klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

GH4 Kreativmodus auch für Raws?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die GH4 hat doch so einen Modus wo die Bilder einen bestimmten look haben, wenn ich das als Raw schiesse werden sie in Bridge auch so angezeigt, aber wenn ich sie dann im ACR öffne sind sie wieder ganz ohne presettings.

Gibt es da eine Möglichkeit diesen Look auch im Raw zu importieren bzw zu nutzen?
Hat das schon mal jemand hinbekommen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH4 Kreativmodus auch für Raws?

Beitrag von mash_gh4 »

ein RW2 datei enthält im wesentlich wirklich nur die unveränderten ausgangsdaten, wie sie direkt vom sensor kommen. es werden darin aber zusätzlich auch noch eine ganze menge metadaten festgehalten, die diverse einstellungen der kamera zum aufnahemzeitpunkt nachvollziehbar machen.

so werden als bspw. die farben in den raw daten nicht auf den eingestellten od. von der kamera errechneten weißabgleich hin korrigiert, aber man findet zumindest einen hinweis auf den entsprechenden wert, denn man dann in beim entwickeln der raw daten nutzen kann.

ähnliches gilt natürlich auch für verschiedene bildprofile -- also die zuordnung von aufgenommen grauwerten gemäß verschiedener 'basecurves'.

das wird natürlich in allen programmen unterschiedlich gehandhabt. ich kann es dir nur für 'darktable' (http://www.darktable.org) im detail beschreiben, weil ich dort die wesentlichen teile für die unterstützung der GH4 eingebracht habe. man nimmt dazu einen stapel von aufnahmen (am besten sehr unscharfen, die einen sehr großen tonwertebereich abdecken) und vergleicht mit speziellen auswertungsprogrammen an jeder stelle im bild die helligkeitswerte in der raw und jpeg-version, wie sie aus der kamera kommen. im falle der panasonic kameras muss man dabei auch noch darauf achten, dass man irgendwelche alten mechanischen objektive verwendet, weil bei bei den ganzen elektronisch gekoppelten objektiven automatische korrekturen (entzerrungen etc.) in der kamera vorgenommen werden, die ein derartiges kalibrieren auf basis der pixelkorrespondenz völlig verunmöglichen.

derartige profile kann man natürlich auch für irgendwelche ganz exotischen privaten kameraeinstellungen errechnen. in den entsprechenden programmen bemüht man sich aber eher, es auf die nötigsten wirklich sinnvollen einstellungsvarianten zu reduzieren. das hat leider dazu geführt, das in der aktuellen darktable release (1.6) unter dem zeitdruck der fertigstellung nichteinmal eine spezifische GH4 basiskurve für den neutralen aufnahmemodus aufgenommen wurde. einstweilen wird auf eine generische 'panasonic' kurve zurückgegriffen, von der manche meinen, dass sie die meisten lumix-modelle abdecken könnte. ich bin mit diesem kompromiss bzw. den entsprechenden resultaten nicht ganz glücklich. in der nächsten minor-release ändert sich das hoffentlich. bis dahin kann aber ohnehin jeder die bereits vorgeschlagenen ausgemessen spezifischeren GH4-basecurves zusätzlich selbst installieren oder evtl. noch bessere erarbeiten. es ist also in wahrheit wohl eher ein kosmetisches problem.

das hier (umständlich) beschriebene gilt aber natürlich nur für tonwerttransformationen im helligkeitsverlauf. irgendwelche zusätzliche effekte, aber auch schon abweichungen in den farbkanälen, werden im falle von darktable bisher nicht berücksichtigt. wie gesagt, für andere programme kann ich das so detailiert nicht beschreiben. prinzipiell kann man mit dem nötigen aufwand fast alle möglichkeiten der bildaufbereitung in der kamera in dieser weise auch in der außenwelt nachahmen. es stellt sich höchstens die frage, bis zu welchem punkt es wirklich sinn macht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24