Panasonic Forum



HC W858 Wiedergabe



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ice
Beiträge: 217

HC W858 Wiedergabe

Beitrag von ice »

nach der 707 und der 909 ist die 858 nunmehr mein drittes Panasonic Modell

ich kann Clips, die ich mit der 707 aufgenommen habe, problemlos auf der 909 abspielen und umgekehrt; leider funktioniert das aber nicht, wenn ich die Speicherkarte in den Slot der 858 stecke, dann kommt prompt einer Fehlermeldung, dieser Clip könne nicht abgespielt werden...wie kann das sein?

Hintergrund ist folgender: die Clips der 858 können per Cam auf eine Festplatte kopiert werden und da hatte ich schon gehofft, daß ich so auch Clips von der 707 und der 909 sichern kann

danke



Jan
Beiträge: 10105

Re: HC W858 Wiedergabe

Beitrag von Jan »

Hallo,

die AVCHD Ordnerstruktur ist bei allen drei Kameras die Gleiche. Private / AVCHD / AVCHDTN - BDMV - PANA_EXT. Die Clips der W 858 im MP4-Format sind natürlich in einem anderen Ordner. Normalerweise sollte die W 858 die anderen AVCHD Videos der Kollegen abspielen, wenn sie nicht bearbeitet sind, also wenn es sich um MTS Dateien handelt. Klingt komisch in dem Fall.


VG
Jan



ice
Beiträge: 217

Re: HC W858 Wiedergabe

Beitrag von ice »

es handelt sich um unbearbeitete MTS Dateien, die 858 erkennt ja auch, daß das Clips auf der SD Karte liegen; nur sind die eben nicht abspielbar



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: HC W858 Wiedergabe

Beitrag von StanleyK2 »

Es ist richtig, bei allen Cams gibt es den Pfad

/private/avchd/bdmv/stream wo die mts Dateien liegen.

ABER: es gibt so manchen anderen Pfad mit allgemein üblichen, aber auch spezifischen Metadaten. Und da liegt meist der Hase im Pfeffer: an den Metadaten erkennt der Camcorder, ob er das geschrieben hat oder nicht. Und da werden dann anderswo beschriebene Chips mitunter grundsätzlich abgelehnt "aus Sicherheitsgründen".

Ich hab da 3 sehr unterschiedliche Panasonics, und keine mag die Chips der anderen. Aber wozu auch? Per USB können alle Kameras gleichartig vom PC aus ausgelesen werden.

Und wenn keine Kamera / nicht die richtige zur Hand ist, einfach in einen SD-Slot des PCs stecken und den Dateibaum auslesen. Hat der PC/Notebook selbst keinen SD-Slot, nimmt man einen universellen USB-Cardreader (kostet ja fast nichts).
Zuletzt geändert von StanleyK2 am Do 15 Jan, 2015 21:08, insgesamt 1-mal geändert.



ice
Beiträge: 217

Re: HC W858 Wiedergabe

Beitrag von ice »

ok, das mag eine erklärung sein, aber erstens wäre es (meiner Meinung nach) schön, wenn neuere Panasonic Cams die Metadaten älterer Panasonic Cams erkennen würden und wenn das schon nicht geht, dann sollte es dem User überlassen bleiben, ob er nicht erkannte Clips trotzdem ansehen will oder nicht

die Frage nach dem "Wozu" hatte ich eingangs schon beantwortet: weil ich die USB Anschlußfunktion der W858 auch gerne für meinen anderen Panasonics nutzen würde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53