News-Kommentare Forum



Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von slashCAM »

Die BDA (Blu-Ray Association) hat das neue Format UltraHD Blu-Ray angekündigt, mit dessen Hilfe 4K Inhalte in Form von Dics transportiert werden können
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von ruessel »

http://www.hartware.de/news_62693.html

Player für Ultra HD Blu-ray benötigen noch Zeit.
Panasonic zeigt einsamen Prototypen
Der finale Standard für Ultra HD Blu-rays soll im zweiten Quartal 2015 bekannt gegeben werden. Erst wenn dann langsam interessanter Content erscheint, dürfte auch das Interesse der Kunden zunehmen. Derzeit wirkt die Annahme durch Käufer eher verhalten - zumal viele Verbraucher sich selbst noch mit DVDs zufrieden geben und ihre Bildschirme mit 1080p aufgrund zu hoher Sitzabstände / zu kleiner Diagonalen nicht annähernd ausnutzen.
Gruss vom Ruessel



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Paralkar »

Wirklich noch optische Datenträger, wäre es mit nem USB Stick nicht einfacher,

Aber dann können Sie natürlich keine Kohle verlangen



iasi
Beiträge: 29456

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von iasi »

UHD würde im H.265/HEVC-Format auch auf eine herkömmliche BD passen.

Es hieß zudem einmal, dass die 4k-BD zum Weihnachtsgeschäft 2015 kommen sollte.
Schwache Leistung von diesem Verein - kein Wunder, dass sich längst andere zusammengetan haben, um die Sache voran zu treiben.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Valentino »

Wie Erfolgreich 4k bzw UHD beim Consumer ist zeigen doch die Verkaufszahlen der einzelnen Produkte.

Ob jetzt Abos für UHD VOD oder UHD TVs bzw. AV-Boxen steckt alles noch in den Kinderschuhen.
Dazu wird man für echtes HDR noch den neuen HDMI Standard brauchen, mit 1.4 wird das bei UHD nichts.
Auf den anderen Seite ist HDR mit normalen Display nicht möglich, dafür braucht es schon einen dunklen Raum und ein guten DLP Projektor oder UltraBright Bildschirme.
Hatte mal ein Grading mit dem Dolby Referenz Monitor gehabt und der hat schon diesen UltraBright Modus, der für HDR nötig ist. Schon bei 95% fühlt man sich bei größeren Flächen geblendet.
Sonst gibt es solche Monitore schon seit Jahren in der Medizintechnik, aber im Wohnzimmer wird echtes HDR schon alleine wegen der Beleuchtung bzw. Fenster rein rechnerisch nicht möglich sein.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von iasi »

welche Produkte?

man bekommt zwar Fernseher, aber doch eigentlich keine Inhalte - such mal nach UHD-Material ...

Die Discs könnten hier Abhilfe schaffen - nur gibt es nur sehr wenige echte 4k-Produktionen bzw. in 4k-bearbeitete Scans (mir fällt nur "Lawrence of Arabia" ein)



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Wintermorgen »

Die beiden wichtigste Spezifikation des neuen UltraHD BluRay Formats hat Slashcam vergessen zu erwähnen.
Zum einen ändert sich der Farbraum von Rec709 zu Rec2020 und zum anderen sind diese Discs nicht mehr nur 8-bit, sondern 10-bit fähig. Zudem erlauben die Scheiben Wiedergaben von 60 Bildern pro Sekunde.

Hier der vollständige Artikel auf Red Shark mit dem Titel: Massive upgrade to Blu Ray: 4K, HDR, 10 bit, Rec 2020 colour space http://www.redsharknews.com/distributio ... lour-space



iasi
Beiträge: 29456

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von iasi »

Wäre doch schon mal gut, wenn für die aktuellen und wohl mittelfristig angebotenen UHD-TVs zumindest UHD-Auflösung geboten würde.

