klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

GH4 Kreativmodus auch für Raws?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die GH4 hat doch so einen Modus wo die Bilder einen bestimmten look haben, wenn ich das als Raw schiesse werden sie in Bridge auch so angezeigt, aber wenn ich sie dann im ACR öffne sind sie wieder ganz ohne presettings.

Gibt es da eine Möglichkeit diesen Look auch im Raw zu importieren bzw zu nutzen?
Hat das schon mal jemand hinbekommen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH4 Kreativmodus auch für Raws?

Beitrag von mash_gh4 »

ein RW2 datei enthält im wesentlich wirklich nur die unveränderten ausgangsdaten, wie sie direkt vom sensor kommen. es werden darin aber zusätzlich auch noch eine ganze menge metadaten festgehalten, die diverse einstellungen der kamera zum aufnahemzeitpunkt nachvollziehbar machen.

so werden als bspw. die farben in den raw daten nicht auf den eingestellten od. von der kamera errechneten weißabgleich hin korrigiert, aber man findet zumindest einen hinweis auf den entsprechenden wert, denn man dann in beim entwickeln der raw daten nutzen kann.

ähnliches gilt natürlich auch für verschiedene bildprofile -- also die zuordnung von aufgenommen grauwerten gemäß verschiedener 'basecurves'.

das wird natürlich in allen programmen unterschiedlich gehandhabt. ich kann es dir nur für 'darktable' (http://www.darktable.org) im detail beschreiben, weil ich dort die wesentlichen teile für die unterstützung der GH4 eingebracht habe. man nimmt dazu einen stapel von aufnahmen (am besten sehr unscharfen, die einen sehr großen tonwertebereich abdecken) und vergleicht mit speziellen auswertungsprogrammen an jeder stelle im bild die helligkeitswerte in der raw und jpeg-version, wie sie aus der kamera kommen. im falle der panasonic kameras muss man dabei auch noch darauf achten, dass man irgendwelche alten mechanischen objektive verwendet, weil bei bei den ganzen elektronisch gekoppelten objektiven automatische korrekturen (entzerrungen etc.) in der kamera vorgenommen werden, die ein derartiges kalibrieren auf basis der pixelkorrespondenz völlig verunmöglichen.

derartige profile kann man natürlich auch für irgendwelche ganz exotischen privaten kameraeinstellungen errechnen. in den entsprechenden programmen bemüht man sich aber eher, es auf die nötigsten wirklich sinnvollen einstellungsvarianten zu reduzieren. das hat leider dazu geführt, das in der aktuellen darktable release (1.6) unter dem zeitdruck der fertigstellung nichteinmal eine spezifische GH4 basiskurve für den neutralen aufnahmemodus aufgenommen wurde. einstweilen wird auf eine generische 'panasonic' kurve zurückgegriffen, von der manche meinen, dass sie die meisten lumix-modelle abdecken könnte. ich bin mit diesem kompromiss bzw. den entsprechenden resultaten nicht ganz glücklich. in der nächsten minor-release ändert sich das hoffentlich. bis dahin kann aber ohnehin jeder die bereits vorgeschlagenen ausgemessen spezifischeren GH4-basecurves zusätzlich selbst installieren oder evtl. noch bessere erarbeiten. es ist also in wahrheit wohl eher ein kosmetisches problem.

das hier (umständlich) beschriebene gilt aber natürlich nur für tonwerttransformationen im helligkeitsverlauf. irgendwelche zusätzliche effekte, aber auch schon abweichungen in den farbkanälen, werden im falle von darktable bisher nicht berücksichtigt. wie gesagt, für andere programme kann ich das so detailiert nicht beschreiben. prinzipiell kann man mit dem nötigen aufwand fast alle möglichkeiten der bildaufbereitung in der kamera in dieser weise auch in der außenwelt nachahmen. es stellt sich höchstens die frage, bis zu welchem punkt es wirklich sinn macht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Jominator - Mo 13:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jott - Mo 11:48
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47