Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



(Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
aminoussar
Beiträge: 24

(Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

Kennt jemand evtl. noch weitere Musikvideos im Hochformat?
Denn: Wenn nicht, dann könnte dieses Video das weltweit erste Musikvideo im Hochformat sein:



Feedback zum Musikvideo per se ebenfalls erwünscht ;-)
--



dirkus
Beiträge: 1165

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von dirkus »

Formatänderungen in Musikvideos gibt es schon, seitdem es Musikvideos gibt.

Hier mal eins von uns:


Deines ist - ich will dir nicht zu nahe treten - relativ langweilig! Der Bildausschnitt wird überhaupt nicht mehr kreativ genutzt, sondern zeigt nur noch Gesichter ohne jegliche Bildcomposition.

Aber Musikvideos sollen ja immer anders sein...also wers mag.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Heinrich123 »

dirkus hat geschrieben:Formatänderungen in Musikvideos gibt es schon, seitdem es Musikvideos gibt.

Hier mal eins von uns:


.
? ? ? Hochformat ist aber anders :-)

Ehrlich gesagt finde ich das erste Vid tausendmal besser.
Passt einfach zum skurrilen Stil.
Konsequent durchgezogen.
Sicher keine filmische Offenbarung -das hat sich der Film in den Dienst der Musik gestellt. Und das ist wichtig und richtig bei einem Musikvideo.
Mehr braucht es nicht.
Neue Deutsche Welle kommst Du wieder??
Das ist so bescheuert dass es wieder gut ist
3 abgefahrene Sterne

Das 2. Vid ist wie 100 000 mal gesehen.
Extrem langweilig.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von j.t.jefferson »

IS DAS GEIL!!! XD

Finds sau gut.
Besonders das Licht ^^



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

Danke für´s Feedback.

Das vorgestellte Musikvideo hat keine Formatänderung - es ist wie beschrieben ein reines Hochformat-Musikvideo.

Weiterhin würde es mich interessieren, ob es noch andere Musikvideos gibt, die ausschließlich im Hochformat gedreht/veröffentlicht wurden - gefunden hatten wir damals keine...
--



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von nachtaktiv »

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



blickfeld

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von blickfeld »

oder noch passender:



Clemens Schiesko
Beiträge: 839

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Clemens Schiesko »

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

Danke für die Antworten, aber:

@nachtaktiv: Das ist kein Musikvideo ;-)

@ blickfeld: Das kannte ich schon, ist sehr witzig - aber ebenfalls kein 100% Hochformatmusikvideo; es thematisiert das Hochformat und ist überwiegend im Breitformat...

@Clemens Schiesko: Danke, sehr cooles Video - aber: Das Format ist 1080x1080, was kein Hochformat ist, sondern 1:1 ;-)

Scheint so, als wären wir wirklich konkurrenzlos ... :-D
--



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von StanleyK2 »

owT



jk86
Beiträge: 186

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von jk86 »

Vor nem Jahr hatte ein Kameramann mal ne Hochhaussprengung im Hochformat gedreht. Seitdem musste jede Aufnahme hochformatig sein. Als Tonangler hab ich das gehasst ;) Was daran so toll ist, verstehe ich einfach nicht. Sicher ein nettes Gimmick, kann man mal machen, aber es entspricht dem menschlichen Sehen ebensowenig wie Fischaugenoptik oder überlangen Panoramas. Vor allem ist es mega unpraktisch, wenn man das Material auch irgendwo publizieren will. Schwarze Streifen sind eben auch keine Kür. Ständig hat man das Gefühl, dass das Bild unausgenutzt bleibt.



Clemens Schiesko
Beiträge: 839

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Clemens Schiesko »

Klar, ein Musikvideo in genau dieser Form gibt es so direkt nicht, aber es als konkurrenzlos zu bezeichnen mag ich zu bezweifeln. Der Stil wurde nur noch nicht so oft aufgegriffen, so dass es schon heraus sticht. Das stimmt schon. Ich mag das Video. Wahrscheinlich auch weil ich Dagobert mag (ich war letzten Sommer auf einem Konzert von ihm in Berlin), aber das sich Hochformat durchsetzt, denke ich nicht. Andere Perspektiven zu schaffen kann den Standpunkt des Zuschauers verändern und das ist allemal gut.

Hier noch ein paar Beispiele im Hochformat.



oder



BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



josephb
Beiträge: 61

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von josephb »

Witzig!

Ich mag den 80er Kitsch-Portrait-Style.

