CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von CameraRick »

Und bisher entnehme ich den Beiträgen, dass Neat auch der neuesten NR-Version von Resolve weit überlegen ist.
Für meine Begriffe ja.

Wobei ich glaube, ohne das getestet zu haben, dass DaVinci etwas flotter ist. Aber es arbeitet eben auch etwas anders - ich würde sagen, nicht so "genau".
Neulich erst habe ich was im DaVinci dahem gemacht, und da über eine Nacht-Sequenz NEAT gejagt. Anschließend wollte ich aber in der Firma noch einmal drüber gehen, weil Broadcast Monitor und Gradingpanel (da macht das einfach mehr Spaß), nur haben wir hier kein NEAT... also runter geworfen, und zur Preview mal das DaVinci Denoising genutzt.
Das klappte aber, zu meiner Überraschung, so gut dass ich mich entschlossen hatte das einfach drauf zu lassen statt wieder NEAT drüber zu bügeln. Kommt halt echt ein wenig auf die Shots drauf an :)

Das wirft auch gleichzeitig ein interessantes Licht auf DaVinci, da es selbst in der Lite mit OFX spielen mag. Sprich, solang ich wegen Auflösung und Hardware mit der Lite auskomme, kann ich lieber in NEAT investieren statt den Dongle zu kaufen, und spare eine ganze Menge Geld. Und das bei einem (meiner Erfahrung nach) besseren Ergebnis.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich es schade finde das Fusion nur in der vollen Version mit OFX spielen mag

So oer so, das Angebot steht, wenn Du wissen willst was man mit ein paar Handgriffen aus Deinem Material noch kriegen kann.
Mit RED Cine X ein 2-Sek Snippet ausschneiden würde ja reichen! :)



motiongroup

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von motiongroup »

nur am Rande eingestreut...

http://www.cinemartin.com/denoiser/

hat den schon jemand ausprobiert?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von CameraRick »

motiongroup hat geschrieben:nur am Rande eingestreut...

http://www.cinemartin.com/denoiser/

hat den schon jemand ausprobiert?
149-249$ (Std ist keine Option) für eine Standalone ... da sollte die aber bitte auch einiges bieten.
Da kann ich ja auch gleich Dark Energy kaufen.

Würde mich auch interessieren ob Cinemartin hier was brauchbares liefert, ansonsten ist NEAT mir da doch irgendwie lieber (und als Plugin nahezu überall wo es spannend ist integrierbar)



motiongroup

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von motiongroup »

aha , ich hatte die Info
It is available and it is delivered in both 32 & 64 bit versions, starting at a introductory price of 49 € for Std (up to 1920×1080) version and 99€ for Pro (up to 4K) version. Requirements are Windows 7 or windows 8 (and 8.1).
sehe gerade auf der Website das die Preise angezogen haben..



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von Goldwingfahrer »

motiongroup hat geschrieben:
sehe gerade auf der Website das die Preise angezogen haben..
Klar....weil der Wert des Euro`s seit Donnerstag um 09:30 ins bodenlose gefallen ist.

Kaum hat unsere SNB [Schweizerische National Bank] die Unterstützung [495 Milliarden,bisher] nicht mehr weiter erhöht und das "Aus" bekannt gegeben,trudelt der Wert des Euro`s.

Jetzt heissts abwarten...was am nächsten Donnerstag passiert bei der Hauptsitzung in der EZB [EZB=Europäische Zentral Bank]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



iasi
Beiträge: 29395

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von iasi »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:
sehe gerade auf der Website das die Preise angezogen haben..
Klar....weil der Wert des Euro`s seit Donnerstag um 09:30 ins bodenlose gefallen ist.

Kaum hat unsere SNB [Schweizerische National Bank] die Unterstützung [495 Milliarden,bisher] nicht mehr weiter erhöht und das "Aus" bekannt gegeben,trudelt der Wert des Euro`s.

Jetzt heissts abwarten...was am nächsten Donnerstag passiert bei der Hauptsitzung in der EZB [EZB=Europäische Zentral Bank]
was soll passieren - dort wird man jubeln ... besser kann´s für die EZB doch gar nicht laufen.



prime
Beiträge: 1560

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von prime »

motiongroup hat geschrieben:nur am Rande eingestreut...

http://www.cinemartin.com/denoiser/

hat den schon jemand ausprobiert?
Höchstwahrscheinlich die denoiser die in ffmpeg vorhanden sind, ich denke nicht das die einen eigenen denoiser geschrieben haben.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von mash_gh4 »

prime hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich die denoiser die in ffmpeg vorhanden sind, ich denke nicht das die einen eigenen denoiser geschrieben haben.
der dort und im avisynth enthaltene 'hqdn3d' ist ohnehin ziemlich interessant und gut. es handelt sich dabei allerdings um eine hoch spezialisierte form der noise reduction, die sich nur in relativ wenigen fällen sinnvoll anwenden lässt. dort wo es passt, erhält man damit aber erstaunliche resultate.

das ist allerdings genau der punkt, der mich an vielen kommerziellen produkten stört. es wird nicht wirklich klar ersichtlich, welche ansätze der rauschunterdrückung zum einsatz kommen. sinnvoll kann man das zeug aber nur nutzen, wenn man es sehr gezielt einsetzt -- d.h. zwischen unterschiedlichen ausprägungen des rauschens differenziert und die bearbeitungsspielräume in der gegebenen szene berücksichtigt, und dann erst ein geeignetes mitteln der rauschunterdrückung wählt.



Klose
Beiträge: 464

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von Klose »

Zeigt bei euch Davinci Resolve 11 auch bei CinemaDNG Pocket aufnahmen 16Bit statt 12Bit an?

Ist das ein Fehler?

Prores wird mit 10Bit angezeigt
*Wir haben schon 201 8K*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve - Rauschen am Anschlag

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, das ist völlig okay - die BM DNGs werden nach 16bit debayered.
iasi hat geschrieben: was soll passieren - dort wird man jubeln ... besser kann´s für die EZB doch gar nicht laufen.
Dann wart mal ab, was am 13. September passiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50