
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K
na - im Arri-Heimatland ist´s eben auch noch ein wenig schwerer als anderswo.Valentino hat geschrieben:Naja schon der 4k Vorgänger war trotz Vertrieb hier in Deutschland nicht so der Bringer.
Ist auch eher unwahrscheinlich das die jetzt mit der 6k den großen Durchbruch in Deutschland erleben werden.
Wer aktuell 6k braucht, der greift dann doch lieber gleich zur Dragon, da ist man einfach auf der sicheren Seite und hat z.B. einen Techniker in Deutschland.
Sag ich doch, und immer noch besser als 28.745,-iasi hat geschrieben: Damit ist man dann eben statt bei 8000$ doch auch wieder bei 10000$ für den Body.
na - also eher mit der Scarlet Dragon vergleichen, würde ich mal sagen.Frank Glencairn hat geschrieben:Sag ich doch, und immer noch besser als 28.745,-iasi hat geschrieben: Damit ist man dann eben statt bei 8000$ doch auch wieder bei 10000$ für den Body.
Geht bei der 65mm-Arri sowieso nicht. Und wenn jetzt jemand erzählt, nur mit der könne man endlich technisch gute Filme machen, dann ... na ja. So was geben sowieso nur Leute von sich, von deren Oeuvre noch nie jemand irgend etwas gesehen hat.Ab-gedreht hat geschrieben:Nichtmal kaufen muss man
Mich würde mal interessieren, wie du deine Autos kaufst.Ab-gedreht hat geschrieben:Arri ist so blöd..
warum bauen die ne 65mm Alexa, die man dann nur noch mit Hasselblad Glas nutzen kann.
Greif ich doch lieber zu einer Max mit CP.2 für unter 15K?
die checken es einfach nicht?!
--------
Mal im ernst, wir sind so Kameraverwöhnt. Es gibt doch nichts geileres!!!
Heute Dragon, Morgen f7, dann mal ne BM4K oder vielleicht doch ne Amira?
Nichtmal kaufen muss man, hat doch mittlerweile jede Stadt einen Verleihen.
Gutes Glas und schönes Licht, wenn überhaupt...
Vor einem halben Jahr haben die Chinesen dort, mit denen ich geredet hatte, das Ding garnicht gekannt und weiter auf Black Magic, Arri und Sony gesetzt.iasi hat geschrieben: Wenn die Chinesen ihre Kameras in China verkaufen können, haben sie schon ausgesorgt.
hab einen Subaru, gebraucht für 1K gekauft. Damit fahr ich ins Büro.iasi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie du deine Autos kaufst.Ab-gedreht hat geschrieben:Arri ist so blöd..
warum bauen die ne 65mm Alexa, die man dann nur noch mit Hasselblad Glas nutzen kann.
Greif ich doch lieber zu einer Max mit CP.2 für unter 15K?
die checken es einfach nicht?!
--------
Mal im ernst, wir sind so Kameraverwöhnt. Es gibt doch nichts geileres!!!
Heute Dragon, Morgen f7, dann mal ne BM4K oder vielleicht doch ne Amira?
Nichtmal kaufen muss man, hat doch mittlerweile jede Stadt einen Verleihen.
Gutes Glas und schönes Licht, wenn überhaupt...
Die fahren ja mittlerweile auch alle.
So ein Kleinstwagen bringt dich auch von A nach B - für weit "unter 15K" ...
Und die Waschmaschine - Preisschilder checken und die billigste kaufen?
Die Geräte waschen schließlich alle Wäsche.
Genau - du nimmst also auch für jeden Job die geeignetste Kamera - also hast du wohl schon auch einen Vergleich gemacht.Ab-gedreht hat geschrieben:
Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.
Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?
absolut.. aber dann sind wir doch einer Meinung.iasi hat geschrieben:Genau - du nimmst also auch für jeden Job die geeignetste Kamera - also hast du wohl schon auch einen Vergleich gemacht.Ab-gedreht hat geschrieben:
Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.
Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?
Es gibt nicht DIE Kamera für alles - also muss man schon auch die Stärken und Schwächen einer Kamera kennen - über eine Kamera zu diskutieren, hilft dabei.
Wenn ich nur Lobhudelei über eine Kamera höre, ist das nicht hilfreich - also: gerne auch die Schwächen benennen.
Und die hat auch eine Red und eine Alexa und ...
Die Sache mit dem Blackshading ist zwar lästig, aber dann eben doch auch nicht so dramatisch, wie oft dargestellt. Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.Ab-gedreht hat geschrieben:absolut.. aber dann sind wir doch einer Meinung.iasi hat geschrieben:Genau - du nimmst also auch für jeden Job die geeignetste Kamera - also hast du wohl schon auch einen Vergleich gemacht.Ab-gedreht hat geschrieben:
Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.
Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?
Es gibt nicht DIE Kamera für alles - also muss man schon auch die Stärken und Schwächen einer Kamera kennen - über eine Kamera zu diskutieren, hilft dabei.
Wenn ich nur Lobhudelei über eine Kamera höre, ist das nicht hilfreich - also: gerne auch die Schwächen benennen.
Und die hat auch eine Red und eine Alexa und ...
meine Aussage war ja:
Es gibt so viele unterschiedliche Kameras für alle Anwendungen und das mittlerweile bezahlbar und mit Verfügbarkeit.
Bei der Max ist es der gleiche "Nachteil" wie bei der Dragon. Zu viele Pixel auf einer zu kleinen Fläche - bei der Max sogar noch extremer. Das Macht den Sensor einfach Instabil. Drehe ich nicht bei genauer Betriebstemperatur und blackshade nach jeder Frame/Shutter/Termperatur/Lichtveränderung entstehen Fehler und enormer Qualitätsverlust. Zudem sind die Optiken bei 6K entscheidend und da kann ich nicht mit CP2 anrücken.
Deswegen baut Arri 65mm mit Hasselblad.
Aber wie gesagt alles jammern auf hohem Niveau, weil neben der Kinemax im Werkzeugkasten eben noch genug andere Maschinen liegen..
Eines braucht man aber nicht glauben, nämlich dass Mittelformatobjektive jemals das gleiche Auflösungsvermögen von Kleinbildobjektiven hatten und speziell nicht von Objektiven für noch kleinere Sensoren.Ab-gedreht hat geschrieben: Deswegen baut Arri 65mm mit Hasselblad.
Aber das stimmt ja gar nicht, zumindest die zweite Hälfte.iasi hat geschrieben: Dragon und KineMax sind zu haben -
touchéCameraRick hat geschrieben:Aber das stimmt ja gar nicht, zumindest die zweite Hälfte.iasi hat geschrieben: Dragon und KineMax sind zu haben -
leider schon - iasi.iasi hat geschrieben: Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
Bei größeren Shutter-Änderungen ja - und die können sich natürlich aus sehr unterschiedlichen Frameraten ergeben.Ab-gedreht hat geschrieben:leider schon - iasi.iasi hat geschrieben: Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
framerate und sogar Shutter muss bei der Dragon geshadet werden.
Alle "Sonderbehandlungen" die ein s35 sensor mit dieser Auflösung benötigt, führen dazu, dass man unter realen Set Bedingungen deutliche Nachteile hat.iasi hat geschrieben:Bei größeren Shutter-Änderungen ja - und die können sich natürlich aus sehr unterschiedlichen Frameraten ergeben.Ab-gedreht hat geschrieben:leider schon - iasi.iasi hat geschrieben: Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
framerate und sogar Shutter muss bei der Dragon geshadet werden.
aber von 1/50 zu 1/100 für 100fps erfordern noch kein erneutes BS