Amethyst
Beiträge: 78

Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

Hallo zusammen,

folgende Frage bewegt mich.
Ich habe eine Panasonic AG AF101 und eine GH2. Nun möchte ich ein Interview mit beiden Kameras gleichzeitig aufnehmen.

Welche Einstellung würdet ihr wählen, damit sie hernach im Bearbeitungsprogramm zusammen passen?

Also welche Auflösungen, denn es gibt kaum Gemeinsamkeiten, was man erst nicht glauben möchte.

Solls wirklich die 720/50p sein, die beide gemeinsam haben?

Bin gespannt.



rush
Beiträge: 15079

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von rush »

Also bei der GH2 ist meiner Meinung nach der 1080er Modus auf jedenfall dem 720er Modus vorzuziehen...

Soll heißen das ich beide Kameras auf 1080p25 laufen lassen würde... inwieweit man bei der AF101 in die Bildcharakteristika eingreifen kann/muss um sie der Gh2 anzugleichen weiß ich nicht genau.
keep ya head up



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

rush hat geschrieben:Also bei der GH2 ist meiner Meinung nach der 1080er Modus auf jedenfall dem 720er Modus vorzuziehen...

Soll heißen das ich beide Kameras auf 1080p25 laufen lassen würde... inwieweit man bei der AF101 in die Bildcharakteristika eingreifen kann/muss um sie der Gh2 anzugleichen weiß ich nicht genau.
Ja, das wär natürlich schön. Nur, die GH2 hat keine 1080p25, sie hat leider 1080p24 und ob ich das mischen kann?



eko

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von eko »

Amethyst hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Also bei der GH2 ist meiner Meinung nach der 1080er Modus auf jedenfall dem 720er Modus vorzuziehen...

Soll heißen das ich beide Kameras auf 1080p25 laufen lassen würde... inwieweit man bei der AF101 in die Bildcharakteristika eingreifen kann/muss um sie der Gh2 anzugleichen weiß ich nicht genau.
Ja, das wär natürlich schön. Nur, die GH2 hat keine 1080p25, sie hat leider 1080p24 und ob ich das mischen kann?
Doch,25P hat die GH2 im HBR-Modus seit 1.1-Update
Zuletzt geändert von eko am So 25 Jan, 2015 13:06, insgesamt 1-mal geändert.



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

Ah, danke.

Ich dachte, sie hat nur:

1080/24p
1080/50i
720/50p

Ist der HBR mit der AG AF1080/25p vergleichbar? Kann man das dann mischen oder muss ich etwas beachten?

Verzeiht, bin da nicht so firm. Am liebsten würde ich ja auch die Nex VH20 dazu mischen aber da kenn ich mich mit den 24 bzw. 17m etc auch nicht aus.



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

P.S.

Was mich auch irritiert. Hier im Slashcam stehen bei der AG AF101 folgende Auflösungen für die EU:


AVCHD 1080/60i, 50i, 30p, 25p, 24p
AVCHD 720/60p, 50p, 30p, 25p, 24p

Nur wie bekomme ich die 24p, dann könnte ich sie mit den 24p der GH2 mischen?

So viel ich weiß nur wenn ich von 50hz auf 60hz (US) umgestellt habe. Dann bekomm ich allerdings ein Flimmern (Wellen nach oben) ins Bild, weil das mit dem hiesigen Stromnetz nicht harmoniert, an die ich die AG AF101 angeschlossen habe.



rush
Beiträge: 15079

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von rush »

Amethyst hat geschrieben:P.S.

Was mich auch irritiert. Hier im Slashcam stehen bei der AG AF101 folgende Auflösungen für die EU:


AVCHD 1080/60i, 50i, 30p, 25p, 24p
AVCHD 720/60p, 50p, 30p, 25p, 24p

Nur wie bekomme ich die 24p, dann könnte ich sie mit den 24p der GH2 mischen?

