News-Kommentare Forum



Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von slashCAM »

Nach einigen Standbildern gibt es jetzt endlich die ersten Videoaufnahmen mit der KineMAX 6K des chinesischen Herstellers Kinefinity
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sieht aus wie von einer GH4! ;-))



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von TaoTao »

Auf deinem 15zoll Medion Notebook sicherlich.<3



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Valentino »

Naja schon der 4k Vorgänger war trotz Vertrieb hier in Deutschland nicht so der Bringer.
Ist auch eher unwahrscheinlich das die jetzt mit der 6k den großen Durchbruch in Deutschland erleben werden.

Wer aktuell 6k braucht, der greift dann doch lieber gleich zur Dragon, da ist man einfach auf der sicheren Seite und hat z.B. einen Techniker in Deutschland.



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Naja schon der 4k Vorgänger war trotz Vertrieb hier in Deutschland nicht so der Bringer.
Ist auch eher unwahrscheinlich das die jetzt mit der 6k den großen Durchbruch in Deutschland erleben werden.

Wer aktuell 6k braucht, der greift dann doch lieber gleich zur Dragon, da ist man einfach auf der sicheren Seite und hat z.B. einen Techniker in Deutschland.
na - im Arri-Heimatland ist´s eben auch noch ein wenig schwerer als anderswo.
Und ein solch bedeutender Markt ist Deutschland zudem auch nicht.
Wenn die Chinesen ihre Kameras in China verkaufen können, haben sie schon ausgesorgt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich wär schon froh, wenn man sie überhaupt irendwo kaufen könnte, der Clip ist von dem Prototype.

Und ehrlich gesagt, "der nimmt gleich ne Dragon"...

Dragons "nimmt" man nicht einfach so, die muß man vorher bezahlen, und das kostet das zigfache einer KineMAX, womit letztere selbstverständlich eine Option ist.

Ich habe momentan keinen akuten Neukamera-Bedarf, aber wenn ich demnächst eine kaufen müßte, wäre die Max die Waffe meiner Wahl.



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Also wenn wir gerade beim Preis sind:
Wieviel soll denn die Kinefinity KineMAX 6K kosten?

Und die Frage schließt sich im Hinblick auf die Red Dragon natürlich gleich an:
Wieviel kostet denn eine drehfertige (Minimal-)Konfiguration?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Frank Glencairn »

Bisserl schwer zu vergleichen, weil die Ausstattungen verschieden sind

Max: Nackter Minimalbody 9970,-
Dragon: Nackter Minimalbody 28.745,-

Max drehfertig 12.979,-
inkl 2 Medien, Ladegerät/Netzteil, Akuplatte, Remote usw.

Dragon Drehfertig: 36.267,-
inkl. 2 Medien, Ladegerät/Netzteil, Akuplatte, Remote usw.



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Die Kinefinity KineMAX 6K scheint sich aber eher zwischen Dragon Epic und Dragon Scarlet anzusiedeln, was Auflösung und Frameraten betrifft.
Ich sehe die MineMax eher nahe der Dragon Scarlet.

und:
"buy KineMAX 6K RAW Option or KineMAX HiSpeed Option separately."
steht da auf der Kinefinity-Seite.
Damit ist man dann eben statt bei 8000$ doch auch wieder bei 10000$ für den Body.

KineRAW codec
Da ist dann eben auch die Frage, wie gut ist KineStation - und wie aufwändig sind die Workflows in der Praxis.

Sport Mode
... und Rolling Shutter-Effekt ... das wäre natürlich auch interessant mal in einem Test zu sehen.

Interessant ist die KineMAX aber allemal.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier kannst du dir Originalfootage zum Rumspielen runter laden:

http://www.kinefinity.com/shots-colours ... x/?lang=en
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Damit ist man dann eben statt bei 8000$ doch auch wieder bei 10000$ für den Body.
Sag ich doch, und immer noch besser als 28.745,-



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab mir die Footage runtergeladen und in Resolve geworfen - macht richtig was her.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

waaaaarum auf CP2? ich will doch mit den Bilder werben?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von -paleface- »

6K zu einem FAST günstigen Preis.
Hmm....

Jetzt bin ich echt mal gespannt was das nächste sein soll wo die bei uns noch einen HABENWOLLEN Effekt auslösen wollen.

Ausser den Preis günstiger zu machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Damit ist man dann eben statt bei 8000$ doch auch wieder bei 10000$ für den Body.
Sag ich doch, und immer noch besser als 28.745,-
na - also eher mit der Scarlet Dragon vergleichen, würde ich mal sagen.
Denn die KineMax ist näher an der Scarlet, als an der Epic, was Frameraten und Auflösung betrifft.

