gebühren über denselben Verteilschlüssel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22457

Re: Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel

Beitrag von Jott »

Die GEMA verweigert sich immer noch einem Vertrag mit YouTube, daher herrscht in Deutschland "Rechtekrieg" mit Sperrungen. Andere P.R.O. haben solche Verträge längst abgeschlossen. Die AKM auch? Weiß ich nicht.


Die GEMA hat vor etwa einem Jahr übrigens - wenn auch zehn Jahre zu spät - die Tarife für Internet-Aufführung deutlich vereinfacht und gesenkt.

Soooo schlimm wäre es gar nicht, selbige einfach zu zahlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 22:13
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57