Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Optiken von Better Call Saul



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
muroshi

Optiken von Better Call Saul

Beitrag von muroshi »

Was wird bei dieser Serie als verzeichnungsfreie Weitwinkeloptik eingesetzt?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Ab-gedreht »

das einzige was ich nach einer Stunde Suche gefunden habe: das Bild im Anhang.

sieht merkwürdig aus... i wie nach Optimo.. kann ich mir aber nicht vorstellen.

gedreht wurde auf Dragon 6K
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Goldwingfahrer »

gedreht wurde auf Dragon 6K

da hätte ich gerne das Originalbild mal mit dem Bild verglichen wie es uns am TV gesendet wird.Da liegen sicher "Welten" dazwischen.

Jonathan Banks lebt wieder ;-)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Paralkar »

Hab bis jetzt nur Trailer gesehen, und ich muss sagen, hätte nie gedacht das es ein Dragon ist, schaut sehr nach Breaking Bad Style und Film aus

Letzteres ist es teils auch eher unschön gegradet, mit ganz unschönen Hauttönen

Aber interessant, was sie daraus gemacht haben



muroshi

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von muroshi »

Extreme Weitwinkel werden in dieser Serie gerne in Innenräumen eingesetzt. Meistens steht die Kamera in irgendeiner Ecke. Die Wände sind aber immer lotrecht.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Ab-gedreht »

muroshi hat geschrieben:Extreme Weitwinkel werden in dieser Serie gerne in Innenräumen eingesetzt. Meistens steht die Kamera in irgendeiner Ecke. Die Wände sind aber immer lotrecht.
viel ist auch im Studio gedreht, und die Wände lassen sich verschieben.

Ich bin von dem Bild auf Netflix unglaublich beeindruckt. Die Schärfe und der Dynamik Umfang im Bild ist einfach unglaublich.
Der look ist ganz anders als üblich und sieht ganz und gar nicht nach BB aus.
Es hat i wie ehr so einen neutralen "echten" REC709 Look...

Bei BB ist ja teilweise alles orange/gelb/grün/blau.

kann es sein, dass Netflix in 50P sendet?



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Mikepro »

Das was hier an BB erinnert ist weniger die Kamera sondern vielmehr die neutrale sehr realistische Lichtsetzung. Ich war sehr erstaunt wieviel Licht genutzt wurde bei BB. Sah nach weniger aus.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von CameraRick »

Ab-gedreht hat geschrieben: kann es sein, dass Netflix in 50P sendet?
Glaub ich tatsächlich nicht, ist auch die Frage obs überhaupt in HFR gedreht wurde?
Netflix' Qualität ist echt was feines, solang man keine Banding-produzierenden Elemente im Bild hat. Neulich so einen Alaska-Film gesehen, schlecht Wetter und Sturm. Da krümmt sich einges im Auge wenn man deutliche Treppen in Himmel und Co hat :(



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Valentino »

Die Optik auf dem Bild ist definitiv ein Optimo Rouge DP 16-24 oder der ältere 30-80.

Die 16mm sind beim vollem EPIC-Dragon Sensor schon knapp 22mm bei 24x36mm Foto-Vollformat.
Hier mal der Link zu IMDb:
http://www.imdb.com/title/tt3032476/tec ... tt_dt_spec

Sehr wahrscheinlich werden in Räumen bei BcS eine 10, 12 oder 14mm UltraPrime benutzt. Diese haben alle keinen Tonnenwölbung und sind dazu sehr verbreitet bei den Verleihern. Bei den Cooke S4 geht es auch bis 12mm, aber bei den meisten neuer Optiksätzen fehlen die extremen Weitwinkel noch.

Interessanterweise findet man die 10mm UP nicht mehr auf der Arri Hompage, aber bei Zeiss ist sie gelistet:
http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de ... enses.html

Auch genau und Seit ein paar Monaten gibt es den Ultra Wide Zoom 9.5-18 von Arri, der auch den vollen Sensor des MX Sensor abdecken sollte, das Bild aber verkehrt herum auf den Sensor landet.

Dazu wurde bei der Produktion, wie auch bei BB ordentlich gefiltert, LoContrast, SFX1/4 und BlackProMist 1/4 sind meine Vermutung.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Ab-gedreht »

Valentino hat geschrieben: LoContrast, SFX1/4 und BlackProMist 1/4 sind meine Vermutung.
hahaha.. was für ein Quatsch.

1. als könntest du sehen, was für Filter eingesetzt wurden. und dann noch in den Stärken :D :D :D

2. Als wär durchgehend gleich gefiltert worden :D



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Ab-gedreht »

Hier mal ein Test: welche Filter wurden eingesetzt? Cam = BM4K Prores und Samyang. Tip: alles gleich gefiltert.

Bilder im Anhang:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ab-gedreht am Fr 20 Feb, 2015 21:07, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand was da oben auf der Mattebox sitzt? Sieht aus wie eine Miniatur DSLR mit Teleoptik ;-)



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von Ab-gedreht »

Entfernungsmesser für FF. - Ultraschall



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Optiken von Better Call Saul

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aaaahh :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44