Postproduktion allgemein Forum



Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von dienstag_01 »

Das hatt ich ja weiter oben schon gemacht. Wahrscheinlich nicht deutlich genug ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Alf_300 hat geschrieben: Vielleicht sollte man wieder mal auf einen externen Mediaplayer ala WD Live hinweisen
Ist auch hier die einfachste Lösung [über den Digicorder ISIO-C]

Videos in ordentlicher Qualität am TV abzuspielen. Und das ist nicht vom Computer via HDMI zum TV.
Geht hier am CS6 + Edius 7.41 Rechner nur in einwandfreier Quali ab der Timeline von Edius über die teure HD-Storm per HDMI an den Plasma.
Thema Media Encoder:
Bei meiner CS6 gibt es gar keinen MediaEncoder in 32bit Version. Woran machst du das fest? (Ist ausserdem für die Qualität nebensächlich)
Er ist tatsächlich hier unter Programme und nicht unter Programme[x86] aufgelistet,mehr weiss ich auch nicht,da er aber etwas gar veraltet ist setze ich ihn eigentlich nie ein,brauche schon ein wenig mehr "Hebelchen" für die passenden Settings.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

[quote="dienstag_01"]Das Problem ist dein abstruser Weg vom Computer zum TV.
Wenn du 25p willst, dann filme doch gleich in 25p (oder 25PsF).
Trotzdem solltest du erstmal einen funktionierende Möglichkeit finden, deine Videos in ordentlicher Qualität am TV abzuspielen. Und das ist nicht vom Computer via HDMI zum TV. Zumindest wäre ICH da sehr unsicher, wie die beiden Systeme genau zusammenarbeiten.

Thema Media Encoder:
Bei meiner CS6 gibt es gar keinen MediaEncoder in 32bit Version. Woran machst du das fest? (Ist ausserdem für die Qualität nebensächlich)[/quote]

Beim MediaEncoder im Menü auf HIlfe und dann "Über MediaEncoder" da steht je nach Version 32bit oder x64

Zum "abstrusen Weg": Ich ging naiv davon aus, dass HDMI sowie ein player, der den codec kennt, das verlustfrei abspielen sollte. Macht er ja bei der Videobrowser-Datei so. Wo ist den hardwaretechnich der Unterschied zu einem Mediaplayer? Da kopier ich den Film doch auch auf ein Medium und der spielt mir das über HDMI ab. Codecs hat der ja die gleichen.

Filmen tu ich weiterhin in 50i, weil mir 25pf nicht gefällt. Und somit sollte/werde ich auch weiterhin in 1080i exportieren (obwohl der TV 1080p kann)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Verfluchte Technik ;-(((

Der TV kann natürlich nur 1080p24 (23,976) so wie es ggf von Blu Ray kommt



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Und somit sollte/werde ich auch weiterhin in 1080i exportieren (obwohl der TV 1080p kann)
Zumeist sind die DeInterlacer Chips in den neueren TVs um Meilen besser
als die in den div.Softwaretools auf dem PCs.

Gute DeInterlacer gibts zwar auch für den PC,arbeiten aber da etwas genauer gerechnet wird,nicht "in Echtzeit" beim DeInterlacen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Laut Manual meines TVs geht folgendes:
1080p 24Hz, 25Hz, 30Hz, 50Hz, 60Hz

Ich schicke heute nochmal einen screenshot meine Mediaencoders in 32bit;)

Aber die Erklärung, dass die Deinterlacer des TVs besser sein sollen, als bei einem PC player, leuchtet mir ein.
Jetzt müsste ich nur noch einen Codec auf meinen TV aufspieen können, damit ich das BR-Format abspielen kann, im Moment kann er nur MPEF-4 AVC. Dann könnte ich ja über ne externe Festplatte die Filme schaun.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Dein TV per externe Festplatte oder USB-Stick Mpeg-4 kann solltest Du mal die Youtube/Vimeo Presets durchprobieren

Und mal posten welchen TV Du nutzt



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wenn Dein TV per externe Festplatte oder USB-Stick Mpeg-4 kann solltest Du mal die Youtube/Vimeo Presets durchprobieren
genau...und dann notiere Dir dann am PC die Settings aus dem besten MP4 Resultat.
Laut Manual meines TVs geht folgendes:
1080p 24Hz, 25Hz, 30Hz, 50Hz, 60Hz
Ja...Papier ist geduldig.
Überprüfe das mal mit den Testfiles von A.Beitinger.
Hier nur mal einen kleinen Screenausschnitt [24],aber am PC.
[23 / 24 / 25 / 30 / 50 /60]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Danke Goldwingfahrer und Alf_300 für die Tips.
Ich bin mal auf das für mich neue Youtube Preset gespannt...



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Zum TV:
Ich hab den Philips 40pfl9704 (dachte, ich habs schon mal geschrieben).

Zum Youtube Preset:
Welchen Vorteil soll ich gegenüber H264BR haben?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Ob das Youtube/Vimeo Format Vorteile hat lassen wir mal dahingestellt.

