Wargazmus_27
Beiträge: 6

Video bewegen unter "Head"

Beitrag von Wargazmus_27 »

Hi All!
Eine Frage hätte ich, bin fast am verzweifeln!
In Sony Vegas, kann man das Video Head in eine Position stellen und das Video darunter verscheiben, und man sieht im Monitor die aktuelle Position des Videos der sich gerade unter den Head befindet. Allerdings in Premiere Pro CC, bekomme ich das zum verrecken nicht hin.
Ich habe vor kurzem die komplette CC von Adobe abonniert, funktioniert alles recht gut, bis auf das kleine detail in Premiere Pro.
So, jetzt endlich, meine frage - weiss jemand wie das geht? Ich kann kaum glauben das ein "günstiges" proggie wie Sony Vegas das hat und so ne "teueres" proggie wie Premiere Pro nicht... damit, hoffe ich, es liegt nur an mir!

p.s. - Before someone starts ragging on my German, you should know that I´m NOT German, I´m an American, so verzieh mir mein Grammatik fehlern, es geht schliesslich hier nicht um Grammatik, sondern um Abhilfe zu Probleme mit Programme!

Danke im voraus!



blueplanet
Beiträge: 1758

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von blueplanet »

...was immer Du damit erreichen willst? - aber da gibt es die Möglichkeit der Transparenz (zumindest beim Verschiebevorgang) oder man blendet die jeweilige Sprur halt mit dem "Augensymbol" aus!



Wargazmus_27
Beiträge: 6

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von Wargazmus_27 »

blueplanet hat geschrieben:...was immer Du damit erreichen willst? - aber da gibt es die Möglichkeit der Transparenz (zumindest beim Verschiebevorgang) oder man blendet die jeweilige Sprur halt mit dem "Augensymbol" aus!
Hi, und danke für den Antwort...

Was ich damit erreichen will ist relativ simple - ich erstelle Gameplay Videos, unterlegt mit Musik. Wenn ich ein bestimmten Moment (einen Schuss z.B.) zu ein bestimmten Zeit, oder Beat, synchronisieren will, stopp ich die Video Header genau da wo der Beat ist, verschiebe das Video unter der Header wo er gestoppt ist, und ich sehe die Video selber der sich genau unter der Video Header sich befindet. Für Synch arbeiten ist das unheimlich Praktisch.
Ich habe es versucht in Premiere, auch mit Synchronisierung Punkten in Video & Audio zu setzten, dies ist allerdings unnötig aufwändig und Zeitfressend - und es funktioniert auch nicht immer.

Nur um das verständlich zu machen, ich lade die Gameplay video in einen Spur, mit Tonspur, und ein separates Audio spur wo der Musik sich befindet. Der Musik spur lass ich unverändert, aber das video wird geschnitten/verschoben.

Noch was, wenn ich das in Premiere mache. ist das Video schwarz! Daher meine Frage!



blueplanet
Beiträge: 1758

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von blueplanet »

...könnte es sein, dass Du nicht die Frameansicht aktiviert hast? D.h.: Du siehst nur (ganz Links) das erste Bild/Frame?! Dann wäre der Rest zumindest in der Timeline schwarz ;)



Wargazmus_27
Beiträge: 6

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von Wargazmus_27 »

blueplanet hat geschrieben:...könnte es sein, dass Du nicht die Frameansicht aktiviert hast? D.h.: Du siehst nur (ganz Links) das erste Bild/Frame?! Dann wäre der Rest zumindest in der Timeline schwarz ;)
Hi!

Nein, das ist alles Aktiviert, das Video in sich ist nicht der Problem. Ich sehe die einzelne frames wenn ich hineinzoome, der problem ist einfach das beim verscheiben des Videos, also während das verscheiben selber, ist das Video dann Schwarz - mann sieht erst wieder die frames wenn man es wieder los lässt....



blueplanet
Beiträge: 1758

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von blueplanet »

...o.k., dann könnte es eine Darstellungsgeschichte sein.

D.h., deine Grafikkarte, die Gesamtperformance des Rechners ist dafür ungenügend.

Jetzt hau mir bitte nicht alle Parameter um die Ohren, dass bringt kaum etwas. Es ist nicht einfach genau einen Übeltäter dafür zu benennen. Es wird schlimmsten falls ein Zusammenspiel von mehreren Komponeten sein: Grafikkarte, Arbeitsspeichergröße/Geschwindigkeit, aktuelle Treiber, in welchem Zusatand ist des Betriebssystem, wie ist Premiere von den Laufwerken/der Speicher/Leistung her konfiguriert, welche HDD's, mit welchem Codec arbeitest Du als Ausgangsmaterial usw., usw.....

Du könntest auf die Schnelle probieren die Vorschauflösung auf 1/2 statt auf voll zu setzen und Dich dann durch diverse Threads beißen, wo beschrieben ist, wie Premiere, um richtig flüssig zu laufen, konfiguriert sein muß (Arbeitslaufwerke / Vorschaudateien / Projekte / Cache usw. usw.)

Sollte der Rechner auch sonst nicht ganz rund laufen (Hardware/Treiber/Betriebssystem-Problem), würde ich das komplette System neu aufsetzen und nur Premiere installieren bzw. dann mal schauen...



srone
Beiträge: 10474

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von srone »

mal so als kleiner workaround, wenn du die länge des clips veränderst rote anfasser am anfang und ende, scrollt premiere das bild mit, erreichst du den relevanten punkt, brauchst du nur noch den clip passend zum "head" setzen und den clip wieder auf seine ursprüngliche grösse aufziehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Wargazmus_27
Beiträge: 6

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von Wargazmus_27 »

Danke an euch beiden für die Antwörten!
Am System liegt es eher nicht...