So viel ich weiß nur wenn ich von 50hz auf 60hz (US) umgestellt habe. Dann bekomm ich allerdings ein Flimmern (Wellen nach oben) ins Bild, weil das mit dem hiesigen Stromnetz nicht harmoniert, an die ich die AG AF101 angeschlossen habe.
Dann musst du auf Akkubetrieb wechseln... oder eben beide Kameras auf 25p stellen.

Gab hier vor Jahren elendig lange Diskussionen.. die einen empfanden nach nach dem Update den 25p HBR Modus als "matschiger/unschärfer" - andere wiederum empfanden das Bild dagegen sogar harmonischer.

Ich für meinen Teil habe die GH2 immer im 25p Modus laufen gehabt und für meine Begriffe war/ist das Bild damit einwandfrei... und lässt sich zudem hervorragend mit Material aus unseren Gefilden mischen.
keep ya head up



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

rush hat geschrieben:
Amethyst hat geschrieben:P.S.

Was mich auch irritiert. Hier im Slashcam stehen bei der AG AF101 folgende Auflösungen für die EU:


AVCHD 1080/60i, 50i, 30p, 25p, 24p
AVCHD 720/60p, 50p, 30p, 25p, 24p

Nur wie bekomme ich die 24p, dann könnte ich sie mit den 24p der GH2 mischen?

So viel ich weiß nur wenn ich von 50hz auf 60hz (US) umgestellt habe. Dann bekomm ich allerdings ein Flimmern (Wellen nach oben) ins Bild, weil das mit dem hiesigen Stromnetz nicht harmoniert, an die ich die AG AF101 angeschlossen habe.
Dann musst du auf Akkubetrieb wechseln... oder eben beide Kameras auf 25p stellen.

Gab hier vor Jahren elendig lange Diskussionen.. die einen empfanden nach nach dem Update den 25p HBR Modus als "matschiger/unschärfer" - andere wiederum empfanden das Bild dagegen sogar harmonischer.

Ich für meinen Teil habe die GH2 immer im 25p Modus laufen gehabt und für meine Begriffe war/ist das Bild damit einwandfrei... und lässt sich zudem hervorragend mit Material aus unseren Gefilden mischen.
Ah, ok. Also die GH2 in 25p muss ich einfach HBR einstellen?
Und dann den shutter auf 60?
Denn bei der AG AF101 bekomm ich merkwürdigerweise keine 50. Hm.

Oder ist das egal, wenn ich den shutter bei der GH2 auf 50 stelle und bei der AG AF101 auf 60?



rush
Beiträge: 15079

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von rush »

Um 25p bei der Gh2 zu bekommen muss das Update drauf sein und dann kann man auf HBR switchen, genau.

Shutter sollte idealerweise bei beiden Kameras 1/50 sein...

Sollte bei der AF101 in PAL bei 25p doch auch funtkionieren
keep ya head up



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

Danke Dir, ich werds versuchen.

Ja, ich hab ein Hack auf der GH2. Das Zeitlimit ist aufgehoben und HBR geht ebenso.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn es um gute 1080p geht, kann man dann eigentlich besser die GH2 oder die GH3 nehmen?

Haben beide einen Hack?

Hab mal gehört das die GH2 die besseren Aufnahmen macht aber die GH3 grundsätzlich besser ist.

Was davon ist denn richtig?
Sehe ab und zu gute Preise für eine GH2 und frage mich ob man sich die besser holen kann als die 3er, weil die dreier dann noch so teuer ist, das man sich auch fasdt eine 4er holen kann.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Angry_C »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn es um gute 1080p geht, kann man dann eigentlich besser die GH2 oder die GH3 nehmen?

Haben beide einen Hack?
Nein, nur die Gh2 ist hackbar.
Hab mal gehört das die GH2 die besseren Aufnahmen macht aber die GH3 grundsätzlich besser ist.