Dann ist der Preisunterschied nicht mehr ganz so groß.

Ein direkter Vergleich zwischen KineMAX und Scarlet Dragon wäre schon mal interessant.



MBV
Beiträge: 272

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von MBV »

In dem Testfilm gibt es nur eine einzige Szene in Slowmotion und wenn man das Footage in 4K runterlädt, wird auch klar, warum: extremes Farbrauschen und geringere Schärfe.

Ist das noch jemanden aufgefallen ? Ein Problem des Beta-Modells oder vielleicht ein generelles Problem ?



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ich hab mir die DNGs mal angesehen.

Der Spielraum ist schon mal gut, aber ...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

Arri ist so blöd..

warum bauen die ne 65mm Alexa, die man dann nur noch mit Hasselblad Glas nutzen kann.

Greif ich doch lieber zu einer Max mit CP.2 für unter 15K?

die checken es einfach nicht?!
--------

Mal im ernst, wir sind so Kameraverwöhnt. Es gibt doch nichts geileres!!!

Heute Dragon, Morgen f7, dann mal ne BM4K oder vielleicht doch ne Amira?
Nichtmal kaufen muss man, hat doch mittlerweile jede Stadt einen Verleihen.

Gutes Glas und schönes Licht, wenn überhaupt...



Jott
Beiträge: 22448

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Jott »

Ab-gedreht hat geschrieben:Nichtmal kaufen muss man
Geht bei der 65mm-Arri sowieso nicht. Und wenn jetzt jemand erzählt, nur mit der könne man endlich technisch gute Filme machen, dann ... na ja. So was geben sowieso nur Leute von sich, von deren Oeuvre noch nie jemand irgend etwas gesehen hat.



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:Arri ist so blöd..

warum bauen die ne 65mm Alexa, die man dann nur noch mit Hasselblad Glas nutzen kann.

Greif ich doch lieber zu einer Max mit CP.2 für unter 15K?

die checken es einfach nicht?!
--------

Mal im ernst, wir sind so Kameraverwöhnt. Es gibt doch nichts geileres!!!

Heute Dragon, Morgen f7, dann mal ne BM4K oder vielleicht doch ne Amira?
Nichtmal kaufen muss man, hat doch mittlerweile jede Stadt einen Verleihen.

Gutes Glas und schönes Licht, wenn überhaupt...
Mich würde mal interessieren, wie du deine Autos kaufst.
Die fahren ja mittlerweile auch alle.
So ein Kleinstwagen bringt dich auch von A nach B - für weit "unter 15K" ...

Und die Waschmaschine - Preisschilder checken und die billigste kaufen?
Die Geräte waschen schließlich alle Wäsche.



canti
Beiträge: 112

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von canti »

iasi hat geschrieben: Wenn die Chinesen ihre Kameras in China verkaufen können, haben sie schon ausgesorgt.
Vor einem halben Jahr haben die Chinesen dort, mit denen ich geredet hatte, das Ding garnicht gekannt und weiter auf Black Magic, Arri und Sony gesetzt.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:Arri ist so blöd..

warum bauen die ne 65mm Alexa, die man dann nur noch mit Hasselblad Glas nutzen kann.

Greif ich doch lieber zu einer Max mit CP.2 für unter 15K?

die checken es einfach nicht?!
--------

Mal im ernst, wir sind so Kameraverwöhnt. Es gibt doch nichts geileres!!!

Heute Dragon, Morgen f7, dann mal ne BM4K oder vielleicht doch ne Amira?
Nichtmal kaufen muss man, hat doch mittlerweile jede Stadt einen Verleihen.

Gutes Glas und schönes Licht, wenn überhaupt...
Mich würde mal interessieren, wie du deine Autos kaufst.
Die fahren ja mittlerweile auch alle.
So ein Kleinstwagen bringt dich auch von A nach B - für weit "unter 15K" ...

Und die Waschmaschine - Preisschilder checken und die billigste kaufen?
Die Geräte waschen schließlich alle Wäsche.
hab einen Subaru, gebraucht für 1K gekauft. Damit fahr ich ins Büro.
Wenn ich was anderes brauch miete ich einen.

Mit Kamera mal schnell mit kleinem Setup nach Tirol - nächste Woche - miete ich einen Golf.

Danach die Woche mit Sack und pack nach Frankfurt - miete ich Vito oder Sprinter.

Nächster Termin ist in den Alpen, Da gibts einen Pickup.

Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.

Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.

Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?
Genau - du nimmst also auch für jeden Job die geeignetste Kamera - also hast du wohl schon auch einen Vergleich gemacht.

Es gibt nicht DIE Kamera für alles - also muss man schon auch die Stärken und Schwächen einer Kamera kennen - über eine Kamera zu diskutieren, hilft dabei.

Wenn ich nur Lobhudelei über eine Kamera höre, ist das nicht hilfreich - also: gerne auch die Schwächen benennen.
Und die hat auch eine Red und eine Alexa und ...



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:
Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.

Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?
Genau - du nimmst also auch für jeden Job die geeignetste Kamera - also hast du wohl schon auch einen Vergleich gemacht.

Es gibt nicht DIE Kamera für alles - also muss man schon auch die Stärken und Schwächen einer Kamera kennen - über eine Kamera zu diskutieren, hilft dabei.

Wenn ich nur Lobhudelei über eine Kamera höre, ist das nicht hilfreich - also: gerne auch die Schwächen benennen.
Und die hat auch eine Red und eine Alexa und ...
absolut.. aber dann sind wir doch einer Meinung.

meine Aussage war ja:

Es gibt so viele unterschiedliche Kameras für alle Anwendungen und das mittlerweile bezahlbar und mit Verfügbarkeit.

Bei der Max ist es der gleiche "Nachteil" wie bei der Dragon. Zu viele Pixel auf einer zu kleinen Fläche - bei der Max sogar noch extremer. Das Macht den Sensor einfach Instabil. Drehe ich nicht bei genauer Betriebstemperatur und blackshade nach jeder Frame/Shutter/Termperatur/Lichtveränderung entstehen Fehler und enormer Qualitätsverlust. Zudem sind die Optiken bei 6K entscheidend und da kann ich nicht mit CP2 anrücken.
Deswegen baut Arri 65mm mit Hasselblad.

Aber wie gesagt alles jammern auf hohem Niveau, weil neben der Kinemax im Werkzeugkasten eben noch genug andere Maschinen liegen..



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

Und dann muss ich noch dauern meine OLPF wechseln, weils sonst eben doch keine 6K mehr sind.. oder 6K mit Moire..



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:
Genau so mit den Kameras: Tirol: BM 4k u. 2.5K - Frankfurt SONY F7 - Alpen / Zugspize - RED.

Stell dir mal vor du hast einen Werkzeugkasten wo nur ein Hammer drin liegt. Willst jetzt aber doch das Brett verschrauben. doof oder?
Genau - du nimmst also auch für jeden Job die geeignetste Kamera - also hast du wohl schon auch einen Vergleich gemacht.

Es gibt nicht DIE Kamera für alles - also muss man schon auch die Stärken und Schwächen einer Kamera kennen - über eine Kamera zu diskutieren, hilft dabei.

Wenn ich nur Lobhudelei über eine Kamera höre, ist das nicht hilfreich - also: gerne auch die Schwächen benennen.
Und die hat auch eine Red und eine Alexa und ...
absolut.. aber dann sind wir doch einer Meinung.

meine Aussage war ja:

Es gibt so viele unterschiedliche Kameras für alle Anwendungen und das mittlerweile bezahlbar und mit Verfügbarkeit.

Bei der Max ist es der gleiche "Nachteil" wie bei der Dragon. Zu viele Pixel auf einer zu kleinen Fläche - bei der Max sogar noch extremer. Das Macht den Sensor einfach Instabil. Drehe ich nicht bei genauer Betriebstemperatur und blackshade nach jeder Frame/Shutter/Termperatur/Lichtveränderung entstehen Fehler und enormer Qualitätsverlust. Zudem sind die Optiken bei 6K entscheidend und da kann ich nicht mit CP2 anrücken.
Deswegen baut Arri 65mm mit Hasselblad.

Aber wie gesagt alles jammern auf hohem Niveau, weil neben der Kinemax im Werkzeugkasten eben noch genug andere Maschinen liegen..
Die Sache mit dem Blackshading ist zwar lästig, aber dann eben doch auch nicht so dramatisch, wie oft dargestellt. Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
Shutter und Temperatur müssen sich eben in einem bestimmten Rahmen halten - aber die Temperatursteuerung ist da auch schon hilfreich.
Objektive? Klar - wer wirklich etwas von seinen hohen Pixelzahlen will, muss eben auch ein entsprechendes Objektiv verwenden.
Aber auch hier gilt doch z.B., dass man schon viel gewinnen kann, wenn man statt offen mit T1.5 zu arbeiten, auf T2.8 abblendet.



domain
Beiträge: 11062

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von domain »

Ab-gedreht hat geschrieben: Deswegen baut Arri 65mm mit Hasselblad.
Eines braucht man aber nicht glauben, nämlich dass Mittelformatobjektive jemals das gleiche Auflösungsvermögen von Kleinbildobjektiven hatten und speziell nicht von Objektiven für noch kleinere Sensoren.
Aber die große Sensorfläche macht dann doch den Unterschied.