Das mache ich nicht für dich, sonder für eventuelle anderen die es wissen möchten...

i7-3770K
32GB DDR3, 1600
2x Samsung 840 PRO 250GB, laufen in RAID-0 (für Betriebssystem und wichtige Programme wie Adobe)
Gigabyte GTX760

Auch nur zu Klarstellung, ich habe absolut kein Problem das Video zu sehen, läuft alles flüssig! Mein Problem ist ganz einfach wenn die Video GESTOPPT ist, gezielt und bewusst gestoppt bei einen BEAT im Audio... ich weiss dann wo der stelle ist im Audio - jetzt nur Video scheiben unter den gestoptten Header bis der punkt im Video sichtbar ist die ich genau da, am BEAT, haben möchte... genau da, beim verschieben des Video, ist wo alles schwarz wird - wie gesagt, ist alles gestoppt, video ist sichtbar BIS man es mit den maus schnappt und verschiebt - und genau DA passiert das was ich versuche zu beschreiben.
Ich glaub mal ich mach ne Video davon, schneide alles im VEGAS =) und Post es auf YouTube - ist definitiv einfacher zu zeigen als versuchen zu erklären... =(



phili2p
Beiträge: 194

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von phili2p »

Wenn ich Dein Anliegen richtig verstanden habe, dann könntest Du mit dem Modus "Unterschieben", Shortcut: y das erwünschte Ergebnis erreichen:

Gehe zum passenden Audiopunkt, dann markier das Video, drücke y und schiebe es zum passenden Frame.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von srone »

ich habe schon verstanden was du willst, fürchte jedoch, daß diese funktionalität in premiere nicht existent ist, deswegen obiger workaround.

lg

srone
ten thousand posts later...



blueplanet
Beiträge: 1758

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von blueplanet »

..."Unterschieben" gibt es definitiv! Ich bin nur der "Rasierklingentyp" - aber das ist eine andere Geschichte ;)



blueplanet
Beiträge: 1758

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von blueplanet »

...ich hab gerade noch mal geschaut...dass zu verschiebende Video wird selbst in höchster Framauflösung dann nur leicht transparent (bläulich) und lässt sich damit augenscheinlich und exakt verschieben....



Wargazmus_27
Beiträge: 6

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von Wargazmus_27 »

phili2p hat geschrieben:Wenn ich Dein Anliegen richtig verstanden habe, dann könntest Du mit dem Modus "Unterschieben", Shortcut: y das erwünschte Ergebnis erreichen:

Gehe zum passenden Audiopunkt, dann markier das Video, drücke y und schiebe es zum passenden Frame.
Hört sich gut an, hoffe das es auch so ist. Hab jetzt im Moment leider keine Zeit dazu zu kommen, jedoch am Wochenende bin ich dabei! Melde mich dann am Montag ob´s Funktioniert hat oder nicht!

Danke in jedenfall, ob es funkt oder nicht, für dein Beitrag!

LG

@srone - jetzt verstehe ich auch wie das gemeint war. ist auch ne gute idee, muss mal ausprobieren! Danke, wäre selber nicht auf das variante gekommen!



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von rudi »

blueplanet hat geschrieben:..."Unterschieben" gibt es definitiv! Ich bin nur der "Rasierklingentyp" - aber das ist eine andere Geschichte ;)
Ja Unterschieben gibt es, aber meines wissens nur, wenn der Clip rechts und oder links noch etwas Fleisch hat.

Jetzt mein 2 Cent Tipp:

ALT-Taste gedrückt halten und mittels Pfeiltasten den selektierten Clip nach Rechts oder Links schieben. Ist immer framegenau, egal welche Auflösung die Timeline hat und wenn man schon nahe am Sync-Punkt ist fehlen ja meistens nur 1-2 Frames.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von srone »

rudi hat geschrieben:Jetzt mein 2 Cent Tipp:

ALT-Taste gedrückt halten und mittels Pfeiltasten den selektierten Clip nach Rechts oder Links schieben. Ist immer framegenau, egal welche Auflösung die Timeline hat und wenn man schon nahe am Sync-Punkt ist fehlen ja meistens nur 1-2 Frames.
es geht darum, daß der programmmonitor das auch zeigt, was er so nicht tut.

lg

srone
ten thousand posts later...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von rudi »

srone hat geschrieben:
es geht darum, daß der programmmonitor das auch zeigt, was er so nicht tut.

lg

srone
Meinst du extern? Habe grade keinen externen dran, aber der Desktop-Monitor zeigts bei mir an. Vielleicht verhalten sich hier Codecs unterschiedlich. Habe grade nochmal kurz mit ProRES 4K aus der Blackmagic 4K getestet. Funktioniert bei mir.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von srone »

ok, dann liegt es an meinem cs6, da sehe ich nämlich nichts. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wargazmus_27
Beiträge: 6

Re: Video bewegen unter "Head"

Beitrag von Wargazmus_27 »

srone hat geschrieben:ok, dann liegt es an meinem cs6, da sehe ich nämlich nichts. ;-)

lg

srone
Hat glaub ich nix mit der Version zu tun, hab auch vorher das CS6 verwendet, war genau das gleiche.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33