Zu beachten ist dass der USB-Stick oder die Festplatte in FAT32 formatiert sein muß. (Dateigröße also <3,99GB)
Der Rést ist dann sozusagen Ansichtssache



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Zu beachten ist dass der USB-Stick oder die Festplatte in FAT32 formatiert sein muß. (Dateigröße also <3,99GB)
Hier ists anders,da mein TV keine USB Buchsen besitzt,spiele ich die Clips per USB2 + 3 und ext USB3 HDDs über den Digicorder und da per HDMI an den Flachmann.

Sowohl die USB3 Sticks,die ext.750 USB3 HDD wie auch die interne HDD sind in NTFS formatiert,schon seit Jahren.
Noch nie Aerger gehabt.

Es muss aber nicht ein relativ Teurer technisat Digicorder sein,ein einfacherer Mediaplayer tuts sicher auch.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von dienstag_01 »

Ein Youtube Preset zu wählen wäre natürlich total bescheuert.
Geht ja gerade darum, die Bewegungsauflösung zu behalten, also muss man 1080i wählen.
Es sei denn, der TV kann das gar nicht. Dann vielleicht besser alles wegschmeissen ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ein Youtube Preset zu wählen wäre natürlich total bescheuert.
sehe ich jetzt auch so...
Bin selber tatsächlich davon ausgegangen dass früher mal jemand Testclips in 1080 50i bei YT ohne zu versauen,hochgeladen hatte.

Auch wenn bei YT im Cliptitel steht 1080 50i...angeboten wird nur
50p.
Auch nach dem "speziellen" DL zeigt mir Mediainfo progressiv an.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Di 06 Jan, 2015 18:23, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

@Goldwingfahrer

Was für einen DigiCorder nutzt Du denn ?


PS
Über das bescheuert reden wir dann wenn es soweit ist ;-)))



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Technisat Digicorder ISIO-C.
Da wir hier nur Kabel haben.

Ansonsten höre ich gerne Volker Pispers zu wenn ich was über Bescheuerte hören will.
Ja,ich bin schon aufgeklärt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Komisch
Ich hab auch diverse Technisat Recorder, auch welche mit Externer Festplatte, alle fordern FAt32 oder TSD Formatierung



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann schau mal hier.
Ev.ists so nur an meinem Schweizer Modell.

Dateisystem für externe Medien.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Di 06 Jan, 2015 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Danke
.... wer hats erfunden ?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Goldwingfahrer »

Aber auch wenn Fat32 ausgewählt + abgespeichert ist und ich eine ext.HDD anschliesse die bereits in ntfs formatiert ist,wird die ext.HDD erkannt und die Streams [zumeist xyz.TS4] an einem Stück übertragen.

Die ext.HDDs sind alle mit USB3 Anschluss...in der Beschr.zun Digicorder steht aber nix zu USB3...nur USB2 wird da erwähnt.
Aber die Hummel weiss ja auch nicht dass sie schwerer ist [als das Gewicht der verdrängten Luft] und fliegt trotzdem.
Denke aber eher dass USB3 hier klappt weil der USB2 Port doch etwas mehr "Saft" in Milli-Ampére zur Verfügung stellt als üblich.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Hier der Vollstänigkeit halber nochmal der MediaEncoder 32bit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ur-install

Du sollstest aber davon ausgehen dass der AME 32bit von Encore genutzt wird



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Danke für den link. Habs durchgeführt und jetzt wird mit AME 64bit exportiert



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Hallo,

ich wollte meine Thema wieder mal aufgreifen.

Encore bietet ja das "passthrough" von AVCHD Material auf Bluray an, trotzdem hab ich keinen signifikanten Zeitgewinn beim Renden, wenn ich ein fertig geschnittenes Projekt aus Premiere Pro zu Encore sende.

Hat jemand mit AVCHD dieses passtrough realisieren können?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Glaub schon,
Wenn die Daten als m2TS vorliegen und nicht wie aus Premiere in TS und als Volume ausgegeben wird ist eine Blu Ray in 20 Minuten abgespeichert



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

ICh hab die clips als mts von meiner canon in PP impoertiert und geschnitten, danach (ohne zu exportieren) an encore gesendet. Ist das der richtige workflow fürs passthrough?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von Alf_300 »

Wie ich schon sagte, Blu Ray ist M2TS, also wandelt Encore Deine MTS (TS) - passthrough ist also nicht möglich
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 18 Mai, 2015 13:06, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von merlinmage »

Ja, aber spätestens Encore codiert deine Dateien dann um. Ich bezweifel, dass er nur Rewraped.



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von sepplmatze »

Ok, d.h. die "Werbung" von encore mit dem passthrough (https://helpx.adobe.com/encore/using/bu ... oject.html) gilt nicht für alle AVCHD-Dateien/Formate, sondern nur m2ts?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Exporteinstellungen Premiere Pro vs. Pixela Videobrowser

Beitrag von merlinmage »

Die Frage ist halt, ob Encore deinen Schnitt als mts File akzeptiert. Aber das kannste du recht schnell rausfinden, weil Encore dir ja sagt, wenn er Transcoden muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02