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Die Alexa65 ist nun eben z.Z. der größte Fisch im Teich - aber eben auch nicht so einfach zu haben.

Dragon und KineMax sind zu haben - und dabei auch noch recht handlich.

Alles hat seine Vor- und Nachteile - übrigens auch die Alexa65.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Dragon und KineMax sind zu haben -
Aber das stimmt ja gar nicht, zumindest die zweite Hälfte.



glitchsuperdrall
Beiträge: 28

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von glitchsuperdrall »

Die neue Kirche die neue Religion ist das ewige welche Singularität ist die
einzige Wahrheit und wehe, im Rudel der gemeinen Web-filmer steigt wer
aus der Reihe and beginnt die hack-Ordnung.
Und für die schlaueren eher eine Agnostik:

ein Nagel-dann schon Baustelle fertig:: Hammer.
wenn[ baustelle ist/ felswand/ötztaler alpen/höhe 2980m/ 78% grad/
miuns 24 grad]= Formel

-HUbschauber
-Pilot/ Copilot
-Seilwinde
-Techniker
-Hammer = 3 bar Bohrmeisel mit x-y-z-Radar und Titanbolzenwerfer.

Problem: die grüne Abgeortnete die ein biogene Störung in.. etz..

Deswegen Marktlücke : Kamera-mann-kutte und Outfits um den die
Zugehörigkeit zu den diversen Gruppen darzustellen.

was passiert wenn wer nur eine 8megapixi s 35 4k Kiste hinstellt mit
ordinär 24 frames/ fs-top/ etz.. and
1.) ProRes 4k
2.) Raw..

KETZER........ Benzin oder Diesel?



glitchsuperdrall
Beiträge: 28

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von glitchsuperdrall »

Mir gefällt die Chinesin!
Für die Liga der vollreichen Belize-drogendealer-filmer gibts die
Us-Propagandakiste um halt alles drei mal so teuer.. is doch gut.
Das Geld is ja nix mehr wert- raus damit.
Und erwarte das ab nun bei jedemFILM quer und gros drauf steht( ständig)
Gefilmt mit+++ etz..
auch bei Tv-shows
y-tube-Pickel-TV
viemorich-kunst-Tv
ARTE... aber so was von wichtig.
das ist das Gütesiegel. wer es nicht sehn will zahlt vorher 1000 $!!
Und alle lebenten bis zum Sonnenuntergang und bumsten die weiber zogen sich die Joints rein und es folsssss Alkohlo in Mengen und das Meer brauste
an den Strand.

RED SUPER MEGA TRIZEPS ARCHIOPTERIX BRUTAL 8 k DRAGON..



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Dragon und KineMax sind zu haben -
Aber das stimmt ja gar nicht, zumindest die zweite Hälfte.
touché



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben: Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
leider schon - iasi.

framerate und sogar Shutter muss bei der Dragon geshadet werden.



iasi
Beiträge: 28769

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
leider schon - iasi.

framerate und sogar Shutter muss bei der Dragon geshadet werden.
Bei größeren Shutter-Änderungen ja - und die können sich natürlich aus sehr unterschiedlichen Frameraten ergeben.
aber von 1/50 zu 1/100 für 100fps erfordern noch kein erneutes BS



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Erste 6K Footage der Kinefinity KineMAX 6K

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Andere Framerate erfordert z.B. kein erneutes Blackshaing - und auch Lichtveränderungen nicht.
leider schon - iasi.

framerate und sogar Shutter muss bei der Dragon geshadet werden.
Bei größeren Shutter-Änderungen ja - und die können sich natürlich aus sehr unterschiedlichen Frameraten ergeben.
aber von 1/50 zu 1/100 für 100fps erfordern noch kein erneutes BS
Alle "Sonderbehandlungen" die ein s35 sensor mit dieser Auflösung benötigt, führen dazu, dass man unter realen Set Bedingungen deutliche Nachteile hat.

Meine Produktion versteht nicht, warum ich jetzt doch ne halbe stunde brauche um ein BS zu machen und den OLPF zu tauschen..

dann sagt er: letztens brauchten wir das nicht, als wir auf Alexa gedreht haben..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von CotORR - Fr 13:57
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01