Was davon ist denn richtig?
Ich habe die komplette GH-Reihe hinter mir. Die GH2 ist moiréfreier als die GH3 aber die Farben, besonders unterbelichtete Hauttöne neigen zum Grünstich. Die GH3 hat einen Sonysensor verbaut und neigt mehr zu rot, insgesamt aber neutraler als die GH2.

Die GH3 hat neben der viel besseren Haptik und Bedienbarkeit auch die viel längere Akkudauer sowie 50p. Der Fotomodus ist aufgrund des sehr guten Sensors und des viel schnelleren Autofokus und eben aufgrund des Handlings das erste Mal in der Panasonic Serie für ambitionierte Fotografen eine Option.
Sehe ab und zu gute Preise für eine GH2 und frage mich ob man sich die besser holen kann als die 3er, weil die dreier dann noch so teuer ist, das man sich auch fasdt eine 4er holen kann.
Naja, wenn du mit "fast" mal eben "fast" den dreifachen Preis meinst. Eine GH3 kriegt man gebraucht für 400€, eine GH4 für 1100€.



Jensli

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Jensli »

Angry_C hat geschrieben:
Naja, wenn du mit "fast" mal eben "fast" den dreifachen Preis meinst. Eine GH3 kriegt man gebraucht für 400€.
Vielleicht eine abgeranzte. Unter 600,- ist ein gescheites Exemplar mit wenig Gebrauchsspuren kaum zu finden, dazu ist das Modell immer noch zu beliebt. Heute ist irgendwie nicht dein Tag...

Hier die aktuelle E-bay-Übersicht: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... acat=31388



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs :-)
Und wenn man sich dann für die 2er entscheidet, was hat man dann von dem Hack, wenn ich ohne google mal so eben fragen darf?

Nur aufgeblasene Dateien oder auch echte brauchbare features wie bei ML?

Und hiese es auch, wenn ich in progressiv drehen möchte, kann ich es vergessen und auch nicht mit meiner 4er mischen?

Finde ja als zweit oder dritt cam eine 550D oder 600D auch nicht schlecht, kann man da was vergleichen?

Meine 5DII gibt nämlich wohl bald den Geist auf und eine gute Gebrauchte, liegt auch noch bei 900 Flocken, allerdings hat man dann natürlich auch ff.

Auf der anderen Seite, wenn die quali einer 2er wesentlich schlechter als einer 5DII ist, ist es ja irgendwie auch kein wirklicher Gewinn.
Ach ich bin verwirrt ;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von handiro »

ich hab die 2er gleich verkauft und noch die gh1.....ack was für eklige Farben!
erst mit der 5Dmk2 konnte ich überhaupt als b-cam zur hvx201 arbeiten.

die Pocket ist die beste b-cam für mich.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



eko

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von eko »

handiro hat geschrieben:ich hab die 2er gleich verkauft und noch die gh1.....ack was für eklige Farben!
erst mit der 5Dmk2 konnte ich überhaupt als b-cam zur hvx201 arbeiten.
Ja,wenn man Buntfilmchen mit niedriger Auflösung liebt,dann kann man alles mögliche machen:-)



Amethyst
Beiträge: 78

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von Amethyst »

Hab jetzt beide kameras auf 1080/25p gestellt. Bei der GH2 HBR.

Was mich jetzt allerdings wundert, die Datenmenge ist bei der GH2 nun deutlich höher. Wie kann das sein?



srone
Beiträge: 10474

Re: Gemeinsames der AG AF101 und GH2

Beitrag von srone »

Amethyst hat geschrieben:Ja, ich hab ein Hack auf der GH2. Das Zeitlimit ist aufgehoben und HBR geht ebenso.

Hab jetzt beide kameras auf 1080/25p gestellt. Bei der GH2 HBR.

Was mich jetzt allerdings wundert, die Datenmenge ist bei der GH2 nun deutlich höher. Wie kann das sein?
üblich wären 27mbit im hbr-mode, vielleicht im hack die datenrate hochgedreht?

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57