Filme wird es mit UHD/60fps so schnell wohl eh nicht geben.
10Bit ?
Jetzt kommt erst mal die höhere Auflösung.
Die 10Bit kommen dann in der darauf folgenden Vermarktungswelle.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: man bekommt zwar Fernseher, aber doch eigentlich keine Inhalte - such mal nach UHD-Material ...
YouTube/Vimeo (erwähne ich nur der Vollständigkeit halber), und nicht zuletzt Netflix (auch in DE)



iasi
Beiträge: 29456

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: man bekommt zwar Fernseher, aber doch eigentlich keine Inhalte - such mal nach UHD-Material ...
YouTube/Vimeo (erwähne ich nur der Vollständigkeit halber), und nicht zuletzt Netflix (auch in DE)
na ja - was man hier bekommt, ist natürlich durch die Leitung gequetscht ... so richtig glücklich wird man damit auch nicht, wenn man´s mit UHD-Material vergleicht, das weniger stark eingestampft ist.

Und was auf Youtube geboten wird, ist meist gerade mal als Testdemo gut.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Angry_C »

Alles wiederholt sich, war bei der Einführung von HD und Bluray nicht anders.

Erst durften die Konsumer mit ihren Camcordern und Handies in FullHD filmen, bevor es ernst wurde.

Es ist das Henne - Ei Prinzip, keiner will 4K produzieren, wenn es die Endgeräte dafür nicht gibt.
Niemand will Endgeräte, wenn es kein Content gibt. Irgendwie muss das aber angetrieben werden, also fassen sich die Hersteller ans Herz.

4K ist schön, die Technik-Muffel werden auch noch überzeugt;-)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: na ja - was man hier bekommt, ist natürlich durch die Leitung gequetscht ... so richtig glücklich wird man damit auch nicht, wenn man´s mit UHD-Material vergleicht, das weniger stark eingestampft ist.

Und was auf Youtube geboten wird, ist meist gerade mal als Testdemo gut.
Das mag stimmen, aber es ist "etwas", und nicht "nichts" :)

Ich konnte Netflix in UHR noch nicht testen, wollte ich aber bei Zeiten mal in Angriff nehmen, wenn die Finanzen mitspielen.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Rick SSon »

Ich finds ziemlich albern sich irgendwo einen Fernseher in 4k hinzubamseln. So groß der auch sein mag, in einer durchschnittlichen Familie siehts die eine Hälfte nicht und die andere interessiert sich nicht dafür.

Das einzige wofür ich 4k Inhalte interessant finde sind Beamer.

Die sind aber

a) nicht ganz günstig
b) benötigen eine entsprechende Fläche + Distanz für die Projektion
c) brauchen im Normalfall den Segen der Gattin :D



So richtig massentauglich scheint mir das als Ausgabeformat am Ende nicht ...



iasi
Beiträge: 29456

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich albern sich irgendwo einen Fernseher in 4k hinzubamseln. So groß der auch sein mag, in einer durchschnittlichen Familie siehts die eine Hälfte nicht und die andere interessiert sich nicht dafür.
sagt einer, der es wohl selbst noch nicht daheim gesehen hat ...

Mittlerweile sind die großen UHD kaum mehr teurer als HD-Modelle ...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich albern sich irgendwo einen Fernseher in 4k hinzubamseln. So groß der auch sein mag, in einer durchschnittlichen Familie siehts die eine Hälfte nicht und die andere interessiert sich nicht dafür.
sagt einer, der es wohl selbst noch nicht daheim gesehen hat ...

Mittlerweile sind die großen UHD kaum mehr teurer als HD-Modelle ...
Eben, es dauert nicht mehr lang, da kriegt man eh nichts anderes mehr oder man muss nen Nostalgiezuschlag für nen FullHD löhnen;-)

Und man sieht's eben doch, sonst Fielmann:-)



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Christian Schmitt »

Lasst mich mit dem alten 4K Scheiß in Ruhe:


;)



pixler
Beiträge: 577

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von pixler »

iasi hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich albern sich irgendwo einen Fernseher in 4k hinzubamseln. So groß der auch sein mag, in einer durchschnittlichen Familie siehts die eine Hälfte nicht und die andere interessiert sich nicht dafür.
sagt einer, der es wohl selbst noch nicht daheim gesehen hat ...