Schon mal dran gedacht, es zusätzlich um 90° rotiert Vollbild anzubieten so dass wer mag seinen Laptop (oder mobiles Endgeräteding) einfach drehen kann und keine schwarzen Balken links und rechts hat?

Dann erst find ich isses ein richtiges Hochformat!

Wenn es damit ein viraler Renner wird, schickt mir n Album zum Dank ;)



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

Aus der aktuellen Fachpublikation "BEWEGTBILD IM WEB 2012/2013" ( vom Bundesverband Ditigaler Wirtschaft ) geht hervor, dass Mobile Endgera&#776;te heute die am sta&#776;rksten wachsende Abrufplattform fu&#776;r Videos aus dem Netz sind.

Daher sind es genau diese "Zuschauer", die wir erreichen wollten: Handynutzer, die sich den Film im Hochformat ( displayfüllend ) ansehen können ( sowie User mit Monitor + Pivot Funktion ).


@jk86: Die menschliche Wahrnehmung verändert sich stets. Die Tatsache, dass wir unsere Umwelt im "Breitbild" wahrnehmen, hat nichts damit zu tun, dass ein Video auch im Hochformat wahrgenommen werden kann - sowohl positiv als auch negativ.
Ich bin der Meinung, dass wenn man Filme/oder Videos von Anfang an für das Hochformat konzipiert & kadriert, dass sich das Auge oder die Wahrnehmung umgehend darauf einstellen kann ( vorausgesetzt, man schaut es sich auf einem vertikalen Display an ).

Das Video will nicht ins TV/oder Kino; auch nicht auf das Standard-16:9 Display. Es will nur auf´s Handy oder Hochformat-Display ;-)


@josephb: Also auf einem Monitor mit Pivot-Funktion sowie Handys / Tablets & Co. funktioniert die hochformatige Darstellung - über den akt. Youtube Link einwandfrei! Daher macht ein 90° rotiertes Bild keinen Sinn ( zumal man ja nicht den gleichen Content mehrfach auf Youtube laden sollte ).


@Clemens Schiesko: Dass wir konkurrenzlos wären oder sich dieses Format mal durchsetzen sollte, sind beides Behauptungen, die ich nicht in die Welt gesetzt habe ;-) Ich habe lediglich gefragt, ob den Forumusern hier noch weitere Musikvideos bekannt sind, die wirklich 100% im Hochformat gedreht und veröffentlicht wurden; nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie oft das schon mal zuvor gemacht wurde.

@ StanleyK2: ( ... )
--



josephb
Beiträge: 61

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von josephb »

Ah schau an, wusste nicht dass YouTube das kann… hab's nur ganz normal am Laptop gesehen. Funktioniert, ja.



jk86
Beiträge: 186

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von jk86 »

aminoussar hat geschrieben:Aus der aktuellen Fachpublikation "BEWEGTBILD IM WEB 2012/2013" ( vom Bundesverband Ditigaler Wirtschaft ) geht hervor, dass Mobile Endgera&#776;te heute die am sta&#776;rksten wachsende Abrufplattform fu&#776;r Videos aus dem Netz sind.
Ach, immer diese nichtssagenden Wachtumsfakten. Was heißt das denn, der am stärksten wachsende Markt?
Das heißt: 2014 hab ich mir einen Computer und drei Kästen Bier gekauft. 2015 kauf ich mir nen Rasierer und einen Kasten Bier. Der Bierkauf knickt massiv ein, noch schlimmer trifft es den Absatz an Computern - aber Rasiererkäufe nehmen um 100 % zu! Rasierer sind DIE neue Branche! Wer was auf sich hält, kauft dieses Jahr Rasierer! Besonders, wenn der alte nur zwei Jahre gehalten hat und viele bunte Blingblingapps haben wird!
Das ist so bescheuert wie im Wirtschaftswachstum einem Land hinterherhecheln zu müssen, das keine 150 Jahre Industrialisierung hinter sich hat, sondern vor 10 Jahren noch aus Dschungel und Sumpf bestand.

Nichts gegen Hochformat - wenn unsere Freunde aus der gedruckten Zunft das können, warum versuchen wir's doch nicht auch? Da hat das Hochformat das Breitformat ganz klar längst verdrängt, von hippen Designerbroschüren mal abgesehen - aber da jetzt einen neuen Trend oder die Zukunft des Films ableiten zu wollen, ist doch etwas sehr bemüht. Jedes Smartphone, das ich je in der Hand hatte, konnte Hochformat und Breitbild abwechseln, je nachdem wie man's grad hält. Zeig mir den Hersteller, der sich weigern wird, dieses Feature weiterhin bei allen Modellen einzubauen.



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

@ jk86: Wo soll ich denn jetzt bitte einen neuen Trend abgeleitet haben?

Das Zitat aus der "Bewegtbild im Web" sollte lediglich als Quelle dienen, dass heute eben viele Menschen ( überwiegend sehr junge ) Videos bzw. Musikvideos vom Handy aus schauen - mit steigender Tendenz.

Durch diese Tatsache hatten wir eben genug Mut, den Schritt zu wagen, ein Video im Hochformat zu produzieren - da es ja nun genug Menschen gibt, die sich das Video im Querformat ansehen können.

Außerdem kann man noch gar nicht von einem Trend sprechen, da es so gut wie keinen Content im Hochformat gibt.

Den Vergleich mit deinem Rasierer finde ich daher albern.
--



Blancblue
Beiträge: 837

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Blancblue »

Ist zwar kein Musikvideo, aber fast ;)



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

@Blancblue: Danke für den Link! Ist auf jeden Fall unser Format - aber kein offizielles Musikvideo ;-)
--



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Heinrich123 »

Das geht als Musikvideo durch!
Dagobert ist geschlagen! Leider.
Doch nur nachgemacht.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

Musikvideo: Ja.
Offizielles? Nein.
;-)
--



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Heinrich123 »

Was ist offiziell?
Es steht im Netz also ist es offiziell :-)
Und jeder kann es als Musikvideo identifizieren .

Nun gib Dich als sympathischen Verlierer und nicht als unsympathischen Gewinner.
Dagobert ist geschlagen.
:-)
Es lebe die Ente
Sehe das Leben mit Deinen Augen



aminoussar
Beiträge: 24

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von aminoussar »

Das hat doch nix mit verlieren oder gewinnen zu tun... :-/
ich wollte arglos wissen, ob es wohl weitere offizielle Musikvideos im Hochformat gibt ( keine Fashion-Clips oder Vimeo-Radtouren, in denen ein Musiktrack unterlegt wurde ).

Offiziell ist - wenn die Band das Video als offizielles Musikvideo publiziert oder bestätigt.

Wenn alles offiziell wäre, was auf Youtube eine musikalische Untermalung hat, dann hätte heute jeder Track hundert verschiedene Musikvideos ;-)

Nochmal: Sollte es wirklich kein hochformatiges Musikvideo geben, dann würde ich mich nie als Gewinner bezeichnen; es hat ja im Grunde alles schon mal gegeben:

In diesem Sinne - freue ich mich auf weitere Antworten :-P
--



Leppert
Beiträge: 228

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Leppert »

ich mache jetzt das erste musikvideo in dem die ganze zeit über zwei 5centmünzen eingeblendet werden. woooo, bin dann so konkurrenzlos und werde von da an rumlaufen und mich damit angeben und keiner kann widerlegen, dass ich der einzig wahre erste war.

ich finde es total lächerlich, wie du dich hier aufführst.
das video ist gut gemacht, style, licht usw gefällt mir sehr gut, auch viel besser als das von dirkus. im querformat hätte es mir trotzdem sehr viel besser gefallen und die tatsache, wie du dich hier gibst, macht dich sehr unsympathisch.
wenn du es so nötig hast, dich mit sowas zu profilieren, dann überleg dir wenigstens etwas, für dass es sich lohnt. "erstes hochformat video"? nein!



Jensli

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von Jensli »

Leppert hat geschrieben:
ich finde es total lächerlich, wie du dich hier aufführst.
das video ist gut gemacht, style, licht usw gefällt mir sehr gut, auch viel besser als das von dirkus. im querformat hätte es mir trotzdem sehr viel besser gefallen und die tatsache, wie du dich hier gibst, macht dich sehr unsympathisch.

Thumbs up!!!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: (Weltweit?) erstes Hochformat-Musikvideo!

Beitrag von dirkus »

Unser Musikvideo war eigentlich nur die "Resteverwertung eines Fotoshootings". Daher auch die Hochformatsequenzen. Für so ein Nebenprodukt hat es seinen Zweck aber mehr als erfüllt;-)

Ich würde auch heute niemals ein komplettes Video in einer Hochformat Aspect Ratio abliefern. Das kann man vielleicht mal als "Gag" so machen, aber es wird bis auf weiteres kein Standard werden.

Es kann natürlich durchaus sein, dass sich die Sehgewohnheiten irgendwann durch die Nutzung von Smartphone's ändern wird. Aber dann werd ich keine Musikvideos mehr machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54