Mittlerweile sind die großen UHD kaum mehr teurer als HD-Modelle ...

hmm...
ich habe echt keine Lust mein Wohnzimmer mit nem grossen schwarzen Brett zu verunstalten. Alles über 32" ist mir zu gross - desshalb habe ich ne mobile Leinwand - 100" ...... und nach dem "Kino" ist die fix wieder weggeräumt....fehlt nur noch ein zahlbarer 4k Beamer ;-)......denn bei der Grösse würden die 4K auch wirklich sinn machen.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von -paleface- »

Christian Schmitt hat geschrieben:Lasst mich mit dem alten 4K Scheiß in Ruhe:


;)
Das beste an dem Film ist ja wohl der Gesichtsausdruck der Dame, die von "Boar son kack muss schon wieder labern - auf HEEEEYYY LEUTE WAS GEHT AB, GEILES TEIL, WA?" in einer Sekunde switcht. ^^
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von Angry_C »

pixler hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich albern sich irgendwo einen Fernseher in 4k hinzubamseln. So groß der auch sein mag, in einer durchschnittlichen Familie siehts die eine Hälfte nicht und die andere interessiert sich nicht dafür.
sagt einer, der es wohl selbst noch nicht daheim gesehen hat ...

Mittlerweile sind die großen UHD kaum mehr teurer als HD-Modelle ...

hmm...
ich habe echt keine Lust mein Wohnzimmer mit nem grossen schwarzen Brett zu verunstalten. Alles über 32" ist mir zu gross - desshalb habe ich ne mobile Leinwand - 100" ...... und nach dem "Kino" ist die fix wieder weggeräumt....fehlt nur noch ein zahlbarer 4k Beamer ;-)......denn bei der Grösse würden die 4K auch wirklich sinn machen.
In meinem Wohnzimmer ist mein 65" kein großes, schwarzes Brett. Ein 32" müsste ich jeden Tag suchen;-)

Ne im Ernst, ich hätte keine Lust immer, alles auf einer Leinwand anzuschauen. Kinoabende schön und gut, aber für normales Fernsehen mag nicht den Beamer verwenden, oder aus 5m auf einen kleinen Fernseher gucken.



7River
Beiträge: 4698

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von 7River »

Mit 'nem Full HD-LED-TV bist du noch die nächsten paar Jahre gut bedient.

Sehr viele Leute haben sich schon Flat-TV's und DVD- / Blu-Ray-Player angeschafft. Und die meisten von denen geben sich mit der Technik zufrieden und werden vorerst nicht sofort in Elektronikmärkte stürmen und sich mit UHD-Technik ausrüsten. Das Geld sitzt in heutiger Zeit auch nicht mehr ganz so locker wie früher, sollte man auch bedenken.

Ich habe schon so einige Leute im Umfeld gehört, die geäußert haben, dass ein Fernseher möglichst lange laufen muss, bevor erst ein neuer angeschafft würde. Der normale TV-Zuschauer ist nun mal nicht ganz so technikbesessen und gibt sich mit weitaus weniger zufrieden. Man sollte darüber hinaus auch nicht vergessen, dass viele Programme noch in SD ausgestrahlt werden. Und HD + kostet extra.



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von ruessel »

Bild

Was soll das?
SD resolution and 3D (MVC) video are not included.
Und über 4:2:2 spricht kein Mensch bei 4k ;-)
Gruss vom Ruessel



motiongroup

Re: Neues UltraHD Blu-Ray Format umfasst 4K und HDR

Beitrag von motiongroup »

kommt noch dazu 4k nur hevc....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46